Sie können die Elemente für eine Dimension im Ziel so definieren, dass sie mit den für eine Dimension in der Quelle ausgewählten Elementen identisch sind. In diesem Fall werden beim Ausführen der Regel Elemente im Ziel für die Umlage ausgewählt, indem sie mit der Elementauswahl in der Quelle abgeglichen werden. Elemente in der Quellauswahl, die nicht die Ebene 0 aufweisen, werden in Elemente der Ebene 0 aufgelöst und mit den Elementen der Ebene 0 im Ziel abgeglichen. Dies bedeutet, dass Werte, die einem Quellelement zugeordnet sind, nicht in andere Elemente für die Dimension umgelegt werden. Die Zuordnung zu demselben Element wie in der Quelle bleibt jedoch erhalten.
So legen Sie die Zielelemente als mit den Quellelementen identisch fest:
Klicken Sie in der Spalte Ziel neben einer Dimension auf .
Wählen Sie Ziel als "Mit Quelle übereinstimmend" festlegen aus.
Wenn Sie die Option Ziel als "Mit Quelle übereinstimmend" festlegen auswählen, können Sie dieselbe Dimension auswählen, die in der Quelle verwendet wird (Mit Quelle übereinstimmend, gleiche Dimension), oder Sie können eine andere Dimension auswählen (Mit Quelle übereinstimmend, andere Dimension).
Mit Quelle übereinstimmend, gleiche Dimension
Wählen Sie dieselbe Dimension aus, die Sie in der Quelle verwendet haben, wenn Sie eine Umlage in dieselben Elemente in der Zieldimension durchführen möchten, die Sie in der Quelldimension verwendet haben. Dies ist die Standardeinstellung.
In diesem Beispiel wurde die Account-Dimension ausgewählt, die mit der Account-Dimension in der Quelle identisch ist.
Sie können beim Definieren des Zielbereichs die Option Mit Quelle übereinstimmend, gleiche Dimension für so viele Dimensionen verwenden, wie Sie möchten.
Mit Quelle übereinstimmend, andere Dimension
Sie können die Option Mit Quelle übereinstimmend, andere Dimension in seltenen Fällen verwenden, in denen Dimensionselemente in verschiedenen Dimensionen nahezu identisch sind. In diesem Fall fordern Sie an, dass die Zielelemente mit den Quellelementen übereinstimmen, die Sie für eine andere Dimension ausgewählt haben.
Durch Auswählen einer anderen Dimension als die Quelldimension können Sie Quell- und Zielreferenzen mit Dimensionen erstellen, die in mehreren Dimensionen auftretende Elementnamen verwenden. Beispiel: Mit den Dimensionen Origin Entity und Target Entity können Sie sendende und empfangende Entitys in den Umlageergebnissen verfolgen.
In diesem Beispiel wurde die Entity-Dimension ausgewählt, die nicht mit der Account-Dimension in der Quelle identisch ist.
Beim Definieren des Zielbereichs können Sie die Option Mit Quelle übereinstimmend, andere Dimension nur für eine Dimension verwenden.
Note:
Beachten Sie beim Verwenden der Option Mit Quelle übereinstimmend, andere Dimension, dass Sie keine doppelten Elementnamen verwenden dürfen. Dies ist auch dann der Fall, wenn die Elemente in verschiedenen Dimensionen vorhanden sind. Beispiel: Wenn Sie über eine Entity namens Sales und über ein Konto namens Sales verfügen, verwenden Sie ein Präfix, um die Elemente voneinander abzugrenzen. Beispiel: ENT_Sales und ACC_Sales.
Informationen zum Definieren von Ausdrücken zum Abgleichen von Elementnamen finden Sie unter Elementabgleichsausdrücke definieren.