Benannte Bereiche für Referenzdateien verwalten

Als Doclet-Autor können Sie einen benannten Bereich in einer Referenzdatei umbenennen oder eine Referenzdatei löschen. Beispielsweise können Sie als Doclet-Autor eine Referenzdatei löschen, die nicht mehr verwendet wird.

So verwalten Sie benannte Bereiche in Referenzdateien:

  1. Öffnen Sie das Berichtspaket. Sofern noch nicht geschehen, öffnen Sie das Doclet, das die gewünschte Referenzdatei enthält, und checken Sie es aus.
  2. Klicken Sie im Narrative Reporting-Menüband auf Prüfen, um das Dialogfeld Eigenschaften zu öffnen.
  3. Klicken Sie unter Eigenschaften auf die Registerkarte Eingebetteter Inhalt, Eingebetteter Inhalt (Registerkarte), und klicken Sie auf den Link Verfügbare Dateien.
  4. So ändern Sie den Anzeigenamen, die optionale Beschreibung oder die Einstellung zum Ändern der Tabellenspaltengröße von benannten Bereichen in der Referenzdatei:
    1. Klicken Sie neben der Referenzdatei mit den benannten Bereichen, mit denen Sie arbeiten möchten, auf Schaltfläche "Aktionen", die neben einer Referenzdatei angezeigt wird, und wählen Sie Berichtsinhalt verwalten aus.
    2. Optional: Klicken Sie im Dialogfeld Berichtsinhalt verwalten auf den Namenslink der Referenzdatei, um sie einzublenden, und nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen an den Feldern Anzeigename und Beschreibung vor. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Größe von Tabelleninhalten automatisch anpassen nach Bedarf, und klicken Sie anschließend auf OK.

      Deaktivieren Sie die Größenanpassung über die Option Größe von Tabelleninhalten automatisch anpassen, um die Variationen zwischen der eingebetteten Word-Tabelle und der Quellreferenztabelle oder dem Raster zu minimieren.

      Im folgenden Beispiel kann der Inhalt namens "Raw Materials" umbenannt, die optionale Beschreibung geändert und das Kontrollkästchen Größe von Tabelleninhalten automatisch anpassen deaktiviert werden.


      Dialogfeld "Berichtsinhalt verwalten" für Referenzdateien mit bearbeitbaren Feldern für den Anzeigenamen und die Beschreibung und einem Kontrollkästchen für die Einstellung "Größe von Tabelleninhalten automatisch anpassen"
  5. So löschen Sie eine Referenzdatei:
    1. Klicken Sie neben der zu löschenden Referenzdatei auf Schaltfläche "Aktionen", die neben einer Referenzdatei angezeigt wird, und wählen Sie Löschen aus.
    2. Klicken Sie im Prompt auf Ja, um die Löschaktion zu bestätigen.

      Wenn Sie die Referenzdatei löschen, bleibt der gesamte eingebettete Inhalt aus der Referenzdatei im Doclet erhalten. Die Links zwischen dem eingebetteten Inhalt und der Referenzdatei funktionieren jedoch nicht mehr ordnungsgemäß. Alle weiteren Änderungen, die Sie an der Referenzdatei vornehmen, werden im eingebetteten Inhalt im Doclet nicht mehr widergespiegelt. Seien Sie daher beim Löschen von Referenzdateien vorsichtig.

  6. Wenn Sie mit dem Verwalten der benannten Bereiche bzw. dem Löschen von Referenzdateien aus einem Doclet fertig sind, schließen Sie das Dialogfeld Eigenschaften und die Registerkarte Eingebetteter Inhalt.
  7. Laden Sie das Doclet hoch, und checken Sie es ein.