Sie können einen Ausdruck definieren, um einen Knotennamen während einer Anforderung zu berechnen und diesen Wert zu speichern, wenn die Anforderung abgeschlossen und geschlossen ist.
Der berechnete Name kann auf den Eigenschaften des Knotens oder auf der Position des Knotens in einer Hierarchie basieren.
Beispielanwendungsfälle
Tip:
Sie können auch Ausdrücke für die Eigenschaft mit dem Datentyp "Knoten" einrichten, um deren Werte abzuleiten. Beispiel: Wenn Sie stattdessen den Knotennamen 120-200-340 hinzufügen, wird der Wert für jede Eigenschaft entsprechend als 120, 200 und 340 abgeleitet. Informationen hierzu finden Sie unter Abgeleitete und gespeicherte Eigenschaften.
Wichtige Aspekte
Note:
Wenn ein Knotenname anhand einer Liste gleichgeordneter Elemente berechnet wird (z.B. durch Ermitteln des letzten gleichgeordneten Elements und Addieren von 1), beachten Sie, dass sich der Knotenname ändern kann, wenn später andere gleichgeordnete Elemente hinzugefügt werden und der ursprüngliche Knoten aktualisiert wird.
Außerdem können bei Verwendung des Objekts node.previousSibling
in einem Ausdruck zum Berechnen von Knotennamen je nach Anforderungskontext unerwartete Ergebnisse zurückgegeben werden. Um optimale Ergebnisse zu erhalten, verwenden Sie stattdessen node.siblings.max
.
<cn ####>
angezeigt (wobei ####
ein Hash des für das Anforderungselement erstellten Zeitstempels ist). Informationen hierzu finden Sie unter Erläuterungen zu den Schlüsselwörtern für berechnete Namen.<cn>
oder <cn ####>
in der Spalte "Name" einer Anforderungsladedatei (wobei ein Ausdruck für die Eigenschaft Core.Name
konfiguriert ist), oder lassen Sie die Spalte "Name" leer, um den Wert für diesen Knotennamen zu berechnen. Informationen hierzu finden Sie unter Verarbeitung von Anforderungsdateien mit berechneten Namen.Berechnete und gespeicherte Eigenschaft definieren
Core.Name
-Eigenschaftsdefinition.Note:
Der Wert für den Namen wird nur neu berechnet, wenn eine Anforderungsaktion für den Knoten selbst ausgeführt wird. Wenn die Berechnungslogik für den Knoten externe Elemente (wie die Vorgänger des Knotens) enthält und diese geändert werden, wird der Name nicht automatisch neu berechnet. Sie müssen eine Löschaktion für den Namen ausführen, damit der Namenswert neu berechnet und gespeichert wird.Der Namenswert für die Eigenschaft wird ebenfalls nicht neu berechnet und gespeichert, wenn Bei Commit sperren für die Eigenschaft aktiviert ist. Informationen hierzu finden Sie unter Erläuterungen zu Parametern für Eigenschaftsdatentypen.
Erläuterungen zu primären Positionen
Wenn Sie einen Knoten hinzufügen und diesen anschließend an mehreren anderen Positionen einfügen, bestimmt das System intern die erste Position in einer Hierarchie, in der der Knoten hinzugefügt wird, als primäre Position und berechnet anhand dieser Position den Knotennamen. Alle weiteren Positionen, an denen der Knoten eingefügt wird, verwenden den berechneten Namen der ersten Position.
Note:
Wenn sich die erste Position, an der der Knoten hinzugefügt wird, in einer Liste befindet, wird die primäre Position beim ersten Einfügen in eine Hierarchie festgelegt.Beispiel: Mit einem Ausdruck wird der Knotenname durch Verketten des Namens des übergeordneten Knotens mit einer Eigenschaft des Knotens berechnet (in diesem Beispiel lautet der Wert der Eigenschaft "ABC"). Wenn Sie den Knoten unter dem übergeordneten Knoten 111 hinzufügen, wird der Name als "111-ABC" berechnet. Wenn Sie den Knoten anschließend unter dem übergeordneten Knoten 222 einfügen, lautet der Name nach wie vor "111-ABC", weil 111 die primäre Position ist.
