Häufig gestellte Fragen zu Smart View

Diese häufig gestellten Fragen enthalten Links zu nützlichen Ressourcen für häufige Fragen zu Oracle Smart View for Office.

Häufig gestellte Fragen

Wo finde ich die Smart View-Supportmatrix und -Kompatibilitätsinformationen?

Informationen zur Smart View-Supportmatrix und -Kompatibilität finden Sie in den folgenden Themen:

Ist Smart View mit 32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Microsoft Office kompatibel?

Ja, Smart View verwendet ein einzelnes Installationsprogramm für die 64-Bit- und 32-Bit-Versionen von Microsoft Office. Während der Smart View-Installation erkennt das Installationsprogramm automatisch den Bittyp des Betriebssystems und von Microsoft Office und führt die Installation entsprechend aus. Weitere Informationen finden Sie unter Smart View installieren in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office.

Warum darf Smart View nicht im Windows-Ordner für Programme installiert werden?

Unter Windows-Betriebssystemen wie Windows 10 sind Benutzer ohne Administratorrechte nicht autorisiert, den Ordner Program Files oder Program Files (x86) zu ändern. Wenn ein Administrator Smart View in Program Files oder Program Files (x86) installiert, kann ein Benutzer ohne Administratorrechte Smart View nicht deinstallieren.

Der Standardinstallationsordner für Smart View ist C:\Oracle\SmartView. Oracle empfiehlt, Smart View nicht im Ordner Program Files oder Program Files (x86) zu installieren. Richtlinien und Verfahren für die Smart View-Installation finden Sie unter Smart View installieren in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office.

Welche Auswirkungen hat die Einstellung der Unterstützung für Internet Explorer 11 durch Microsoft am 15. Juni 2022 auf Smart View?

Informationen und Empfehlungen dazu finden Sie unter Ende der Unterstützung für Internet Explorer 11 und Smart View in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office.

Warum muss die .NET-Installationsoption beim Installieren von Microsoft Office aktiviert werden?

Während der Microsoft Office-Installation müssen Sie die .NET-Installationsoption aktivieren. Wenn sie aktiviert ist, werden Dateien in der Office-Installation abgelegt, die die Interoperabilität zwischen Office und anderen Programmen und Add-ins, wie Smart View und Smart View-Erweiterungen, unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Anforderung der .NET-Installationsoption für Office in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office.

Wie stelle ich sicher, dass alle Office-Anwendungen geschlossen sind, während Erweiterungen installiert, aktualisiert oder entfernt werden?

Damit Erweiterungen ordnungsgemäß installiert, entfernt oder aktualisiert werden können, müssen alle Office-Anwendungen heruntergefahren sein. Wenn eine Office-Instanz weiterhin ausgeführt wird, kann Smart View die Erweiterungsupdates nicht korrekt einspielen. Um zu prüfen, ob alle Office-Instanzen ordnungsgemäß geschlossen wurden, öffnen Sie den Windows-Task-Manager, und suchen Sie nach Office-Anwendungsnamen, wie unter Office-Anwendungen bleiben geöffnet bei Erweiterungsupdates in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office erläutert.

Wie behebe ich Probleme mit der Erweiterungsinstallation?

Beim Installieren von Erweiterungen kann das Meldungsfenster des Installationsprogramms, das den Erfolgs- oder Fehlerstatus angibt, manchmal in den Hintergrund gerückt und von anderen geöffneten Fenstern verdeckt werden. Wenn Benutzer die Statusmeldung nicht sehen können, versuchen sie eventuell, die Erweiterung erneut zu installieren. Dadurch entsteht ein Fehler, weil das bereits geöffnete Meldungsfenster den Ordner und die Dateien blockiert. Um derartige Probleme bei der Erweiterungsinstallation zu beheben, entfernen Sie zunächst vorherige und ausstehende Erweiterungsinstallationen. Wiederholen Sie die Installation dann wie unter Fokus des Meldungsfensters bei Erweiterungsinstallationen aus Cloud EPM in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office erläutert.

