Sie erstellen und aktivieren Genehmigungs-Policys in der Registerkarte "Policys" im Inspektor für Anwendungen, Dimensionen, Hierarchiesets und Knotentypen. Die Registerkarte "Policys" enthält für jedes dieser Datenkettenobjekte eine leere Genehmigungs-Policy für dieses Objekt, die standardmäßig deaktiviert ist. Sie müssen die Policy im Datenkettenobjekt aktivieren, damit Genehmigungen für das Objekt erforderlich sind. Sie können auch zusätzliche Genehmigungs-Policys mit verschiedenen Filtern erstellen, um bedingte Genehmigungen für bestimmte Datasets nach verschiedenen Benutzern zu verarbeiten.
So erstellen und aktivieren Sie Genehmigungs-Policys:
Um die standardmäßige Genehmigungs-Policy zu aktivieren, klicken Sie auf den Namen der Genehmigungs-Policy. Die Policy lautet standardmäßig Genehmigung.
Die Genehmigungs-Policy wird im Policy-Inspektor angezeigt.
Um eine neue Genehmigungs-Policy zu erstellen, klicken Sie auf Erstellen. Wählen Sie unter Policy-Typ die Option Genehmigung aus, und geben Sie einen Namen und eine optionale Beschreibung für die Policy ein. Klicken Sie auf Erstellen.
Feldname | Gültige Werte |
---|---|
Aktiviert | Mit dieser Option können Sie eine Policy ohne Einfluss auf die Policy-Einstellungen aktivieren oder deaktivieren. Diese Option ist standardmäßig auf False gesetzt. |
Genehmigungsmethode |
|
1 Genehmigung je Gruppe (nur serielle und parallele Policys) |
Serielle Policys:
Parallele Policys:
|
Eigentumseigenschaft (nur Eigentums-Policys) | Eigenschaft, die den Knoteneigentümer bestimmt, der die Änderungen auf jedem Knoten genehmigt.
Die Eigenschaft muss den Datentyp "Knoten" mit dem Subtyp "Benutzer" haben (siehe Subtypen der Datentypen "Knoten" und "Knotenliste"). |
Managementhierarchie-Knotenset (nur Managementhierarchie-Policys) | Knotenset mit der für Genehmigungen zu verwendenden Managementhierarchie |
Fulfillment-Typ (nur Managementhierarchie-Policys) |
|
Insgesamt erforderlich | Die Gesamtanzahl der für alle Benutzer und Gruppen erforderlichen Genehmiger.
Bei Eigentums- und Managementhierarchie-Policys wird dieses Feld automatisch auf eine Genehmigung pro Eigentümer (für Eigentums-Policys) oder pro Benutzer (für Managementhierarchie-Policys) gesetzt und kann nicht geändert werden. |
Weiterleitenden einschließen | Wählen Sie diese Option aus, um anzugeben, dass die Genehmigung des Weiterleitenden automatisch erfolgt, wenn der Anforderungsweiterleitende auch der Genehmiger ist.
Beispiel: Wenn Sie diese Option für eine Policy auswählen, für die drei Genehmigungen erforderlich sind, und der Weiterleitende Teil einer Genehmigungsgruppe für diese Policy ist, erfolgt die Genehmigung des Weiterleitenden automatisch, und vor dem Festschreiben der Policy sind nur zwei weitere Genehmigungen erforderlich. Hinweis: Wenn die Option Weiterleitenden einschließen deaktiviert ist, wird der Weiterleitende der Anforderung nicht als Genehmiger eingeladen. Dies ist auch dann nicht der Fall, wenn Weiterleitende in der Genehmigungs-Policy aufgeführt sind.Diese Einstellung gilt nicht für Managementhierarchie-Policys. |
Anreicherung während Genehmigung zulassen | Wählen Sie diese Option aus, damit Genehmiger die Anforderung durch Hinzufügen, Ändern und Entfernen von Anforderungselementen gemäß ihren Berechtigungen und ihrem Datenzugriff anreichern können. Informationen hierzu finden Sie unter Erläuterungen zum Anreichern von Anforderungen. |
Automatische Genehmigung für angereicherte Anforderungen verhindern | Wählen Sie diese Option bei Verwendung serieller Policys oder einer Policy-Reihenfolge aus, um zu verhindern, dass Anforderungen automatisch von Benutzern genehmigt werden, die diese bereits genehmigt haben, wenn die Anforderung anschließend angereichert wurde.