Die primäre Position eines Knotens kann auf verschiedene Arten geändert werden:
Wenn Sie einen Knoten in der Anforderung von seiner primären Position verschieben, wird die neue Position zur primären Position, und der Name wird neu berechnet.
Wenn Sie den Knoten während der Anforderung aus der primären Position entfernen, wird die nächste Position, an der er eingefügt wurde, zur primären Position.
Wenn ein Knoten an mehreren Positionen vorhanden ist und Sie die primäre Position manuell ändern möchten, verwenden Sie die Aktion Zurücksetzen. Informationen hierzu finden Sie unter Berechneten Wert löschen und zurücksetzen.
Berechneten Wert löschen und zurücksetzen
Mit der Aktion Löschen können Sie einen manuell definierten Namen löschen und den berechneten Namen wiederherstellen. Die Aktion "Löschen" ist nur für Knoten verfügbar, die in dieser Anforderung mit dem Standardtyp "Berechnen und speichern" hinzugefügt wurden und deren Name manuell eingegeben wurde.
Mit der Aktion Zurücksetzen können Sie die primäre Position für den berechneten Namen auf die aktuelle Position setzen (siehe Erläuterungen zu primären Positionen) und den Knotennamen anhand der aktuellen Position neu berechnen. Die Aktion "Zurücksetzen" ist nur für Knoten verfügbar, die in dieser Anforderung mit dem Standardtyp "Berechnen und speichern" hinzugefügt wurden und deren Name nicht manuell eingegeben wurde.
Mit der Aktion "Zurücksetzen" können Sie auch einen Knotennamen neu berechnen, wenn Sie außerhalb des Knotens eine Aktion ausgeführt haben, die sich auf den Knotennamen auswirkt (z.B. wenn Sie eine übergeordnete Eigenschaft geändert haben und den Knotennamen anhand der neuen Eigenschaft neu berechnen möchten).
Validierungen und berechnete Knotennamen
Wenn eine Anforderung validiert wird, wird der aktuelle Name in der Hinzufügeaktion für neue Knoten mit berechneten Namen verwendet, mit einer Ausnahme: Wenn der aktuelle Name eines der Schlüsselwörter (<cn>
und <cn ####>
) ist, werden die Validierungen von Mindest- und Höchstlänge übersprungen. Dadurch kann ein Weiterleitender eine Anforderung mit einem der Schlüsselwörter im Namen weiterleiten, sodass ein Genehmiger oder Anreicherer die erforderlichen Informationen zum Berechnen des Namens hinzufügen kann.
Die Validierungen von Mindest- und Höchstlänge werden ausgeführt, wenn Anforderungen genehmigt oder festgeschrieben werden.
Berechnete Namen und Abonnements
Wenn Sie ein Abonnement mit einem berechneten Namen einrichten, wird der Name im Quellansichtspunkt berechnet, und der Ergebnisname wird in den Abonnementanforderungen an die Zielansichtspunkte übergeben. Wenn Sie den Knotennamen im Zielansichtspunkt berechnen möchten, müssen Sie im Knotentypconverter für das Abonnement eine Eigenschaftsumwandlung einrichten (siehe Mit Knotentypconvertern arbeiten), um den Namen in einen leeren Wert oder eines der Schlüsselwörter für berechnete Namen umzuwandeln (<cn>
für Hinzufügevorgänge oder <cn ####>
für Hinzufügevorgänge mit Einfügevorgängen, wobei #### eine Zeichenfolge als eindeutige ID ist). Informationen hierzu finden Sie unter Erläuterungen zu den Schlüsselwörtern für berechnete Namen.
Note:
Wenn Sie einen alternativen Namen verwenden möchten (sofern verfügbar), wandeln Sie den Namen in einen leeren Wert um. Wenn Sie immer den berechneten Namen im Zielansichtspunkt verwenden möchten, wandeln Sie den Namen in eines der Schlüsselwörter um.