Office 365 verwendet die Manifestdatei für Oracle Smart View for Office (Mac und Browser), um Benutzern auf einem Mac oder in einem Browser Zugriff auf Smart View bereitzustellen.
CreateManifest.html
, indem Sie die Geschäftsprozess-URL manuell wie folgt ändern:
Für Cloud EPM-Umgebungen:
https://serviceURL/HyperionPlanning/CreateManifest.html
Für Essbase-Umgebungen:
https://serviceURL/essbase/sv/CreateManifest.html
Note:
Wenn als Browsersprache eine der 27 anderen Sprachen als Englisch eingestellt ist, die von der Smart View-Benutzeroberfläche unterstützt werden, wird die Seite Manifestdatei erstellen in dieser lokalisierten Sprache angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Lokalisierte Versionen von Smart View (Mac und Browser) angeben.
Ein Beispiel für die Seite Manifestdatei erstellen finden Sie im Abschnitt Manifestdatei in Figure 4-1.
Fügen Sie URLs für Anwendungsanmeldedomains in den folgenden Fällen hinzu:
In Ihrer Nicht-OCI-Umgebung werden mehrere Anwendungsanmeldedomains verwendet.
Verwenden Sie in diesem Szenario folgendes Format für die Domain-URLs:
https://login.<domainURL>.oraclecloud.com
Im folgenden Beispiel werden diese URLs in der Liste Anwendungsdomains aufgeführt: Oben in der Liste stehen die Standardanmelde-URL (<domainURL_default>) und die Überprüfungs-URLs. Am Ende der Liste ist die zusätzliche Anmelde-URL (<domainURL_2> hinzugefügt:
Sie befinden sich in einer OCI-Umgebung und verwenden Oracle Identity Cloud Service (IDCS).
Das folgende Beispiel zeigt das Format einer Domain-URL in einer OCI-Umgebung:
https://login.<domainURL>.oci.oraclecloud.com
Das Format Ihrer URL kann davon abweichen.
Sie müssen außerdem eine IDCS-URL im folgenden Format in das Feld Domain-URL eingeben:
https://idcs-<instanceID>.identity.oraclecloud.com
Im folgenden Beispiel enthält der sichtbare Teil der Liste Anwendungsdomains die folgenden URLs: Oben in der Liste steht eine Zertifizierungs-URL (https://consent.truste.com) (nicht sichtbar: die Standardanmelde- und die Standard-URL https://login.oci.oraclecloud.com). Eine zusätzliche Anmelde-URL (<domainURL_2>) und die IDCS-URL (idcs-<instanceID>.identity.oraclecloud.com) sind unter der Standard-URL https://consent.truste.com aufgelistet:
Die URLs werden der Liste Anwendungsdomains hinzugefügt.
Die Domain-URL, über die Sie die Seite Manifestdatei erstellen aufgerufen haben, wurde der Liste Anwendungsdomains bereits standardmäßig hinzugefügt, gemeinsam mit zwei zusätzlichen URLs für die Überprüfung der Anmeldung bei der Anwendungsdomain, wie unter Manifestdatei beschrieben.
Note:
Weitere Informationen zu mehreren Anmeldedomains finden Sie unter Mit mehreren Anmeldedomains arbeiten.Tip:
Um die richtige Domain-URL-Syntax zu verwenden, melden Sie sich beim entsprechenden Cloudservice an, kopieren Sie die URL, fügen Sie sie in das Feld Domain-URL ein, und klicken Sie auf Hinzufügen.Sie müssen alle in Ihrer Umgebung verwendeten Anmeldedomains hinzufügen. Jedes Mal, wenn auf eine Domain (URL) zugegriffen wird, die in der Manifestdatei nicht definiert wurde, nachdem das Smart View-Add-in per Sideload geladen oder bereitgestellt wurde, startet Excel diese URL im Browser, und das Laden der URL ist nicht erfolgreich. Dies ist ein Hinweis darauf, dass Sie die Domain zum Manifest hinzufügen und die Manifestdatei neu generieren und per Sideload laden oder erneut bereitstellen müssen.
Registerkartenname für Smart View-Menüband anpassen, wie unter Registerkartenname für Smart View-Menüband ändern beschrieben
Befehle zum Kontextmenü hinzufügen, wie unter Befehle zum Kontextmenü hinzufügen beschrieben
Zusätzliche Sprachen auswählen, wie unter Lokalisierte Versionen von Smart View (Mac und Browser) angeben beschrieben
Unterstützung für Funktionen aktivieren, wie unter Support von Funktionen und den Funktionsgenerator aktivieren beschrieben
Erweiterungen in Smart View aktivieren, wie unter Erweiterungen in Smart View aktivieren (Mac und Browser) beschrieben
Zusätzliche Informationen finden Sie bei Bedarf in folgenden Themen:
Eindeutige ID für die Manifestdatei zur Verwendung in einem Szenario mit mehreren Manifestdateien generieren, wie unter Mit mehreren Manifestdateien arbeiten beschrieben
Vorhandene Manifestdatei wiederverwenden, wie unter Vorher gespeicherte Manifestdatei wiederverwenden beschrieben
Geben Sie im Prompt einen Namen für die Manifestdatei ein, und wählen Sie ein Verzeichnis aus, in dem sie gespeichert werden soll.
Note:
Der Name der Manifestdatei darf keine Leerzeichen enthalten.
Die Manifestdatei wird standardmäßig in dem Verzeichnis gespeichert, das Sie für Ihren Browser als Downloadverzeichnis festgelegt haben. In der Regel ist dies der Ordner Downloads
.
Downloads
in den zuvor erstellten Ordner zum Speichern von Manifestdateien.