Health Check für Ihr System durchführen

Sie können einen "Health Check" für Ihr System durchführen, um die Performance zu optimieren.

Mit dem Health Check können Sie auch Informationen über Ihren Computer abrufen, wie z.B. bestimmte Registry-Einstellungen, die Microsoft Office-Version, die Oracle Smart View for Office-Version und die von Ihnen installierten Erweiterungen.

Hinweis:

Das Health Check-Feature ist nur verfügbar, wenn Smart View mit Excel verwendet wird.

So führen Sie einen Health Check durch:

  1. Klicken Sie im Smart View-Menüband in Excel auf den Pfeil neben Hilfe, und wählen Sie Health Check aus.

    Das Dialogfeld Health Check wird angezeigt.

  2. Zeigen Sie die folgenden Systeminformationen an. Sie können diese nicht bearbeiten:

    • Versionsinformationen - Betriebssystem, Excel-Version, Smart View-Version, Internet Explorer-Version, WebView2 Runtime-Version, .NET Framework-Versionen

      Hinweis:

      • Wenn Microsoft Edge WebView2 Runtime installiert ist, wird eine Versionsnummer in WebView2 Runtime-Version angezeigt. Informationen zum Aktivieren oder Deaktivieren von WebView2 finden Sie im Abschnitt zur Option WebView2 Runtime in der Gruppe Smart View-Optionen im nächsten Schritt.
      • Wenn WebView2 Runtime nicht installiert ist, wird in WebView2 Runtime-Version Keine angezeigt, und die Option WebView2 Runtime ist nicht in der Gruppe Smart View-Optionen verfügbar.

      Hinweis:

      Smart View verwendet die folgenden Dynamic Link Library-Dateien (DLLs), um bestimmte Funktionen zu implementieren:
      • BIPlusConnector.dll: Damit werden Funktionen wie Erweiterungen, Berichte, Suchvorgänge, Zellenaktionen und Drillthroughs in ein neues Arbeitsblatt verwaltet.
      • Profiler.dll: Damit wird die Diagnose verwaltet.
      • HsSpread.dll: Damit wird die Verteilungsfunktionalität verwaltet.

      Sie können die Releaseversion und den Registrierungsstatus anzeigen.

      • Wenn eine DLL richtig registriert ist, wird "Registriert" als Status angezeigt. Beispiel: 24.100/registriert.
      • Wenn eine DLL nicht richtig registriert ist, wird "Nicht registriert" als Status angezeigt. In solchen Fällen können Sie die Option Registrieren in der Dropdown-Liste in der Spalte Beheben/Aktualisieren/Hilfelink auswählen und auf Einstellungen aktualisieren klicken, um die Registrierung zu initiieren.
    • Hardwareinformationen - RAM-Speicher, Prozessor, Speicherplatz auf Laufwerk für Installation von SmartView
    • Excel-Add-ins - Hängt von den installierten Excel-Add-ins ab.
    • COM-Add-ins - Hängt von den installierten COM-Add-ins ab.
  3. Aktualisieren Sie die folgenden Informationen nach Bedarf. Wenn Sie Einstellungen ändern, klicken Sie auf Einstellungen aktualisieren, um die Änderungen zu übernehmen.

    Klicken Sie optional auf Empfohlene Einstellungen, um alle Optionen auf die am besten geeignete Einstellung für Smart View zu setzen.

    Folgende Einstellungen können bearbeitet werden:

    • Registry-Informationen

      HTTP-Sessiontimeouts können bei großen Abfragen auftreten, deren Ausführung lange dauert, oder wenn Internetverbindungen langsamer werden. Um die Vorkommen von Timeouts zu reduzieren, können Sie Timeoutwerte festlegen. (Wenn Sie einen der Timeoutwerte ändern, müssen Sie alle Microsoft Office-Anwendungen neu starten, damit der neue Wert angewendet wird.)

      • KeepAlive-Timeout - Der Standardwert beträgt 900 Sekunden. Um den Wert zu ändern, klicken Sie in die Spalte Korrektur/Update/Info, geben Sie einen neuen Wert ein, und klicken Sie auf Einstellungen aktualisieren.
      • Empfangstimeout - Der Standardwert beträgt 900 Sekunden. Um den Wert zu ändern, klicken Sie in die Spalte Korrektur/Update/Info, geben Sie einen neuen Wert ein, und klicken Sie auf Einstellungen aktualisieren.
      • ServerInfo-Timeout - Der Standardwert beträgt 900 Sekunden. Um den Wert zu ändern, klicken Sie in die Spalte Korrektur/Update/Info, geben Sie einen neuen Wert ein, und klicken Sie auf Einstellungen aktualisieren.
      • Option für aktuelle Auflösung - Schreibgeschützt. Die aktuelle Auflösung der Systemanzeige.