Wie werden Smart View und Office-Add-ins aktiviert oder deaktiviert?

Sie können Smart View und andere Microsoft Office-Add-ins über die Registerkarte Add-ins der Excel-Optionen aktivieren oder deaktivieren. In einigen Fällen kann sich die Performance von Smart View verbessern, wenn andere Office-Add-ins deaktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Smart View und andere Microsoft Office-Add-ins aktivieren und deaktivieren in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office.

Das Smart View-Menüband wird nach der Installation nicht angezeigt. Wie muss ich vorgehen?

Wenn Sie Smart View ohne Administratorberechtigung installiert haben und das Smart View-Menüband nicht angezeigt wird, folgen Sie den Anweisungen unter Smart View-Menüband kann nach der Installation ohne Administratorrechte nicht angezeigt werden in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office, um diesen Fehler zu beheben.

Wie kann ich einen Add-in-Fehler oder einen Fehler bei der AddIn-Klasse beim Start verhindern?

Beim Start von Office nach der Smart View-Installation wird möglicherweise einer der folgenden Fehler angezeigt: "Unable to set the installed property of the add-in class." (Installierte Eigenschaft der Add-in-Klasse kann nicht festgelegt werden.) oder "Add method of AddIns class failed." (Hinzufügungsmethode für AddIns-Klasse nicht erfolgreich."). Um diese Fehler zu vermeiden, befolgen Sie die Anweisungen unter Fehler beim ersten Start von Excel nach Smart View-Installation oder Fehler beim Start von Office nach Smart View-Installation in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office.

Wie behebe ich einen Providerfehler in Smart View-Ad-hoc-Analysen?

Überprüfen Sie die URL-Syntax und die Zugangsdaten Ihrer Verbindung, und löschen Sie Smart View-Cookies. Informationen dazu finden Sie in den folgenden Themen in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office:

Wenn bei einer Ad-hoc-Analyse eine Fehlermeldung angezeigt wird, dass das Ad-hoc-Raster nicht geöffnet werden kann, da keine gültigen Zeilen mit Daten vorhanden sind, deaktivieren Sie die Optionen "Zeilen unterdrücken", "Spalten unterdrücken" und "Fehlende Blöcke unterdrücken" im Dialogfeld "Smart View-Optionen". Weitere Informationen finden Sie unter Ad-hoc-Analyse starten in der Benutzerdokumentation für Oracle Smart View for Office.

Wie behebe ich einen Fehler wegen einer falschen Elementposition beim Aktualisieren eines Smart View-Ad-hoc-Arbeitsblatts?

Gehen Sie wie folgt vor, um diesen Fehler zu beheben:

  • Nachdem Sie Inhalt von einem Ad-hoc-Arbeitsblatt zu einem anderen kopiert haben, verwenden Sie den Smart View-Befehl "Metadaten importieren", um sicherzustellen, dass zusätzliche Metadaten in das andere Arbeitsblatt übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Metadaten in Office-Anwendungen importieren in der Benutzerdokumentation für Oracle Smart View for Office.
  • Legen Sie die erforderliche Aliastabelle auf Ebene der privaten Verbindung fest, damit sie jedes Mal angewendet wird, wenn Sie die Verbindung öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Aliastabelle für die Verbindung auswählen in der Benutzerdokumentation für Oracle Smart View for Office.
  • In der Dropdown-Elementauswahl für Zeilen in Formularen können Sie jetzt Daten eingeben und weiterleiten, ohne dass dieser Fehler auftritt. Bei der Auswahl von und Arbeit mit gemeinsamen Elementen oder Elementen, die mit doppelten Aliasnamen verknüpft sind, werden in der Dropdown-Elementauswahl jetzt Elementnamen für gemeinsame Elemente und doppelte Aliasnamen und nicht deren qualifizierte oder eindeutige Aliasnamen angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Dropdown-Elementauswahl in Zeilendimensionen in Formularen verwenden in der Benutzerdokumentation für Oracle Smart View for Office.

