Sie können Agents erstellen, die Analysen, Dashboard-Seiten und Briefing-Books an bestimmte Empfänger und Abonnenten übermitteln. Diese Agents können Inhalt On Demand oder in regelmäßigen Abständen übermitteln.
Oracle Analytics kann bis zu 20 Agents gleichzeitig ausführen. Um diesen Grenzwert einzuhalten, planen Sie nicht zu viele Agents für die gleichzeitige Ausführung, und aktualisieren Sie keine Agents, während viele von ihnen ausgeführt werden.
- Klicken Sie auf der klassischen Homepage auf Erstellen, und wählen Sie Agent aus.
- Optional: Legen Sie einige allgemeine Optionen für den Agent fest.
- Legen Sie die Prioritätsebene für den Agent fest.
Überlegen Sie dabei, wie wichtig der zu übermittelnde Inhalt ist.
- Definieren Sie, wie der Inhalt generiert werden soll (das heißt, als welcher Benutzer Sie Berichtsabfragen ausführen möchten).
- Richten Sie einen Übermittlungsplan ein.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Zeitplan.
- Legen Sie fest, ob der Agent nach einem Zeitplan ausgeführt werden soll, wie oft er ausgeführt wird, wann er gestartet und wann er gestoppt wird.
Wenn Sie Datum und Uhrzeit auswählen, spiegelt die Zeitzone dort, wo die Sommerzeit gilt, diese wider. Beispiel: Wenn Sie während der Sommermonate (GMT) Greenwich-Zeit: Dublin, Edinburgh, Lissabon, London auswählen, bedeutet dies BST (britische Sommerzeit).
Die minimale Häufigkeit für die tägliche Ausführung durch Übermittlungs-Agents beträgt 15 Minuten.
- Optional: Klicken Sie auf die Registerkarte Bedingung, und wählen Sie Bedingung verwenden aus, wenn der Agent nur unter bestimmten Bedingungen ausgeführt werden soll.
- Klicken Sie auf Erstellen, um die Bedingung zu definieren.
- Klicken Sie auf Durchsuchen, um eine vorhandene Bedingung aus dem Katalog auszuwählen.
Behalten Sie den Standardwert (Keine Bedingung verwenden) bei, wenn der Agent seinen Inhalt immer übermitteln soll.
- Wählen Sie den zu übermittelnden Inhalt aus, wie eine Dashboard-Seite oder Analyse.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Übermittlungsinhalt.
- Geben Sie einen Namen in das Feld Betreff ein.
- Wählen Sie den Inhalt aus, den Sie übermitteln möchten.
- Wählen Sie das Format aus, in dem Sie den Inhalt übermitteln möchten.
- Legen Sie fest, wie der Inhalt übermittelt werden soll, wenn der Agent ausgeführt wird.
- Ergebnisse direkt übermitteln: Übermittelt die Ergebnisse per E-Mail.
Diese Option wird angezeigt, wenn Sie über die Berechtigung Inhalt per E-Mail übermitteln verfügen. Diese Berechtigung wird standardmäßig allen Benutzern zugewiesen (Authentifizierter Benutzer).
- Als Anhang liefern: Übermittelt die Ergebnisse als E-Mail-Anhang.
Diese Option wird angezeigt, wenn Sie über die Berechtigung Inhalt per E-Mail übermitteln verfügen. Diese Berechtigung wird standardmäßig allen Benutzern zugewiesen (Authentifizierter Benutzer).
- Link zu Ergebnissen übermitteln: Stellt einen Link bereit, auf den Sie klicken können, um sich bei Oracle Analytics anzumelden und die Ergebnisse anzuzeigen.
Diese Option wird angezeigt, wenn ein Administrator Ihnen die Berechtigung Inhalt per E-Mail übermitteln erteilt. Diese Berechtigung wird standardmäßig keinen Benutzern erteilt (Abgelehnt: Authentifizierter Benutzer).
Empfänger eines Agent müssen über dieselben Berechtigungen wie der Übermittlungs-Agent verfügen. Beispiel: Wenn der Empfänger eines Agent, der einen Link übermittelt, nicht die Berechtigung Inhaltslink per E-Mail übermitteln besitzt, wird er als ungültig angezeigt.
- Geben Sie an, an wen der Inhalt übermittelt werden soll und wer diesen Agent sonst noch abonnieren darf.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Empfänger.
- Klicken Sie auf Empfänger hinzufügen, um Benutzer einzeln oder nach Anwendungsrolle hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf E-Mail-Empfänger hinzufügen, um die E-Mail-Adressen der Empfänger einzugeben.
- Klicken Sie auf Empfänger aus der in der Agent-Bedingung verwendeten Analyse abrufen, und wählen Sie Analysespalten aus einer von diesem Agent verwendeten Bedingung aus. Wenn die Registerkarte Bedingung keine Bedingung enthält, können Sie diese Option nicht auswählen. Zur Laufzeit werden dadurch Empfänger hinzugefügt, deren E-Mail-Adressen für die ausgewählten in der Bedingung verwendeten Spalten konfiguriert sind.
Wenn Sie diese Option auswählen, muss der Agent unter "Geteilte Ordner" gespeichert sein.
- Klicken Sie auf Nur Zeilen zurückgeben, die für den Benutzer relevant sind, der den Agent ausführt, um nur Daten zurückzugeben, die für den Benutzer verfügbar sind.
- Um zuzulassen, dass andere diesen Agent abonnieren können, wählen Sie Agent für Abonnement veröffentlichen aus, und definieren Sie dann, wer den Agent abonnieren kann. Wählen Sie dazu den betreffenden Benutzernamen oder eine Anwendungsrolle aus.
Diese Option ist nur für Agents oder Berichte verfügbar, die unter "Geteilte Ordner" gespeichert sind.
- Geben Sie an, wie der Inhalt an die Empfänger übermittelt werden soll. Sie können Übermittlungen per E-Mail an Oracle Analytics und an Geräte wie Mobiltelefone und Pager senden.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Ziele.
- Klicken Sie auf Homepage und Dashboard, um Inhalt zu übermitteln. Benutzer empfangen Alerts in Oracle Analytics, wenn Übermittlungen an sie gesendet werden.
- Klicken Sie auf Geräte, um den Inhalt auf andere Arten zu übermitteln.
- Wählen Sie Aktives Übermittlungsprofil aus, wenn Benutzer selber entscheiden sollen, wie sie Übermittlungen erhalten.
- Um einzuschränken, an welche Gerätetypen Übermittlungen gesendet werden, klicken Sie auf Bestimmte Geräte, und wählen Sie nur die gewünschten Gerätetypen aus.
Benutzer richten ihre Übermittlungsprofile über die Übermittlungsoptionen ein (Mein Account).
- Speichern Sie den Agent.
Damit andere Benutzer den Agent abonnieren können, müssen Sie ihn in einem Unterordner unter /Shared Folders
speichern. Beispiel: /Shared Folders/MySharedAgents/Sales/MonthlySalesTarget_Agent
.
Nach dem Speichern des Agent können Sie ihn ausführen, indem Sie auf die Schaltfläche Agent jetzt ausführen klicken. So können Sie den Agent beispielsweise testen.
Die Registerkarte "Aktionen" ist zur zukünftigen Verwendung reserviert.