Sie können Planning-, Planning Modules- und FreeForm-Anwendungen mit einem Assistenten registrieren und ändern, in dem Sie Informationen angeben müssen, z.B. den externen Anwendungstyp, die Verbindungs-URL und die Dimensionen.
Sofern nicht anders angegeben, gelten die Informationen zu den Themen in diesem Kapitel für Planning-Anwendungen auch für Planning Modules-Anwendungen.
Die Verwaltung von Daten in Planning- und FreeForm-Anwendungen in Oracle Fusion Cloud Enterprise Data Management umfasst Folgendes:
Wenn Sie eine Planning- oder FreeForm-Anwendung erstellen, werden die folgenden Objekte erstellt:
Hinweis:
Durch das Binden von Regeln wird sichergestellt, dass die registrierte Dimension den Dimensionsanforderungen der externen Anwendung entspricht. Informationen hierzu finden Sie unter Erläuterungen zu Binding-Regeln.Zusätzlich zum Registrieren von Dimensionen können Sie auch Attribute registrieren. Informationen hierzu finden Sie unter Erläuterungen zu Attributen.
Nachdem Sie eine Anwendung registriert haben, können Sie Daten in die Dimensionen importieren, um die Knoten, Eigenschaften und Hierarchiesets aufzufüllen. Optional können Sie die Registrierung ändern. Wenn Sie die Arbeit beendet haben, können Sie die Dimension zurück in die externe Anwendung exportieren.
Vordefinierte Elemente in Planning Modules
Vordefinierte Elemente in Planning Modules müssen aus der externen Anwendung importiert werden. Sie können sie verschieben und neu anordnen sowie ein untergeordnetes Element unter ihnen hinzufügen. Davon abgesehen können sie in Cloud EDM jedoch nicht bearbeitet werden.
Alle Änderungen an den vordefinierten Elementen müssen in der externen Anwendung vorgenommen werden. Nachdem die Änderungen vorgenommen wurden, müssen Sie einen Zusammenführungsimport ausführen (siehe Mit Zusammenführungsimporten arbeiten), um die vordefinierten Elemente in Cloud EDM zu aktualisieren.