Verbindung zu einer Spark- oder Hive-Datenbank mit Kerberos-Authentifizierung herstellen

Sie können über das Kerberos-Authentifizierungsprotokoll für Netzwerke eine Verbindung zu einer Spark- oder Hive-Datenbank herstellen.

Speichern Sie zunächst die Kerberos-Verbindungsdetails in einer Archivdatei (d.h. eine komprimierte Datei mit der Dateierweiterung *.zip).

Die Datenbanktypen, die Kerberos-Authentifizierung unterstützen, sind in der Liste "Unterstützte Datenquellen" in der Spalte Weitere Informationen mit der Angabe "Unterstützt Kerberos" versehen. Siehe Unterstützte Datenquellen.

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Erstellen und dann auf Verbindung.
  2. Wählen Sie einen Hive-Verbindungstyp (wie Apache Hive oder Hortonworks Hive) oder einen Spark-Verbindungstyp aus.
  3. Klicken Sie auf Authentifizierungstyp, und wählen Sie Kerberos aus.
  4. Klicken Sie im Feld Clientzugangsdaten auf Auswählen, um zu einer vorbereiteten Archiv- oder CONF-Datei zu navigieren. Sie können diese auch per Drag-and-Drop verschieben.
    Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die jeweiligen Konfigurationsdateien für eine SSL- oder eine Nicht-SSL-Verbindung abzurufen:
    • Bitten Sie den Administrator um die geeigneten Archiv- oder CONF-Dateien.
    • Bereiten Sie Ihre eigene Archivdatei vor.
  5. Wenn Sie eine Archivdatei hinzugefügt haben, geben Sie das Kennwort der Archivdatei im Feld ZIP-Kennwort ein.
  6. Wenn Sie eine krb5conf-Datei hinzugefügt haben, klicken Sie auf Auswählen, um im Feld Keytab nach der Datei oac.keytab zu suchen, oder verschieben Sie diese per Drag-and-Drop.
    Die Felder Host, Port und Service-Principal werden automatisch mit Werten aus der Datei service_details.json gefüllt.
  7. Wenn Sie eine Verbindung zu einer On-Premise-Datenbank herstellen, klicken Sie auf Remotedatenverbindung verwenden.

    Der Administrator kann dieses Kontrollkästchen in der Konsole aktivieren.

    Fragen Sie den Administrator, ob Sie auf die On-Premise-Datenbank zugreifen können.

  8. Wenn Sie eine SSL-Verbindung zu den Daten herstellen, klicken Sie auf SSL aktivieren.
  9. Wenn Sie möchten, dass Datenmodellierer diese Verbindungsdetails verwenden können, klicken Sie auf Systemverbindung. Siehe Optionen für Datenbankverbindung.
  10. Klicken Sie auf Speichern.