Wie verhindere ich, dass Smart View beim Klicken außerhalb einer geänderten Zelle in einem Formular einen Fehler verursacht?

Ab Smart View Release 21.110 wird Excel nicht mehr zeitweise beendet, nachdem Sie Daten in ein Formular eingegeben und auf einen Bereich außerhalb der geänderten Zelle geklickt haben. Aktualisieren Sie Ihre Smart View-Version auf Release 21.110 oder höher.

Wie lösche ich Smart View- und WebView2-Cookies?

Unter Umständen müssen Sie Smart View- und WebView2-Cookies gelegentlich löschen, um die Abmeldung und nachfolgende Anmeldeprozesse zu erleichtern. Das Löschen von Cookies kann auch hilfreich sein, wenn das Anmeldedialogfeld für die Verbindung mit Ihren Geschäftsprozessen nicht in Smart View angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office.

Wie behebe ich den HTTP-Fehler mit Code -1 (Verbindungsfehler)?

Smart View kann möglicherweise keine Verbindung zu Planning oder Planning Modules herstellen und zeigt einen Skriptfehler wie den folgenden an:

Ein HTTP-Fehler mit Code "-1" ist aufgetreten

Informationen zum Beheben dieses Fehlers finden Sie im vorgeschlagenen Workaround unter Verbindungsfehler in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office.

Wie verhindere ich HTTP-Sessiontimeouts?

HTTP-Sessiontimeouts können beispielsweise bei großen Abfragen auftreten, deren Ausführung lange dauert, oder wenn Internetverbindungen langsamer werden. Um HTTP-Sessiontimeouts zu verhindern, können Sie DWORDS-Werte zum Schlüssel für Interneteinstellungen in der Windows-Registry hinzufügen, wie unter HTTP-Sessiontimeout in Smart View in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office erläutert.

Wie kann ich die Arbeitsspeicherauslastung begrenzen, Instabilität verhindern und die Performance in Smart View verbessern?

Smart View ist ein Microsoft Office-Add-in. Als Add-in wird es in den Microsoft Excel-Prozess geladen. Wenn ein Bericht über Smart View in Excel importiert wird, belegt der Excel-Prozess Arbeitsspeicher, was sich negativ auf die Performance auswirken kann.

Um die Arbeitsspeicherauslastung zu begrenzen und die Performance zu verbessern, können Sie die unter Hinweise zur Performance und Arbeitsspeicherauslastung für Smart View mit Excel in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office genannten Maßnahmen ergreifen.

Einige Drittanbietertools zur Überwachung von Microsoft Office, wie MacAfee oder Trellix, können Smart View ebenfalls beeinträchtigen und Stabilitätsprobleme bei Office und Smart View verursachen. Einen Workaround finden Sie unter Überwachungstools von Drittanbietern können sich auf die Stabilität von Smart View auswirken in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office.

Wie verhindere ich, dass Excel beim Befehl "Alle Verbindungen trennen" mit WebView2 einen Fehler verursacht?

Wenn Sie WebView2 verwenden und der Befehl "Alle Verbindungen trennen" nicht funktioniert oder Excel beim Vorgang "Alle Verbindungen trennen" einen Fehler verursacht, fügen Sie das Registry-Kennzeichen "PreserveThirdPartyCookies" hinzu, und setzen Sie es auf "0", wie unter Probleme beim Trennen von Verbindungen mit WebView2 in der Installations- und Konfigurationsdokumentation für Oracle Smart View for Office erläutert.

Wie verwende ich Diagnosetools und Health Checks in Smart View?

Wenn bei der Verwendung von Smart View ein Problem auftritt, dass Sie nicht eigenständig beheben können, verwenden Sie die Smart View-Diagnosetools, um Logdateien und Screenshots zu erstellen und zu erfassen. Diese können Sie dann an Oracle Support senden. Sie können einen "Health Check" für Ihr System durchführen, um die Performance zu optimieren und Informationen zu Ihrem Computer, Ihrer Microsoft Office-Version, Ihrer Smart View-Version und den von Ihnen installierten Erweiterungen abzurufen.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen: