Erläuterungen zum automatischen Abgleichen und Zusammenführen anhand vorheriger Abgleichsergebnisse

Nachdem Sie Übereinstimmungen in einer Anforderung übernommen und angewendet haben und die Anforderung abgeschlossen und geschlossen wurde, wird der Status dieser Übereinstimmungen für den Knotentyp und die Datenquelle beibehalten.

Wenn Sie Knoten mit demselben Namen für denselben Knotentyp aus derselben Datenquelle einfügen, werden die Knoten, die zuvor als Übereinstimmungen übernommen wurden, im Rahmen des Anforderungsprozesses automatisch mit den vorhandenen Zielknoten zusammengeführt, und zwar bei folgenden Vorgängen:

  • Bei registrierten Datenquellen:
    • Erstellen von Anforderungselementen aus Ansichtspunktvergleichen
    • Ansichtspunktübergreifendes Kopieren von Knoten
    • Konsolidieren von Anforderungen
    • Generieren von Abonnementanforderungselementen
  • Bei nicht registrierten Datenquellen:
    • Hochladen einer Anforderungsdatei
    • Laden eines Ansichtspunkts im Zusammenführungsmodus

Informationen hierzu finden Sie unter Abgleichsergebnisse prüfen und Änderungen anwenden.

Note:

Das automatische Abgleichen und Zusammenführen erfolgt erst, wenn die Anforderung mit den angewendeten Übereinstimmungen abgeschlossen und geschlossen wurde. Wenn eine offene Anforderung mit übernommenen Übereinstimmungen vorhanden ist und eine zweite Anforderung mit demselben Knotennamen, demselben Knotentyp und derselben Datenquelle weitergeleitet wird, werden diese Anforderungselemente in der zweiten Anforderung nicht automatisch abgeglichen und zusammengeführt, da die erste Anforderung noch nicht abgeschlossen und geschlossen wurde.

Prozess zum automatischen Abgleichen und Zusammenführen

Das automatische Abgleichen und Zusammenführen erfolgt im Rahmen dieses allgemeinen Prozesses:

  1. Das System prüft den Knotentyp und die Datenquelle im Anforderungselement auf Abgleichsergebnisse, die zuvor angewendet wurden.
  2. Während der Anforderungsverarbeitung werden Anforderungselemente erstellt:
    • Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird: Es wird ein Anforderungselement erstellt, um den vorhandenen abgeglichenen Knoten zu aktualisieren, statt einen neuen Knoten hinzuzufügen. Der Name des Knotens im Anforderungselement wird aus dem vorhandenen abgeglichenen Knoten übernommen, und die zusammengeführten Datenquellen- und Knotenspalten werden aufgefüllt.
    • Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird: Es wird ein Anforderungselement erstellt, das dem neuen Knoten hinzugefügt wird. Der Name des Knotens im Anforderungselement wird aus der Ladedatei übernommen.

Caution:

Bei Abonnements werden Anforderungsaktionen, die in einer registrierten Datenquelle ausgeführt werden, automatisch mit den Zielansichtspunkten synchronisiert. Wenn Sie also einen Quellknoten löschen, der zuvor mit einem Zielknoten zusammengeführt wurde, gleicht die Abonnement-Engine die Anforderungsaktion automatisch ab und führt sie zusammen. Die Löschaktion wird dann auf den Zielknoten angewendet.

Um zu verhindern, dass versehentlich Knoten in Ihren Zielansichtspunkten gelöscht werden, können Sie in Ihrem Abonnement Löschvorgänge (und ggf. Entfernungsvorgänge) aus dem Filter "Eingeschlossene Aktionen" ausschließen. Informationen hierzu finden Sie unter Filterung nach Aktionen.