Die folgenden Tabelleneigenschaften sind beim Bearbeiten einer Tabelle im Bereich "Eigenschaften" verfügbar:
Allgemeine Eigenschaften
Allgemeine Eigenschaften wirken sich auf die gesamte Tabelle aus. Verwenden Sie allgemeine Eigenschaften, um einige der folgenden Typen von Elementen zu bearbeiten:
Datenquelle der Tabelle anzeigen oder ändern
Oberhalb der Tabelle anzuzeigenden Titel festlegen
Standardverhalten der Tabelle für Zeilen- und Spaltengröße, Zeilenstreifen und Drillthrough zu Quelle definieren
Eigenschaften für Elementüberschriften festlegen
Textersetzungslabel für fehlerhafte Datenzellen definieren
Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Eigenschaften für Tabellen.
Eigenschaften von Filter- und Aggregationskriterien
Die Kriterieneigenschaften bestehen aus den Filter- und Aggregationskriterien, die das Filtern der Tabellendaten basierend auf erfüllten Bedingungen, einer Prompt- oder POV-Auswahl usw. ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter Kriterieneigenschaften.
Spalteneigenschaften
Spalteneigenschaften wirken sich auf eine gesamte Spalte aus. Sie müssen in einen Spaltenheader klicken, um die Spalte auszuwählen, deren Eigenschaften Sie anzeigen möchten. Mit Spalteneigenschaften können Sie die Standardtabelleneinstellungen für die Spaltenbreite, wiederholte Überschriften und Datenformate überschreiben.
Weitere Informationen finden Sie unter Spalteneigenschaften.
Zeileneigenschaften
Zeileneigenschaften wirken sich auf eine gesamte Zeile aus. Sie müssen in einen Zeilenheader klicken, um die Zeile auszuwählen, deren Eigenschaften Sie anzeigen möchten. Mit Zeileneigenschaften können Sie die Standardtabelleneinstellungen für die Zeilenhöhe, wiederholte Überschriften und Zeilenstreifen überschreiben.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Thema: Zeileneigenschaften.
Zelleneigenschaften
Zelleneigenschaften wirken sich auf den ausgewählten Bereich der Zellen in einer Tabelle aus. Mit Zelleneigenschaften können Sie die Formatierung des Zellentexts ändern. Beispiel: Sie können die Formatierung von Zahlen-, Datums- und Uhrzeitwerten sowie Schriftart, Farbe und Größe des Textes in einer Zelle ändern. Sie können einem Zellenbereich Rahmen oder Schattierung hinzufügen und Einzugsoptionen angeben. Sie können auch Zellenanhangslinks für ausgewählte Zellen in der Tabelle anzeigen oder ausblenden, die Anhänge in der Datenquelle aufweisen. Siehe: Tabellenzellen formatieren.
Sortierung
Sie können die Spalten in einer Tabelle sortieren. Sie können mehrere Spaltensortierungen hinzufügen und die Reihenfolge ändern, in der die angegebenen Spalten sortiert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Thema: Sortierung.
Bedingte Eigenschaften
Mit bedingter Formatierung, bedingtem Text und bedingter Unterdrückung können Sie die Formatierung von Zellen in einer Tabelle definieren oder Zellen in einer Tabelle unterdrücken, die von Ihnen definierte Bedingungen erfüllen. Siehe Mit Bedingungen arbeiten.
Drillthrough-Inhalt
Mit Drillthrough-Inhalt können Sie Inhaltslinks für Rasterzellen, -zeilen und -spalten und Elementüberschriftszellen einrichten, um Endbenutzern die Anzeige von Berichten und Drittanbieterdokumenten in der Bibliothek und benutzerdefinierten URL-Links zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Thema Drillthrough-Inhalt.