Ein Veröffentlichungskanal ist ein spezifischer Kontext, in dem ein Asset in einem Repository verwendet werden kann. Er bestimmt die Releaseregeln, die auf das Element angewendet werden. Ein Kanal kann auf mehrere Asset-Repositorys angewendet werden, und ein Repository kann mehrere Kanäle verwenden. Bestimmte Assets in einem Repository können unterschiedliche Kanäle verwenden. Sie können also die in einzelnen Fällen anzuwendenden Policys individuell anpassen. Wenn Sie in Oracle Content Management eine Website erstellen, wird automatisch ein Veröffentlichungskanal mit dem Sitenamen als Kanalnamen erstellt. Sie können auch Veröffentlichungskanäle für andere Kontexte definieren.
Hinweis:
Mit den entsprechenden Berechtigungen können Sie auf der Oracle Content Management-Weboberfläche unter Administration > Inhalt Veröffentlichungskanäle definieren.

Nach dem Veröffentlichen eines Elements in einem Asset-Repository ist es für die Veröffentlichungskanäle verfügbar, mit denen es verknüpft wurde. Wenn ein Asset veröffentlicht werden soll, wird es anhand der Policys ausgewertet, die für den Zielkanal definiert wurden. Beispiel: Lokalisierungs-Policys. Erfüllt das Asset die Policy-Kriterien nicht, kann es auch nicht veröffentlicht werden. Dadurch wird sichergestellt, dass nur die anhand der erstellten Policys validierten Assets veröffentlicht werden.