8 Ansichtspunkte abonnieren

Mit Abonnements können Sie Daten zwischen Ansichtspunkten teilen, indem Sie für einen Zielansichtspunkt einen Quellansichtspunkt abonnieren. Bei einer Aktualisierung des Quellansichtspunkts wird automatisch eine Anforderung generiert, um dieselbe Änderung im Zielansichtspunkt vorzunehmen.

Beispiel: Sie können Ansichtspunkte in Ihren Planning- und Financial Consolidation and Close-Anwendungen einrichten, um einen Ansichtspunkt in Ihrer Oracle Financials Cloud General Ledger-Anwendung zu abonnieren. Wenn Sie einen Knoten in der General Ledger-Anwendung hinzufügen (z.B. durch Hinzufügen einer neuen Kostenstelle), generiert das System automatisch Anforderungen, um diesen Knoten in den Planning- und Financial Consolidation and Close-Anwendungen hinzuzufügen.

Videos

Ihr Ziel Empfohlenes Video

Informationen zum Abonnieren von Ansichtspunkten erhalten

VideosymbolÜberblick: Datenänderungen synchronisieren

Vorteile

Die Automatisierung der Datensynchronisierung zwischen verschiedenen Ansichtspunkten mit Abonnements bietet verschiedene Vorteile. Beispiele:

  • Datenkonsistenz: Durch das automatische Hinzufügen von Knoten in Zielansichtspunkten beim Hinzufügen zu Quellansichtspunkten wird die Datenkonsistenz zwischen mehreren Anwendungen sichergestellt.
  • Flexible Konfigurationsoptionen: Sie können einen gesamten Ansichtspunkt abonnieren oder das Abonnement so konfigurieren, dass nur bestimmte Aktionen, oberste Knoten oder Knotenbedingungen synchronisiert werden. Dadurch können Sie die Abonnements so anpassen, dass die Daten im Quellansichtspunkt auf granularer Ebene synchronisiert werden. Informationen hierzu finden Sie unter Filter und Bedingungen zu Abonnements hinzufügen.
  • Optimierung der Anforderungsverarbeitung: Das System kann Zielanforderungen kombinieren, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind (siehe Zielanforderungen kombinieren). Dadurch wird der Anforderungsprozess optimiert, indem die Anzahl der Anforderungen verringert wird, die zur Datensynchronisierung verarbeitet werden müssen.
  • Schnellere Anpassung an Änderungen: Sie können Abonnements so konfigurieren, dass Änderungen vom Quellansichtspunkt automatisch an den Zielansichtspunkt weitergeleitet werden und der Genehmigungsprozess umgangen wird, wenn alle Bedingungen erfüllt sind. Dadurch wird das Propagieren von Änderungen an Quellansichtspunkten in Zielansichtspunkte beschleunigt.

Wichtige Aspekte

  • Wenn Sie ein Abonnement erstellen, geben Sie an, ob das System versuchen soll, die Anforderung automatisch in die Zielansichtspunkten weiterzuleiten, oder ob der Abonnementbearbeiter sie manuell weiterleiten soll:

    • Automatisch weiterleiten - Mit dieser Option können Sie Änderungen sofort zwischen den Ansichtspunkten synchronisieren. Das System validiert die Abonnementanforderung und leitet die Änderungen automatisch an die Zielansichtspunkte weiter.

      Hinweis:

      Wenn die Option Automatisch weiterleiten in Abonnements zum Generieren der Anforderung nicht aktiviert ist, wird die Anforderung nicht automatisch weitergeleitet. Stattdessen wird der Abonnementbearbeiter benachrichtigt, sodass Korrekturen vorgenommen werden können.

      Wenn Elemente in einer Abonnementanforderung mit den Statusangaben, dass keine Aktualisierungen erforderlich sind und dass bereits eine Zeile mit demselben Schlüssel verarbeitet wurde, übersprungen werden und alle anderen Bedingungen für die automatische Weiterleitung erfüllt sind, wird die Anforderung weitergeleitet. Wenn Elemente mit einem anderen Status übersprungen werden (auch wenn andere Elemente in derselben Anforderung mit einer der beiden oberen Statusangaben übersprungen werden), wird die gesamte Abonnementanforderung nicht weitergeleitet.

    • Manuell weiterleiten - Mit dieser Option kann der Abonnementbearbeiter die Zielanforderung vor dem Weiterleiten der Änderungen prüfen und bearbeiten.

  • Wählen Sie für automatisch weitergeleitete Abonnementanforderungen die Option Genehmigungen umgehen aus, um die Genehmigungsphase zu überspringen und die Anforderung automatisch in die Commit-Phase zu versetzen, wenn alle Anforderungselemente gültig sind.

    Für Abonnementanforderungen, die Elemente aus mehreren Abonnements enthalten, gilt:

    • Wenn für alle Abonnements in der Anforderung "Genehmigungen umgehen" aktiviert ist, werden alle Anforderungselemente im Abonnement in die Commit-Phase verschoben.
    • Wenn für eines der Abonnements in einer kombinierten Anforderung (siehe Zielanforderungen kombinieren) die Option "Genehmigungen umgehen" nicht aktiviert ist, müssen alle Anforderungselemente in dieser Anforderung genehmigt werden, auch wenn einige der Anforderungselemente aus Abonnements generiert wurden, für die "Genehmigungen umgehen" aktiviert war.
  • Bei Abonnements ist der Kontext in der Quelle für den Kontext im Ziel relevant. Beispiel: Wenn Sie einen untergeordneten Knoten in der Quelle hinzufügen, wird der Knoten nach Möglichkeit demselben übergeordneten Knoten im Ziel hinzugefügt.

