Sie können einen Exportvorgang aus einem Ansichtspunkt, der an eine Dimension gebunden ist, zurück in eine Planning- oder FreeForm-Anwendung durchführen.
Beim Export von Knoten wird zuerst der oberste Knoten des Knotensets exportiert. Beispiel: Eine Dimension kann die USA und alle Bundesstaaten enthalten. Wenn der oberste Knoten des Knotensets "Texas" ist, werden nur Texas und die zugehörigen untergeordneten Knoten exportiert.
Videos
Ihr Ziel | Empfohlenes Video |
---|---|
Informationen zum Exportieren von Dimensionen erhalten |
Tutorials
Tutorials enthalten Anweisungen mit weiterführenden Videos sowie Dokumentation zur Unterstützung beim Durchführen eines Themas.
Ihr Ziel | Informationsquelle |
---|---|
Dimensionsmetadaten manuell aus Oracle Fusion Cloud Enterprise Data Management in eine verbundene Planning-Umgebung exportieren und die Metadaten anschließend in Planning importieren |
|
Mit EPM Automate Dimensionsmetadaten aus Cloud EDM in eine Planning-Umgebung exportieren und die Metadaten anschließend in Planning importieren |
|
Mit einer Groovy-Geschäftsregel in Planning Dimensionsmetadaten aus Cloud EDM exportieren und die Metadaten anschließend in Planning importieren |
Best Practice
Eine Best Practice ist, den an die Dimension gebundenen Ansichtspunkt vor dem Export zu validieren, um die Datenintegrität sicherzustellen. Informationen hierzu finden Sie unter Erläuterungen zu Validierungen und Constraints.
Mit der Option Vor Export validieren können Sie den Ansichtspunkt automatisch validieren, wenn Sie eine Dimension exportieren. Informationen hierzu finden Sie unter Exportoptionen verwalten.
Vorbereitungen:
Tipp:
Sie können die Verbindungseinstellungen anzeigen und testen, indem Sie die Anwendung prüfen. Informationen hierzu finden Sie unter Anwendungen prüfen.
So exportieren Sie eine Dimension:
Suchen Sie unter Anwendungen nach Ihrer Anwendung, und klicken Sie auf , Export.
Wählen Sie die zu exportierende Dimension aus.
Optional: Klicken Sie im Abschnitt "Übersicht" auf den Dimensionsnamen, um die Exportoptionen für die Dimension im Inspektor zu ändern. Informationen hierzu finden Sie unter Dimensionen prüfen.
Wählen Sie unter Ziel für Export die Option Datei oder Verbindung aus. Führen Sie anschließend einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie Verbindung ausgewählt haben, wählen Sie eine Verbindung aus, in die exportiert werden soll, geben Sie einen Dateinamen für den Export an, und klicken Sie auf Export.
Wenn Sie Datei ausgewählt haben, wird ein Exportdateiname generiert. Der Standarddateiname lautet Anwendungsname_Dimensionsname_Datum (Beispiel: Planning_Account_20200123.csv) und kann vor Ausführung des Exports bearbeitet werden. Ihre Browsereinstellungen definieren die Downloadposition. Übernehmen oder bearbeiten Sie den Standarddateinamen, und klicken Sie auf Exportieren.
Optional: Wenn im Export Validierungsfehler vorhanden sind, können Sie nach Abschluss des Exports auf den Namen des Ansichtspunkts klicken, um den Ansichtspunkt zu öffnen und die Fehler zu beheben. Informationen hierzu finden Sie unter Validierungsprobleme beheben. Wenn Sie die Validierungsfehler behoben haben, klicken Sie im Ansichtspunktfenster auf Zurück zum Export, um zum Exportfenster zurückzukehren.
Sie können Dimensionen auch mit EPM Automate (siehe exportDimension in der Dokumentation Mit EPM Automate arbeiten), über eine REST-API (siehe Dimensionen exportieren in der Dokumentation REST-API für Oracle Enterprise Data Management Cloud Service) oder mit Task-Manager exportieren (siehe Automatisierungsintegrationen für EPM Cloud in der Dokumentation Financial Consolidation and Close verwalten).
Nach dem Export der Dimension können Sie die Daten in die Dimension Ihrer externen Anwendung importieren. Informationen hierzu finden Sie unter Dimensionsmetadaten importieren in der Dokumentation Planning verwalten.
Hinweis:
Der Anwendungsexport verwaltet die Eigenschaften auf Knotenebene für gemeinsame Knoten, um den Anforderungen von Planning zu entsprechen.