In diesem Thema werden Beispiele beschrieben, die die Verwendung von Datumstoleranz und Geschäftskalender veranschaulichen.
Beispiel 1: Datumstoleranz-Grenzwerte und Verwendung des Geschäftskalenders bei der Attributzuordnung
Diese Regel gibt an, dass der Start 0 Tage nach den Quellsystemtransaktionen liegt und das Datum für das Ende des Bereichs auf vier Tage später festgelegt ist.
So geben Sie die Datumstoleranz ein und legen fest, dass der Geschäftskalender verwendet werden soll:
Wählen Sie unter Abgleichstyp bearbeiten die Registerkarte Eigenschaften aus.
Klicken Sie unter Standardattributzuordnung auf + (Neu). Das Dialogfeld Neue Attributzuordnung wird angezeigt.
Geben Sie unter Standardtoleranzbereich den Datumstoleranzbereich in die Felder Start und Ende ein.
Beispiel 2: Bedingung für Regel vom Typ "Datum" mit der Option "Geschäftskalender verwenden"
Diese Regel legt die Zeitspanne vom Abholungsdatum bis drei Tage nach dem Abholungsdatum als Bereich für das Bankeinzahlungsdatum fest. Bei der Auswahl von Geschäftskalender werden die konfigurierten Feiertage für die dem Profil zugeordnete Organisationseinheit berücksichtigt.
Beispiel 3: Geschäftskalender gleicht die Datumsangaben über Thanksgiving und das darauf folgende Wochenende ab
Dieses Beispiel bezieht sich auf eine Regel, die einen Start von drei Tagen und ein Ende von vier Tagen angegeben hat, aber auf den Feiertag Thanksgiving und das darauf folgende Wochenende fällt. Mit dem Geschäftskalender für diese Organisation führt das System keinen automatischen Datumsabgleich über Thanksgiving und das darauf folgende Wochenende aus. Der Abgleich umfasst zwar einen achttägigen Zeitraum vom 25. November bis zum 3. Dezember, das System hat aber die arbeitsfreien Tage vom 26. bis 29. November wie gewünscht nicht berücksichtigt.