      • Option für USER-Prozess-Handle-Quota - Schreibgeschützt. Die Anzahl der Prozess-Handles. Prozess-Handles steuern den Zugriff von Oracle Smart View for Office auf Systemressourcen.

      • Option für Aktivierung gemäß Prozesssystem-DPI - Nur Windows 10-Anzeigeeinstellungen. Wählen Sie Aktivieren aus, damit Drag-and-Drop bei der Verwendung von Office-Anwendungen mit einer anderen Skalierungsebene als 100 % richtig funktioniert. Der Standardwert ist Deaktiviert.

        Wenn Sie eine hohe DPI-Anzeige als primären Monitor und eine normale DPI-Anzeige als erweiterten Monitor verwenden, funktioniert Drag-and-Drop im erweiterten Monitor mit normaler DPI-Anzeige möglicherweise nicht. Der Grund dafür ist, dass Maustreiber falsche Koordinaten für Mausaktionen angeben, was zu einem fehlerhaften Drag-and-Drop-Verhalten führt.

      • Browseremulationsmodus - fügt allen Office-Anwendungen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook) den erforderlichen Registry-Schlüssel hinzu, damit bestimmte browserbasierte Fenster in Smart View und Smart View-Erweiterungen richtig dargestellt werden.

        Wählen Sie die entsprechende Option für Ihre Browserversion aus:

        • 12001 - Kompatibilität mit Microsoft Edge

        • 11001 - Kompatibilität mit Internet Explorer 11

        • 10001 - Kompatibilität mit Internet Explorer 10

        • Deaktivieren

        Diese Option ist standardmäßig aktiviert und zeigt den Wert Standard an.

    • Smart View-Optionen
      • Puffer für Rückgängig-Vorgänge - Die Anzahl der für einen Vorgang zulässigen Aktionen zum Rückgängigmachen und Wiederholen. Der Standardwert ist 9. Um den Wert zu ändern, klicken Sie in die Spalte Korrektur/Update/Info, geben Sie einen neuen Wert ein, und klicken Sie auf Einstellungen aktualisieren. Sie können einen Wert zwischen 1 und 100 eingeben. (Informationen hierzu finden Sie unter Die Funktionen "Rückgängig machen" und "Wiederholen" verwenden).
      • Metadatenspeicher verbessern - Diese Option betrifft die Interoperabilität zwischen verschiedenen Versionen von Smart View. Sie ermöglicht eine effizientere Speicherung von internen Datenstrukturen.

        Der Standardwert ist Aktiviert. Wenn alle Benutzer in Ihrer Organisation Smart View 9.3.1.6 oder höher verwenden, muss diese Option immer aktiviert sein.

        Wenn diese Option auf Deaktiviert gesetzt ist, werden zwei Kopien der Metadaten zu Kompatibilitätszwecken beibehalten, was zu einer geringeren Gesamtperformance führen kann. Deaktivieren Sie diese Option in den folgenden Situationen:

        • Sie senden eine Excel-Arbeitsmappe an Benutzer von älteren Smart View-Releases als 9.3.1.6 oder an Benutzer von Microsoft Office 2002 oder älter, unabhängig vom Smart View-Release.
        • Sie öffnen eine Arbeitsmappe, die von Benutzern von älteren Smart View-Releases als 9.3.1.6 oder von Benutzern von Microsoft Office 2002 und älter gesendet wurde, unabhängig vom Smart View-Release.

        Hinweis:

        Wenn Sie diese Option in Deaktiviert ändern, ändert sich der Wert in der Spalte Beheben/Aktualisieren/Hilfelink in Beheben. Wenn Sie Probleme mit Ihrem System haben und die Performance optimieren möchten, müssen Sie diese Einstellung rückgängig machen, indem Sie den Wert in Aktiviert ändern.

      • Kompatibilität - Mit dieser Option verwalten Sie die Kompatibilität von Formularen und regulären Ad-hoc-Rastern zwischen Smart View for Office und Smart View for Office (Mac und Browser). Der Standardwert ist Deaktiviert.

        • Um die Option "Kompatibilität" zu aktivieren, klicken Sie in die Spalte Beheben/Aktualisieren/Hilfelink. Wählen Sie Aktivieren aus, und klicken Sie dann auf Einstellungen aktualisieren.
        • Um die Option "Kompatibilität" zu deaktivieren, klicken Sie in die Spalte Beheben/Aktualisieren/Hilfelink. Wählen Sie Deaktivieren aus, und klicken Sie dann auf Einstellungen aktualisieren.

