Zeitlabels erstellen, bearbeiten und löschen

Anhand von Zeitlabels können Sie mit Ansichtspunktdaten zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Historie arbeiten und ein Datum in der Zukunft für eine Anforderung zuweisen.

Sie können zwei Klassen von Zeitlabels erstellen:

  • Mit historischen Zeitlabels können Sie Ansichtspunkte mit Zeitlabels erstellen, die Daten wie zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Historie anzeigen.
  • Mit Zukunftszeitlabels können Sie für abzuschließende Anforderungen ein zukünftiges Datum festlegen.

Sie müssen über die Berechtigung Eigentümer für eine Ansicht verfügen, um ein Zeitlabel dafür zu erstellen, zu bearbeiten oder zu löschen.

Historische Zeitlabels

Anhand historischer Zeitlabels können Sie mit Ansichtspunktdaten zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Historie arbeiten, um Daten zu vergleichen, in Berichte aufzunehmen und zu analysieren.

Sie können zwei Typen historischer Zeitlabels erstellen:

  • Feste Zeitlabels geben ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit in der Vergangenheit an. Beispiel: Sie können ein festes Zeitlabel ab der ersten Erstellung eines Product-Knotensets erstellen, um Änderungen daran im Zeitverlauf zu verfolgen.
  • Rollierende Zeitlabels geben das Ende eines Monats, Quartals oder Jahres an. Beispiel: Sie können ein rollierendes vierteljährliches Zeitlabel für ein Account-Knotenset erstellen, um aktuelle Daten mit denen des letzten Quartals zu vergleichen.

Nachdem Sie ein historisches Zeitlabel für eine Ansicht erstellt haben, können Sie für jeden Ansichtspunkt in dieser Ansicht eine Version mit Zeitlabel erstellen, um mit Daten ab diesem Zeitpunkt zu arbeiten. Informationen hierzu finden Sie unter Mit Ansichtspunkten mit Zeitlabel arbeiten.

Note:

Ansichtspunkte mit Zeitlabel sind schreibgeschützt.

Zukunftszeitlabels

Mit Zukunftszeitlabels können Sie ein Datum in der Zukunft auswählen, an dem Anforderungen abgeschlossen werden, die dieses Zeitlabel verwenden. Anforderungen, denen ein Zukunftszeitlabel zugewiesen wurde, durchlaufen weiterhin alle erforderlichen Workflowgenehmigungen, werden aber erst bei Erreichen des Zeitpunkts im Zeitlabel abgeschlossen und geschlossen.

Sie können Zukunftszeitlabels nur für feste Zeitperioden erstellen. Anders als bei historischen Zeitlabels können Sie keine rollierenden Zukunftszeitlabels erstellen. Wenn der Zeitpunkt in einem Zukunftszeitlabel jedoch erreicht ist und dem Zeitlabel keine weiteren aktiven Anforderungen mehr zugewiesen sind, können Sie die Datumsangaben ändern und das Zeitlabel wiederverwenden. Beispiel: Auf diese Weise können Sie ein Zeitlabel für das Monatsende erstellen, das Sie jeden Monat zurücksetzen können, wenn das Ende des Vormonats erreicht ist und die verknüpften Anforderungen geschlossen wurden.

Nachdem Sie ein Zukunftszeitlabel für eine Ansicht erstellt haben, können Sie es Anforderungen zuweisen. Wenn der im Zeitlabel angegebene Zeitpunkt erreicht ist, wird die Anforderung abgeschlossen und geschlossen. Informationen hierzu finden Sie unter Mit Anforderungen mit Datum in der Zukunft arbeiten.

Zeitlabels erstellen

Historische Zeitlabels und Zukunftszeitlabels werden auf Ansichtsebene erstellt.

