Daten für Oracle Analytics-KI-Assistent und Homepage - Ask verfügbar machen

In diesem Thema wird beschrieben, was Sie zum Indexieren eines Datasets wissen müssen, dessen Daten in Visualisierungen des Oracle Analytics-KI-Assistenten und von "Homepage - Ask" aufgenommen werden sollen.

Dataset für Oracle Analytics-KI-Assistent und Homepage - Ask indexieren

Sie müssen ein Dataset indexieren, damit seine Daten in den Oracle Analytics-KI-Assistenten und in Homepage - Ask aufgenommen werden.

Hinweis:

Der KI-Assistent ist in allen Regionen in der Realm OC1 verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Regionen und Availability-Domains.

Wenn die Option für den Assistenten nicht angezeigt wird, besitzen Sie unter Umständen nicht die erforderlichen Berechtigungen. Bitten Sie den Administrator, Ihnen die Berechtigung "Assistent in Arbeitsmappen verwenden" zu erteilen. Siehe Berechtigungen für Anwendungsrollen erteilen oder entziehen.

Sie können alle Daten indexieren, für die Sie Vollzugriff oder Lese-/Schreibzugriff besitzen. Wenn Sie ein Dataset indexieren, geben Sie an, ob Sie alle oder bestimmte Attribute des Datasets nach Namen oder nach Namen und Werten indexieren möchten und in welcher Sprache Sie das Dataset indexieren möchten. Sie müssen auch angeben, ob die indexierten Daten für "Homepage - Ask", den Oracle Analytics-KI-Assistenten oder beides verfügbar ist.

Hinweis:

Ein dateibasiertes Dataset muss indexiert werden, bevor Sie oder Benutzer, mit denen Sie das Dataset geteilt haben, über "Homepage - Ask" Visualisierungen damit erstellen können. Siehe Visualisierungen über die Homepage anhand von Fragen generieren und Dataset zertifizieren.

Dateibasierte Dataset-Indizes werden aktualisiert, wenn Sie die Daten manuell oder nach einem von Ihnen bestimmten Zeitplan neu laden. Siehe Dataset nach Bedarf indexieren.

Standardmäßig wird das Dataset immer dann indexiert, wenn seine Daten aktualisiert werden. So stehen die aktuellen Daten zur Verfügung, wenn Benutzer auf der Homepage suchen. Ihre Daten werden jedes Mal automatisch aktualisiert, wenn ein Benutzer Änderungen am Dataset speichert. Alternativ können Sie einen Zeitplan hinzufügen, um anzugeben, wann und wie oft ein Dataset indexiert wird. Außerdem können Sie ein Dataset nach Bedarf indexieren.

Auf der Registerkarte Suchen der Seite Prüfen Ihres Datasets können Sie die Indexierung auf der Basis von Dateien oder Datenquellen aktivieren. Auf der Seite "Suchindex" der Konsole im Bereich Datenmodell können Administratoren steuern, welche Themenbereiche indexiert werden. Siehe Suchindexierung konfigurieren.

Assistentenanforderungen werden immer in einer sicheren OCI-Umgebung verarbeitet. Ihre Assistentenanforderung kann jedoch zur Verarbeitung an eine andere OCI-Region weitergeleitet werden.

Achtung:

Der Oracle Analytics-KI-Assistent verwendet zur Verarbeitung Ihrer Fragen ein Large Language Model (LLM). Daher kann er Antworten generieren, die auf Mustern in den Daten und nicht auf der Richtigkeit der Fakten basieren. Prüfen Sie immer die Ergebnisse, und ziehen Sie Ihre primären Datenquellen zurate, bevor Sie auf der Basis vom Assistenten ausgegebener Ergebnisse wichtige Entscheidungen treffen. Oracle empfiehlt, dass Sie keine personenbezogenen Daten als Teil Ihrer Prompts in natürlicher Sprache angeben, da der Text unverändert an das LLM gesendet wird.

Empfohlene Indexeinstellungen

Empfohlene Indexeinstellungen werden automatisch auf Suchindizes angewendet, nachdem Sie eine Option unter "Dataset indexieren für" ausgewählt haben.