        Weitere Informationen finden Sie unter Mit kompatiblen Formularen und Ad-hoc-Rastern in Smart View und Smart View (Mac und Browser) arbeiten.

      • WebView2 Runtime: Wählen Sie eine Option aus, um die installierte Version von Microsoft Edge WebView2 Runtime zu aktivieren oder zu deaktivieren:

        • Für Benutzeroberfläche aktivieren: Bei Aktivierung wird WebView2 von Smart View für einige Authentifizierungsszenarios bei der Anmeldung verwendet. Während der Laufzeit erkennt Smart View, ob WebView2 Runtime auf dem Computer installiert ist, und startet das WebView2-basierte Dialogfenster für die Anmeldeseite. Webview2 funktioniert auch mit dem Microsoft Edge-Browser und kann den Assistenten beim Import von Berichten aus Oracle Hyperion Financial Reporting (Cloud- und On-Premise-Version) anzeigen.

        • Für alle aktivieren: Das ist die Standardeinstellung. Unterstützt die für die Option Für Benutzeroberfläche aktivieren beschriebenen Authentifizierungsszenarios und aktiviert zudem die Netzwerkfunktionalität von WebView2. Diese Option wird zur Diagnose von Verbindungsproblemen empfohlen.

        • Deaktivieren: Wählen Sie diese Option aus, um WebView2 zu deaktivieren.

        Die installierte WebView2 Runtime-Version wird in der Gruppe Versionsinformationen unter WebView2 Runtime-Version angezeigt, unabhängig davon, ob die Version aktiviert oder deaktiviert ist. Wenn WebView2 Runtime nicht installiert ist, wird unter WebView2 Runtime-Version der Wert Keine angezeigt (siehe vorheriger Schritt).

        Informationen zu den Voraussetzungen für WebView2 finden Sie unter Microsoft Edge WebView2-Unterstützung in der Readme-Datei zu Oracle Smart View for Office.

    • Grafikeinstellung

      Die folgenden zwei Optionen verbessern die Benutzererfahrung, indem sie helfen, das Flackern in Microsoft Office zu reduzieren:

      • Fensterübergänge in Add-in-Aufgabenfenstern deaktivieren - Der Standardwert lautet Aktiviert. Um diese Option zu deaktivieren, klicken Sie in die Spalte Beheben/Aktualisieren/Hilfelink, wählen Sie Deaktivieren aus, und klicken Sie dann auf Einstellungen aktivieren.

        Hinweis: Wenn Sie diese Option in Deaktiviert ändern, wird der Wert in der Spalte Beheben/Aktualisieren/Hilfelink in Beheben geändert. Wenn Sie Probleme mit Ihrem System haben und die Performance optimieren möchten, müssen Sie diese Einstellung korrigieren, indem Sie den Wert in Aktiviert zurückändern.

      • Animationen deaktivieren - Mit dieser Einstellung werden Office-Animationen deaktiviert. Der Standardwert ist "Aktiviert". Um diese Option zu deaktivieren, klicken Sie in die Spalte Beheben/Aktualisieren/Hilfelink, wählen Sie Deaktivieren aus, und klicken Sie auf Einstellungen aktualisieren.

        Hinweis: Wenn Sie diese Option in Deaktiviert ändern, wird der Wert in der Spalte Beheben/Aktualisieren/Hilfelink in Beheben geändert. Wenn Sie Probleme mit Ihrem System haben und die Performance optimieren möchten, müssen Sie diese Einstellung korrigieren, indem Sie den Wert in Aktiviert zurückändern.

  4. Klicken Sie auf Einstellungen aktualisieren, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
  5. Optional: Wenn Sie Informationen im Dialogfeld Health Check ändern und zu den Standardwerten zurückkehren möchten, klicken Sie auf Empfohlene Einstellungen.

    Durch Klicken auf Empfohlene Einstellungen wird ein Dialogfeld mit den Einstellungen angezeigt, die geändert werden. Klicken Sie im Dialogfeld auf Ja. Klicken Sie anschließend auf Einstellungen aktualisieren, um die Änderungen zu speichern.

    Hinweis:

    Nach dem Klicken auf Empfohlene Einstellungen wird die Schaltfläche deaktiviert. Wenn Sie anschließend weitere Änderungen an den Einstellungen im Dialogfeld Health Check vornehmen, bleibt die Schaltfläche deaktiviert. Um die Schaltfläche Empfohlene Einstellungen erneut zu verwenden, müssen Sie das Dialogfeld Health Check schließen und wieder öffnen.

  6. Optional: Klicken Sie auf In Excel exportieren, um die Informationen für den Health Check in eine neue Excel-Tabelle zu exportieren.
  7. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld Health Check zu schließen.
  8. Starten Sie Excel erneut, und melden Sie sich an.