  • Beim Archivieren eines Ansichtspunkts oder einer Dimension werden Abonnements, die diesen Ansichtspunkt oder diese Dimension verwenden, automatisch ignoriert, und es werden keine Abonnementanforderungen generiert. Wenn Sie einen Ansichtspunkt oder eine Dimension aus dem Archiv entfernen, werden die Abonnements nicht mehr ignoriert und auf ihren vorherigen Status zurückgesetzt ("Aktiviert" oder "Deaktiviert").
  • Sie können einen Bericht ausführen, um eine vollständige Liste aller Abonnements anzuzeigen, die in den verschiedenen Ansichten und Anwendungen definiert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Abonnementberichte.

Überblick über den Abonnementprozess

Sie erstellen ein Abonnement, indem Sie ein Abonnement von einem Zielansichtspunkt zu einem Quellansichtspunkt erstellen. Nachdem das Abonnement erstellt wurde, folgt der Abonnementprozess dem Fluss im folgenden Bild. Beachten Sie, dass dieser Fluss einen Überblick über den Abonnementprozess darstellt und nicht eine Reihe von Schritten, die von einem Benutzer durchzuführen sind.


Grafische Darstellung der Liste unten
  1. Der Abonnementprozess beginnt, wenn ein Benutzer eine Anforderung mit Änderungen in einem Quellansichtspunkt weiterleitet.

  2. Das System generiert für alle Zielansichtspunkte einzelne oder kombinierte Zielanforderungen. Informationen hierzu finden Sie unter Zielanforderungen kombinieren.

  3. Das System konvertiert die Quellknotentypen in die Zielknotentypen anhand von Knotentypconvertern. Informationen hierzu finden Sie unter Abonnementvoraussetzungen.

  4. Wenn die Knotentypen identisch sind oder wenn das Element anhand eines Knotentypconverters konvertiert werden kann, wird das Element in die Zielabonnementanforderung geladen.

  5. Wenn das Element nicht konvertiert werden kann (z.B. wenn ein Knotentypconverter für diesen Knotentyp nicht vorhanden ist), wird das Element übersprungen.

  6. Das System validiert alle Elemente, die in die Zielanforderung des Abonnements geladen wurden.

  7. Wenn die Elemente in der Zielabonnementanforderung gültig sind, keine Elemente übersprungen werden und die automatische Weiterleitung aktiviert ist, leitet das System die Elemente in der Zielabonnementanforderung weiter, und der Anforderungsstatus wird in Abgeschlossen geändert.

  8. Wenn die Elemente in der Zielabonnementanforderung nicht gültig sind (z.B. wenn das übergeordnete Element nicht identifiziert werden kann) oder wenn die automatische Weiterleitung nicht aktiviert ist, bleibt die Anforderung im Status Entwurf, und der Bearbeiter muss Maßnahmen ergreifen.

  9. Das System sendet Benachrichtigungen an den Anforderungsbearbeiter mit dem Status der Anforderung. Informationen hierzu finden Sie unter Anforderungsbenachrichtigungen.

Beispiel für ein Abonnement

Das folgende Beispiel zeigt einen Kontenplan-Ansichtspunkt in einer Hauptbuchansicht als Abonnementquelle, wobei die Zielansichtspunkte in Financial Close-, Planning- und Enterprise Planning-Ansichten abonniert sind. Für jedes Abonnement gibt es einen separaten Bearbeiter. Wenn eine Aktualisierung des Kontenplan-Ansichtspunkts vorgenommen wird, werden automatisch Zielabonnementanforderungen generiert, um die gleiche Aktualisierung in den drei Abonnementansichtspunkten vorzunehmen, und es werden an jeden Bearbeiter Benachrichtigungen gesendet.


Quellhauptbuch-Anwendung mit Abonnement in FM-, Planning- und Enterprise Planning-Anwendungen

Zielanforderungen kombinieren

Anforderungselemente werden in Zielanforderungen kombiniert, wenn diese Bedingungen erfüllt sind:

  • Die Quellansichtspunkte sind in derselben Ansicht vorhanden.

  • Die Zielansichtspunkte sind in derselben Ansicht vorhanden. Sie müssen sich nicht in derselben Ansicht befinden wie die Quellansichtspunkte.

  • Die Abonnements weisen denselben Bearbeiter auf.

Tipp:

Wenn Sie eine separate Anforderung für dieses Abonnement erstellen möchten, ohne sie mit anderen Anforderungen mit derselben Ansicht und demselben Bearbeiter zu kombinieren, wählen Sie in der Abonnementdefinition die Option Eigenständige Anforderung erstellen aus. Informationen hierzu finden Sie unter Abonnements erstellen, bearbeiten und validieren.

Im folgenden Beispiel wurden die Planning- und Enterprise Planning-Ansichtspunkte einer Planning-Verwaltungsansicht hinzugefügt, und beide Abonnements weisen denselben Bearbeiter auf. Da sich zwei der Zielansichtspunkte in derselben Ansicht befinden und denselben Bearbeiter haben, werden die Zielanforderungen für die Planning- und Enterprise Planning-Aktualisierungen in einer einzigen Anforderung kombiniert.


Quellhauptbuch-Anwendung weist Zielanforderung für FM-Anwendung und kombinierte Zielanforderung für Planning-Anwendungen auf.