Funktionen aus mehreren Verbindungen erstellen

Sie können ein Funktionsarbeitsblatt erstellen, indem Sie Funktionen aus verschiedenen Cubes und Datenquellen hinzufügen.

Zum Hinzufügen von Funktionen aus mehreren Datenquellenverbindungen können Sie eine Verbindung zu den erforderlichen Datenquellen herstellen, bevor Sie mit dem Erstellen des Funktionsarbeitsblatts beginnen oder während Sie den Prozess ausführen.

So fügen Sie Funktionen aus mehreren Datenquellenverbindungen im selben Arbeitsblatt hinzu:

  1. Öffnen Sie ein neues Arbeitsblatt, und stellen Sie eine Verbindung zu einer Datenquelle her.
  2. Wählen Sie einen Cube aus, und klicken Sie im daraufhin angezeigten Verbindungsdialogfeld auf Als Verbindung für Funktionen festlegen.
  3. Geben Sie in das Feld Name einen Namen für die Verbindung ein, und klicken Sie auf OK.
  4. Wählen Sie in dem Arbeitsblatt die Zelle aus, in die Sie die Funktion eingeben möchten.
  5. Fügen Sie eine Funktion entweder manuell oder mit dem Funktionsgenerator hinzu.

    Siehe Funktionen manuell erstellen und Funktionen im Funktionsgenerator erstellen.

  6. Wiederholen Sie zum Hinzufügen einer Funktion aus einem anderen Cube im selben Arbeitsblatt die Schritte 2 bis 5.
  7. So fügen Sie ein Raster aus einer anderen Datenquelle im selben Arbeitsblatt hinzu:
    1. Stellen Sie eine Verbindung zu der anderen Datenquelle her, falls diese noch nicht besteht. Klicken Sie im Menü Erweiterungen auf Smart View for Google Workspace, und wählen Sie unter Start die Option Verbinden aus.

      Weitere Informationen finden Sie unter Mit Datenquellen verbinden.

    2. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, legen Sie diese im Arbeitsblatt als aktive Verbindung fest. Klicken Sie im Menü Erweiterungen auf Smart View for Google Workspace, und wählen Sie unter Start die Option Aktive Verbindungen aus.

      Weitere Informationen finden Sie unter Aktive Verbindung für ein Arbeitsblatt festlegen.

    3. Wählen Sie in dem Arbeitsblatt die Zelle aus, in die Sie die Funktion eingeben möchten.
    4. Fügen Sie eine Funktion entweder manuell oder mit dem Funktionsgenerator hinzu.

      Note:

      Bei Ad-hoc-Arbeitsblättern mit mehreren Rastern aus mehreren Verbindungen ruft die Funktion HsGetSheetInfo die Arbeitsblatteigenschaften nur für die erste Verbindung ab, unabhängig von der aktuell im Arbeitsblatt aktiven Verbindung. Dabei handelt es sich um eine Einschränkung.

  8. Aktualisieren Sie das Arbeitsblatt, um die Funktionen auszuführen und die Werte anzuzeigen.

    Alle Funktionen aus allen verbundenen Datenquellen werden auf einmal aktualisiert.

    Prüfen Sie die Funktionen auf Fehler, und aktualisieren Sie das Arbeitsblatt erneut.