Indexeinstellungen werden automatisch basierend auf der Kardinalität und den Datentypen der Attribute im Dataset bestimmt. Nachdem die empfohlenen Indexeinstellungen angewendet wurden, können Sie sie individuell ändern. Wenn Sie Attributeinstellungen geändert haben, können Sie jederzeit auf die Schaltfläche Empfohlene Indexeinstellungen verwenden klicken, um die vom System empfohlenen Indexeinstellungen wiederherzustellen.

Dataset indexieren

Sie müssen ein Dataset indexieren, um seine Datenattribute für Homepage - Ask und den Oracle Analytics-KI-Assistenten verfügbar zu machen. Sie können alle oder nur einige der Attribute des Datasets indexieren und Synonyme anwenden, damit die Attribute leichter durchsucht werden können.

Sie können einen Zeitplan erstellen, um festzulegen, wann und wie oft Sie ein Dataset indexieren möchten. Informationen hierzu finden Sie unter Indexierung für ein Dataset planen.
  1. Wählen Sie auf der Homepage oder der Datenseite ein Dataset aus.
  2. Zeigen Sie mit der Maus auf ein Dataset, und klicken Sie auf Aktionen und dann auf Prüfen.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Suchen.
  4. Klicken Sie auf das Dropdown-Listenfeld Dataset indexieren für, und wählen Sie eine Option aus.
  5. Klicken Sie auf Index, und wählen Sie eine Option für die Indexierung der Datenelemente aus.
  6. Wählen Sie Empfohlene Indexeinstellungen verwenden aus, damit die Indexeinstellungen vom System festgelegt werden.
  7. Klicken Sie auf das Feld Sprachen, und wählen Sie die Sprache aus, mit der Sie den Index des Datasets erzeugen möchten.
  8. Klicken Sie auf Speichern.
  9. Klicken Sie auf Jetzt ausführen, um das Dataset sofort zu indexieren.
  10. Klicken Sie auf das Symbol Aktualisieren
    Symbol "Aktualisieren"

    , um den Fertigstellungsstatus des Index zu prüfen.

Dataset nach Bedarf indexieren

Sie können das Dataset sofort indexieren, um sicherzustellen, dass Features stets die aktuelle Version Ihres Datasets verwenden.

Informationen zum Aktivieren und Einrichten der Indexierung für ein Dataset finden Sie unter Dataset indexieren.
  1. Wählen Sie auf der Homepage oder der Datenseite ein Dataset aus.
  2. Zeigen Sie mit der Maus auf ein Dataset, und klicken Sie auf Aktionen und dann auf Prüfen.
  3. Klicken Sie auf Suchen.
  4. Klicken Sie auf Jetzt ausführen, um das Dataset zu indexieren.

Indexierung für ein Dataset planen

Sie können planen, wann und wie oft ein Dataset indexiert wird. Durch die Planung des Index stellen Sie sicher, dass Features wie der Oracle Analytics-Assistent oder "Homepage - Ask" aktuelle Daten verwenden.

Informationen zum Aktivieren und Einrichten der Indexierung für ein Dataset finden Sie unter Dataset indexieren.
  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Navigator Navigatorsymbol zum Anzeigen des Navigators und dann auf Daten.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Datasets.
  3. Suchen Sie das Dataset, dem Sie einen Indexierungszeitplan hinzufügen möchten, klicken Sie auf Aktionen, und klicken Sie dann auf Prüfen.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Suchen.
  5. Klicken Sie im Abschnitt "Indexierungszeitplan" auf Start, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Datum/Uhrzeit auswählen.

  6. Wählen Sie im Dropdown-Kalender das erste Datum aus, an dem Sie das Dataset aktualisieren möchten. Klicken Sie unten im Dropdown-Kalender auf den Zeitstempel, und geben Sie die Uhrzeit an, zu der Sie die Indexierung ausführen möchten.
  7. Legen Sie mit dem Feld Wiederholen in Abständen von und dem Dropdown-Menü für die Häufigkeit fest, wie oft Sie den Zeitplan ausführen möchten.
  8. Klicken Sie auf Speichern.