Wenn diese Option aktiviert ist und ein Benutzer eine Anforderung genehmigt, die anschließend angereichert wird (siehe Erläuterungen zum Anreichern von Anforderungen), wird der Benutzer erneut eingeladen, die Anforderung zu genehmigen, anstatt dass die Anforderung automatisch genehmigt wird. |
Setzen eines Zukunftszeitlabels zulassen | Wählen Sie diese Option aus, um eingeladenen Personen das Festlegen oder Entfernen eines Zukunftszeitlabels für eine Anforderung zu ermöglichen. Informationen hierzu finden Sie unter Mit Anforderungen mit Datum in der Zukunft arbeiten. |
Erinnerungsbenachrichtigung | Geben Sie die Anzahl der Tage an, die verstrichen sein müssen, bevor eine Erinnerungs-E-Mail an die aktuell eingeladenen Personen gesendet wird.
Hinweis: Wenn diese Option auf null gesetzt ist, werden keine Erinnerungen an die aktuell eingeladenen Personen gesendet, wenn sie keine Aktion für eine Genehmigung ausführen. |
Genehmigungseskalation | Geben Sie die Anzahl der zu sendenden Erinnerungen an, bevor die Anforderungsgenehmigung an einen Benutzer mit der Berechtigung Datenmanager für das Datenobjekt in der Policy eskaliert wird.
Hinweis: Wenn diese Option auf null gesetzt ist, werden keine Anforderungen bei Timeouts eskaliert. |
Policy-Reihenfolge | Weisen Sie für die Reihenfolge der Policy eine Nummer zu. Policys mit derselben Nummer werden als Gruppe ausgeführt. Nachdem alle Policys in einer Gruppe ausgeführt wurden, wird die Auswertung der Policys mit der nächsthöheren Nummer fortgesetzt. Informationen hierzu finden Sie unter Erläuterungen zur Policy-Reihenfolge. |
Hinweis:
Gruppen, die derzeit keine Benutzer enthalten, sind mit dem SymbolWenn Sie Seriell als Genehmigungsmethode ausgewählt haben, müssen Genehmigungen in der in dieser Liste angegebenen Reihenfolge durchgeführt werden. Sie können die Reihenfolge der Benutzer und Gruppen in der Liste per Drag-and-Drop ändern. Klicken Sie zunächst auf den Benutzer oder auf die Gruppe, und ziehen Sie ihn/sie an die gewünschte Position.
Hinweis:
Die Benutzer und Gruppen in dieser Liste erhalten für die Datenobjekte in der Policy die Berechtigung Teilnehmer (lesen).Hinweis:
Bei Eigentums- und Managementhierarchie-Policys ist die Liste Policy-Gruppen leer und kann nicht geändert werden.Das Feld Insgesamt erforderlich wird automatisch mit der Summe aller Genehmiger in allen Gruppen aktualisiert.
Deaktivieren Sie unter Eingeschlossene Aktionen das Kontrollkästchen Alle, und wählen Sie in der Liste Eingeschlossene Aktionen die hinzuzufügenden Aktionen aus. Mit Aktionsfiltern können Sie Genehmigungen nur für die von Ihnen ausgewählten Aktionen einrichten.
Hinweis:
Die Basisaktion für das Anforderungselement muss nicht "Aktualisieren" lauten, damit Sie den Eigenschaftsfilter verwenden können. Beispiel: Wenn Ihr Eigenschaftsfilter die Eigenschaft "Core.Description" enthält, wird jede Aktualisierung dieser Eigenschaft in den Eigenschaftsfilter aufgenommen. Dies ist auch dann der Fall, wenn die Basisanforderungsaktion "Hinzufügen" oder "Einfügen" lautete.Klicken Sie unter Knotenbedingung auf Ausdruck definieren , um den Expression Builder zu starten. Da Sie Knoten in dem Ansichtspunkt auswerten, in dem die Aktion ausgeführt wurde, verwenden Sie das Objekt node im Expression Builder.
Der Expression Builder führt Sie beim Erstellen eines Ausdrucks, der nur einen booleschen Wert ergibt. Informationen hierzu finden Sie unter Ausdrücke erstellen.