Berichte als Ad-hoc-Abfragen importieren

Sie können Berichte als Ad-hoc-Abfragen in Oracle Smart View for Office importieren, zu denen Sie dann weitere verfügbare Ad-hoc-Vorgänge durchführen können.

In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie Berichte als Ad-hoc-Raster in Smart View für Excel importieren.

Sie können auch den Befehl zum Herunterladen als Excel-Ad-hoc-Dokument in der Webanwendung verwenden, um Berichte als Ad-hoc-Raster in Smart View für Excel zu importieren. Dieser Vorgang wird unter Mit Berichten in Smart View arbeiten in der Dokumentation Mit Berichten arbeiten beschrieben.

Note:

Bevor Sie beginnen, starten Sie Smart View in Excel, und stellen Sie eine Verbindung zu einer unterstützten Oracle Fusion Cloud Enterprise Performance Management-Datenquelle her, wie unter Mit Datenquellen verbinden beschrieben.

So importieren Sie Berichte in Smart View als Ad-hoc-Abfragen:

  1. Navigieren Sie im Smart View-Bereich zum Ordner Berichte.

    Auf alle Berichte, die im Geschäftsprozess verfügbar sind, kann über den Ordner Berichte zugegriffen werden.

    Note:

    • Bei den meisten Cloud EPM-Geschäftsprozessen befindet sich der Ordner Berichte unter dem Anwendungsordner.

    • Bei Narrative Reporting befindet sich der Ordner Berichte unter dem Ordner Bibliothek.

  2. Blenden Sie einen Bericht ein, um die verfügbaren Raster anzuzeigen, und wählen Sie ein Raster aus.
  3. Klicken Sie im Aktionsbereich auf Als Ad-hoc-Abfrage importieren.

    Klicken Sie alternativ mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Als Ad-hoc-Abfrage importieren aus.

    Das Berichtsraster wird als Ad-hoc-Abfrage in Smart View gerendert. Das Provider-Ad-hoc-Menüband und die POV-Symbolleiste werden angezeigt.

    Note:

    • Die Formatierung, die angezeigt wird, wenn der Bericht in der Webanwendung angezeigt wird, ist nicht verfügbar, wenn das Raster in Smart View importiert wird.

    • Rastertext sowie Formelzeilen und -spalten des Berichts werden nicht in Excel importiert, sondern nur Daten.

    • Wenn Sie mit einer Cloud EPM-Anwendung arbeiten, die auf den Modus "Nativ" gesetzt ist (Option "Ad-hoc-Verhalten von Smart View" = Nativ), werden die POV-Dimensionen sowohl in der POV-Symbolleiste als auch als Seitendimensionen im Raster angezeigt.

      Darüber hinaus kann die Ausführung des Vorgangs Alias ändern zur Fehlermeldung führen, dass sich ein Element an der falschen Position befindet.

  4. Führen Sie Ad-hoc-Vorgänge bei Bedarf durch.

    Beispiele:

    • Elemente vergrößern

    • Falls verfügbar, klicken Sie auf die Schaltfläche POV im Datenprovider-Ad-hoc-Menüband, um die POV-Symbolleiste ein- oder auszublenden.

    • POV-Dimensionen oder -Elemente in das Raster pivotieren

    • Verwenden Sie die Elementauswahl, um den Raster-POV zu ändern.