So erstellen Sie ein Zeitlabel für eine Ansicht:

  1. Prüfen Sie die Ansicht, für die Sie ein Zeitlabel erstellen möchten. Informationen hierzu finden Sie unter Ansichten prüfen.
  2. Klicken Sie in der Registerkarte Zeitlabels auf Erstellen.
  3. Geben Sie einen Namen und optional eine Beschreibung ein.
  4. Wählen Sie unter Klasse entweder "Historisch" oder "Zukünftig" aus.
  5. Wählen Sie einen Typ aus (nur historische Zeitlabels):
    • Fest: Eine bestimmte Datums- und Uhrzeitangabe.
      1. Geben Sie über die Datums- und Uhrzeitauswahl ein Datum und eine Uhrzeit für das Zeitlabel an. Dabei müssen Sie das aktuelle Datum oder ein Datum in der Vergangenheit auswählen.
      2. Optional: Passen Sie die Zeitzone für die feste Datums- und Uhrzeitangabe an.
    • Rollierend: Ein rollierender Zeitraum basierend auf dem Kalenderjahr.
  6. Feste Zeitperioden: Geben Sie Datum und Uhrzeit für das Zeitlabel an.
    • Geben Sie für Zukunftszeitlabels das Datum und die Uhrzeit für das Abschließen und Schließen der Anforderungen an. Das Datum muss mindestens dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit entsprechen.
    • Geben Sie für historische feste Zeitlabels das Datum und die Uhrzeit für die Anzeige von Daten an. Das Datum muss vor dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit liegen.
  7. Rollierende Zeitperioden:
    1. Wählen Sie die Periode aus:

      Note:

      Die Geschäftsperioden basieren auf der Systemeinstellung Endmonat des Geschäftsjahres. Informationen hierzu finden Sie unter Systemeinstellungen konfigurieren.
      • Monatsende: Der letzte Tag im Monat
      • Quartalsende: letzter Tag des Quartals im gregorianischen Kalender (31. März, 30. Juni, 30. September und 31. Dezember)
      • Jahresende: letzter Tag im Jahr (gregorianischer Kalender)
      • Geschäftsquartalsende: letzter Tag des Geschäftsquartals
      • Geschäftsjahresende: letzter Tag des Geschäftsjahres
    2. Wählen Sie unter Vor aktuellem Zeitpunkt die Anzahl der Perioden vor der aktuellen Periode aus, für die Daten angezeigt werden sollen.

      Tip:

      Beispiele für die Einstellungen Periode und Vor aktuellem Zeitpunkt:
      • Monatsende, Vor aktuellem Zeitpunkt = 2 für 7.12.22 ist der 31.10.22
      • Quartalsende, Vor aktuellem Zeitpunkt = 1 für 7.12.22 ist der 30.9.22
      • Jahresende, Vor aktuellem Zeitpunkt = 3 für 7.12.22 ist der 31.12.19
      • Wenn "Endmonat des Geschäftsjahres" auf "Mai" gesetzt ist:
        • Geschäftsquartalsende, Vor aktuellem Zeitpunkt = 1 für 7.12.22 ist der 30.11.22
        • Geschäftsjahresende, Vor aktuellem Zeitpunkt = 2 für 7.12.22 ist der 31.5.20
    3. Geben Sie die Tageszeit für das Zeitlabel ein.
  8. Geben Sie die Zeitzone an.
  9. Klicken Sie auf Speichern.

    Das Zeitlabel wird in Zeitlabels angezeigt.

Zeitlabels bearbeiten und löschen

Um ein Zeitlabel zu bearbeiten, klicken Sie auf Bearbeiten, und passen Sie die oben genannten Parameter nach Bedarf an. Klicken Sie anschließend auf Speichern. Zukunftszeitlabels, die von mindestens einer aktiven Anforderung verwendet werden, können nicht bearbeitet werden.

Um ein Zeitlabel zu löschen, klicken Sie auf das X neben dem Label. Klicken Sie anschließend zur Bestätigung auf Ja. Historische Zeitlabels, die von Ansichtspunkten verwendet werden, und Zukunftszeitlabels, die von mindestens einer aktiven Anforderung verwendet werden, können nicht gelöscht werden.