Durch Festlegen eines Datums in der Zukunft für Anforderungen können Sie der Anforderung ein Zeitlabel mit einem Datum in der Zukunft zuweisen, an dem diese Anforderung abgeschlossen und geschlossen werden soll.
Auf diese Weise können Sie jetzt Änderungen vornehmen, die erst zu einem angegebenen zukünftigen Zeitpunkt auf die aktive Ansicht angewendet werden. Beispiel: Sie können Anforderungen für Änderungen erstellen, die erst im nächsten Quartal wirksam werden.
Wenn Anforderungen mit einem Zukunftszeitlabel weitergeleitet werden, durchlaufen sie die normalen Genehmigungs- und Commit-Phasen. Wenn alle Policys erfüllt sind, werden sie bis zum Erreichen des Zeitpunkts im Zeitlabel gehalten (entspricht der Verarbeitung einer Blockierungsperiode). Die Anforderungen werden in den Status "Datum in Zukunft" versetzt. Wenn Datum und Uhrzeit im Zeitlabel erreicht sind, versucht das System, die Anforderungen abzuschließen und zu schließen (siehe Anforderung mit Datum in der Zukunft abschließen weiter unten).
Wichtige Aspekte
- Sie können ein Zukunftszeitlabel in einer Anforderung zuweisen, ändern oder entfernen, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Anforderungen mit einem Zukunftszeitlabel können nur mit anderen Anforderungen konsolidiert werden, die dasselbe Zeitlabel verwenden. Wenn Sie Anforderungen konsolidieren, die dasselbe Zeitlabel verwenden, wird der erstellten Konsolidierungsanforderung ebenfalls dieses Zeitlabel zugewiesen. Sie können einer Konsolidierungsanforderung auch ein Zukunftszeitlabel zuweisen. Informationen hierzu finden Sie unter Anforderungen konsolidieren.
- Wenn der Zeitpunkt in einem Zukunftszeitlabel vor der Weiterleitung der Anforderung erreicht wird, können Sie die Anforderung mit diesem Zeitlabel nicht weiterleiten. Sie müssen das Zeitlabel entfernen oder ändern, um sie weiterzuleiten.
- Wenn der Zeitpunkt in einem Zukunftszeitlabel nach der Weiterleitung, aber vor dem Abschluss aller Policys der Anforderung erreicht wird, wird die Anforderung normal verarbeitet, wenn die Policys abgeschlossen sind. Beispiel: Wenn Sie an einem Montag eine Anforderung mit einem Zukunftszeitlabel für Mittwoch weiterleiten, die letzte Policy aber erst am Freitag abgeschlossen wird, wird die Anforderung nach Abschluss der letzten Policy abgeschlossen und geschlossen, ohne zuvor in den Status "Datum in Zukunft" versetzt zu werden. Das Datum des Zeitlabels wird als historische Information weiterhin im Anforderungsinspektor angezeigt.
Zeitlabel in einer Anforderung zuweisen, ändern und entfernen
Sie können ein Zukunftszeitlabel in einer Anforderung im Fenster mit den Anforderungsdetails einer offenen Ansicht zuweisen, ändern oder entfernen.
- Erstellen Sie eine Anforderung, oder öffnen Sie eine vorhandene Anforderung, für die Sie Eigentümer oder eingeladene Person sind.
- Klicken Sie im Fenster mit den Anforderungsdetails im Anforderungsheader auf Anforderungsaktionen
, und wählen Sie Zeitlabel festlegen aus.
- Wählen Sie das Zeitlabel für die Anforderung aus, oder wählen Sie Keine aus, um das aktuelle Zeitlabel aus der Anforderung zu entfernen. Das aktuell festgelegte Zeitlabel wird durch ein Häkchen gekennzeichnet.
Note:
Sie können ein beliebiges gültiges Zukunftszeitlabel auswählen, das für die Ansicht definiert wurde. Wenn der Zeitpunkt in einem Zeitlabel bereits erreicht ist, kann es nicht mehr einer Anforderung zugewiesen werden. Informationen hierzu finden Sie unter
Zukunftszeitlabels.
Zeitlabel für eine Anforderung anzeigen
Sie können das einer Anforderung zugewiesene Zeitlabel in den folgenden Bereichen anzeigen:
- Fenster "Anforderungen" in einer offenen Ansicht: Zeitlabels werden unter der Beschreibung von Anforderungen mit Datum in der Zukunft angezeigt. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Zeitlabelsymbol, um Name, Datum und Uhrzeit des Zeitlabels anzuzeigen. Ein Statusbadge "Datum in Zukunft" wird ebenfalls im Anforderungsheader angezeigt.
- Fenster mit Anforderungsdetails in einer offenen Ansicht: Wenn Sie im Anforderungsfenster auf eine Anforderung klicken, wird das Zeitlabel im Anforderungsheader angezeigt. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Zeitlabelsymbol, um Name, Datum und Uhrzeit des Zeitlabels anzuzeigen. Ein Statusbadge "Datum in Zukunft" wird ebenfalls im Anforderungsheader angezeigt.
- Arbeitsliste "Anforderungsaktivität": Der Status "Datum in Zukunft" und die Phase werden in der Spalte "Status und Phase" angezeigt. Name und Datum des Zeitlabels werden in der Spalte "Zeitlabel und Datum" angezeigt. Sie können auch im Statusfilter nach dem Status "Datum in Zukunft" filtern (siehe Mit Anforderungsaktivitäten arbeiten).
- Anforderungsinspektor: In der Registerkarte "Übersicht" wird der Anforderungsstatus "Datum in Zukunft" angezeigt. Name, Datum und Uhrzeit des Zeitlabels werden im Feld "Zeitlabel" angezeigt. Informationen hierzu finden Sie unter Anforderungen prüfen.
Anforderung mit Datum in der Zukunft abschließen
Wenn der Zeitpunkt in einem Zukunftszeitlabel in einer Anforderung erreicht ist, versucht das System, die Anforderung abzuschließen und zu schließen:
- Anforderungen, denen ein ablaufendes Zeitlabel zugewiesen wurde, werden in der Reihenfolge ihrer Weiterleitung verarbeitet.
- Anforderungen ohne Validierungsprobleme werden abgeschlossen und geschlossen.
- Wenn eine Anforderung wegen Validierungsproblemen nicht abgeschlossen werden kann, wird der Eigentümer benachrichtigt.
Note:
Wenn der Ansichtspunkt zudem bei Erreichen des Zeitpunkts im Zeitlabel blockiert ist, wird die Anforderung in den Status "Blockiert" versetzt, bis die Blockierung abläuft. Informationen hierzu finden Sie unter
Anforderungen und Blockierungsperioden.
- Beim Abschluss der Anforderung geschieht Folgendes:
- Phase und Status werden in "Geschlossen" und "Abgeschlossen" aktualisiert.
- Der Zeitstempel des Zeitlabels wird in der Anforderungsaktivität und im Anforderungsinspektor angezeigt.