Ein Snapshot erfasst den Zustand Ihrer Umgebung zu einem bestimmten Zeitpunkt. Snapshots enthalten keine Daten, die in externen Datenquellen gehostet werden.
Backup und Wiederherstellung
Erstellen Sie einen Snapshot der Umgebung, bevor das System von Benutzern verwendet wird, sowie in angemessenen Intervallen, damit Sie die Umgebung bei einem Problem wiederherstellen können. Sie können Snapshots exportieren und in Ihrem lokalen Dateisystem oder im Cloud-Speicher speichern und wieder in das System importieren, wenn Sie damit Inhalt wiederherstellen möchten. Die heruntergeladene Snapshot-Datei ist eine komprimierte Archivdatei (BAR-Datei).
Sie können bis zu 40 Snapshots online aufbewahren und beliebig viele Snapshots in den Offlinespeicher exportieren. Siehe Snapshots exportieren.
Oracle Analytics Cloud erstellt automatisch einen Snapshot, wenn Änderungen am semantischen Modell veröffentlicht werden. Die 5 letzten Snapshots werden beibehalten, falls Sie unerwartet auf eine frühere Modellversion zurückgreifen müssen. Das Mindestintervall zwischen diesen automatisch generierten Snapshots beträgt eine Stunde.
Hinweis:
Sie können Snapshots mit der Konsole oder der REST-API erstellen und wiederherstellen. Die Seite "Snapshots" in der Konsole enthält die Snapshots, die Sie mit der Konsole erstellen. Siehe Snapshots erstellen und Informationen wiederherstellen. Snapshots, die Sie mit der REST-API erstellen und registrieren, werden auf der Seite "Snapshots" nicht angezeigt. Siehe Snapshots mit REST-APIs verwalten.
Inhaltsmigration
Sie können BAR-Dateien aus mehreren Oracle-Produkten generieren und migrieren.
Beim Wiederherstellen eines Snapshots aus einer anderen Umgebung gilt Folgendes:
Beispiel: Wenn Sie einen Snapshot von einer Oracle Analytics-Umgebung mit dem Update von Mai 2022 erstellen, können Sie den Snapshot in anderen Oracle Analytics-Umgebungen mit dem Update von Mai 2022 oder einem späteren Update (z.B. Juli 2022) wiederherstellen. Sie können diesen Snapshot nicht in einer Oracle Analytics-Umgebung mit einem früheren Update (z.B. März 2022) wiederherstellen.
Katalogobjekte, die nicht von der Zielumgebung unterstützt werden, werden auch nicht migriert.
Ausschlüsse
Beim Erstellen eines Snapshots wählen Sie den Inhalt aus, der darin enthalten sein soll. Sie können einen Snapshot der gesamten Umgebung erstellen (Alles) oder bestimmte Inhalte angeben, die gesichert oder migriert werden sollen (Benutzerdefiniert).
| Snapshot-Option | Beschreibung | Optional? |
|---|---|---|
| Daten | Von Benutzern erstellter Datenvisualisierungsinhalt (Register "Daten"). | |
|
Datasets, die Benutzer für Datenvisualisierungen und Datenflüsse erstellen. | Immer eingeschlossen |
|
Dateibasierte Daten, die Benutzer hochladen, um Datasets zu erstellen. Beispiel: Aus einer Kalkulationstabelle hochgeladene Daten. Diese Option erfasst Referenzen zu Ihren Datendateien. Die eigentlichen Datendateien sind nicht in den Snapshot eingeschlossen. |
Optional |
|
Datenverbindungen, die Benutzer erstellen, damit sie Daten visualisieren können. | Immer eingeschlossen |
|
Datenflüsse, die Benutzer für Datenvisualisierungen erstellen. | Immer eingeschlossen |
|
Sequenzen, die Benutzer für Datenvisualisierungen erstellen. | Immer eingeschlossen |
|
Datenreplikationen, die Benutzer für Datenvisualisierungen erstellen. | Optional |
|
Semantische Modelle, die von Benutzern entwickelt werden (SMML) und semantische Modelle, die von Benutzern bereitgestellt werden (RPDs). | Immer eingeschlossen |
| Maschinelles Lernen | Modelle für maschinelles Lernen, die Benutzer aus Datenflüssen erstellen. | Immer eingeschlossen |
| Jobs |
Jobs, die Benutzer für Datenflüsse, Sequenzen, Datenreplikationen und pixelgenaue Berichte planen. |
Optional |
| Plug-ins und Erweiterungen |
Erweiterungen, die Benutzer hochladen, um benutzerdefinierte Visualisierungen und Karten zu implementieren. |
Optional |
| Konfiguration und Einstellungen |
Servicekonfiguration und Einstellungen, die mit der Konsole konfiguriert werden. Beispiel: Maileinstellungen, Datenbankverbindungen, sichere Domains, Datenverbindungskonfigurationen usw. Hinweis: Systemeinstellungen sind nicht in den Snapshot eingeschlossen. |
Optional |
| Day by Day |
Day by Day-Inhalt wie der "Für Sie"-Feed, Erinnerungen, Kommentare und geteilte Karten. |
Optional |
| Anwendungsrollen |
|
Immer eingeschlossen |
| Zugangsdaten |
|
Optional |
| Klassischer Inhalt |
Inhalte, die Benutzer in Oracle Analytics Cloud erstellen, wie Arbeitsmappen, Analysen, Dashboards und pixelgenaue Berichte. |
Immer eingeschlossen |
|
Katalog mit Inhalten, die von Benutzern erstellt und für den späteren Gebrauch gespeichert wurden, wie Arbeitsmappen, Analysen, Dashboards, Berichte, Übermittlungen, Agents usw. | Immer eingeschlossen |
|
Geteilte Inhalte, also solche, die jeder Benutzer mit Zugriff sehen kann. Dazu gehören alle Arbeitsmappen, die in den geteilten Ordnern gespeichert sind. |
Immer eingeschlossen |
|
In Benutzerordnern gespeicherter Inhalt. Inhalte, die Benutzer für den privaten Gebrauch erstellen und speichern. Dazu gehören alle Arbeitsmappen, die Benutzer in ihren privaten Ordnern speichern, und alle Personalisierungen an diesen Arbeitsmappen. |
Optional |
Bei der Wiederherstellung von Inhalt aus einem Snapshot stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung. Sie können festlegen, dass nur die Inhalte im Snapshot, alle Teile der Umgebung oder bestimmte Elemente im Snapshot (benutzerdefiniert) wiederhergestellt werden.
Alle Inhaltstypen, die nicht im Snapshot enthalten sind, werden mit der Standardeinstellung wiederhergestellt (also ohne Inhalt). Beispiel: Wenn Sie keine Jobs in den Snapshot aufnehmen, werden alle im System vorhandenen Jobs gelöscht, wenn Sie den Snapshot wiederherstellen, und das Jobfeature wird mit Standardeinstellungen wiederhergestellt. Dabei gibt es einige Ausnahmen: Wenn der Snapshot keine dateibasierten Datasets, Plug-ins oder Erweiterungen enthält, bleiben diese Elemente unverändert.
Diese Option ist nützlich, wenn Sie:
Hinweis:
Beim Wiederherstellen von Kataloginhalt aus einem Snapshot werden Übermittlungspläne nicht automatisch wiederhergestellt oder aktiviert. So können Sie Übermittlungen wiederherstellen und aktivieren, wenn es Ihnen passt. Siehe Übermittlungspläne wiederherstellen und aktivieren.Wenn der Snapshot Elemente enthält, die in der Umgebung nicht unterstützt werden, wird die Meldung "Nicht in dieser Umgebung unterstützt" angezeigt.
Mit einem anderen Produkt erstellten Snapshot wiederherstellen
Sie können Snapshots in mehreren Oracle-Produkten erstellen: Oracle BI Enterprise Edition 12c, Oracle Analytics Cloud und Oracle Analytics Server.
Nicht unterstützter Inhalt
Wenn Sie einen Snapshot in einem Produkt erstellen und versuchen, diesen in einem anderen Oracle-Produkt wiederherzustellen, enthält der Snapshot möglicherweise Elemente, die in der Zielumgebung nicht unterstützt werden. Wenn Oracle Analytics nicht unterstützten Inhalt erkennt, werden Warnsymbole auf der Seite "Benutzerdefiniert" angezeigt. Diese heben nicht unterstützte Elemente im Snapshot hervor, die nicht wiederhergestellt werden.![]()
Beispiel: Sie erstellen einen Snapshot in Oracle Analytics Cloud und nehmen Datenreplikationen, dateibasierte Datasets, Plug-ins und Erweiterungen in den Snapshot auf. Beim Wiederherstellen des Snapshots in Oracle Analytics Server stellen Sie fest, dass diese Elemente als nicht unterstützt markiert sind. Oracle Analytics Server lässt keine Datenreplikationen, dateibasierten Datasets, Plug-ins und Erweiterungen in einem Oracle Analytics Server-Snapshot zu. Außerdem können Sie diese Elemente nicht aus in anderen Produkten erstellten Snapshots importieren.