Elementoptionen

Legen Sie Elementoptionen fest, um zu definieren, wie Elemente in Formularen und Ad-hoc-Rastern angezeigt werden.

So legen Sie Elementoptionen fest:

  1. Klicken Sie im Menü Erweiterungen auf Smart View for Google Workspace, und wählen Sie Optionen aus.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld Optionen die Registerkarte Elemente aus.
  3. Wählen Sie in der Registerkarte Elemente Optionen aus, wie unter Elementoptionen beschrieben.
  4. Optional: Um die Optionen, die Sie in der Registerkarte Elemente ausgewählt haben, als Standardauswahl für alle neuen Inhalte zu speichern, die Sie aus einer Datenquelle importieren, wählen Sie die Registerkarte Erweitert aus, und klicken Sie auf Aktuelle Optionen als Standard speichern.
  5. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf Schaltfläche "X" zum Schließen, um Optionen zu schließen.

Elementoptionen

Tabelle 4-3 Elementoptionen

Option Beschreibung
Allgemein Allgemein
Vorgängerplatzierung

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um die Vorgängerposition in Hierarchien anzugeben:

  • Oben – Zeigt die Hierarchien von der obersten Ebene bis zur untersten Ebene an
  • Unten – Zeigt die Hierarchien von der untersten Ebene bis zur obersten Ebene an
Einzug

Gilt nur für Ad-hoc-Raster.

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um anzugeben, wie Hierarchieebenen eingerückt werden sollen:

  • Keine
  • Unterelemente - Rückt Nachkommen ein. Vorgänger bleiben linksbündig in der Spalte ausgerichtet.
Elementnamenanzeige

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um anzugeben, wie Elementnamen in Zellen angezeigt werden sollen:

  • Elementname oder Alias - Zeigt nur Elementnamen oder bei Verwendung einer Aliastabelle nur Aliasnamen an.
  • Elementname und Alias – Zeigt Elementnamen und ihre Aliasnamen an.
  • Nur eindeutiger Elementname - Zeigt vollqualifizierte Namen an.
Elemente als Text formatieren

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um anzugeben, wie Elemente als Text formatiert werden sollen:

  • Einfaches Anführungszeichen
  • Keine
Elemente beibehalten Elemente beibehalten

Nur für Ad-hoc-Raster.

Auswahl einschließen Zeigt das ausgewählte Element und die als Ergebnis des Vorgangs abgerufenen Elemente an.
Innerhalb der ausgewählten Gruppe Führt Ad-hoc-Vorgänge nur für die ausgewählte Gruppe aus. Nicht ausgewählte Zellen werden unverändert beibehalten. Diese Einstellung ist nur dann nützlich, wenn das Raster für Zoom, Behalten und Entfernen zwei oder mehr Dimensionen untereinander als Zeilen oder nebeneinander als Spalten enthält.
Nicht ausgewählte Gruppen entfernen Entfernt für Vergrößern oder Verkleinern alle Dimensionen und Elemente, mit Ausnahme des ausgewählten Elements und der als Ergebnis des Zoomvorgangs abgerufenen Elemente.
Kommentare und Formel Kommentare und Formel
Formeln und Kommentare in Ad-hoc-Modus beibehalten Behält Formeln und Kommentare in Ad-hoc-Rastern bei.

Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden die Formeln und Kommentare aus dem Raster entfernt.

Hinweis:

Wenn Formeln und Kommentare in Ad-hoc-Modus beibehalten ausgewählt ist, werden nur Aktualisierungsvorgänge unterstützt. Andere Ad-hoc-Vorgänge, wie z.B. Vergrößern oder Behalten, werden nicht unterstützt.

Kommentare und unbekannte Elemente beibehalten Behält Kommentare und unbekannte Elemente in Ad-hoc-Rastern bei.

Hinweis:

Wenn Kommentare und unbekannte Elemente beibehalten ausgewählt ist, werden nur Aktualisierungsvorgänge unterstützt. Andere Ad-hoc-Vorgänge, wie z.B. Vergrößern oder Behalten, werden nicht unterstützt.
Flexible Formulare: Raster bei POV- und Benutzervariablenänderung beibehalten Behält geänderte Elemente in flexiblen Formularen nach einer Änderung des POV oder einer Benutzervariable bei.

Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, werden alle hinzugefügten Zeilen oder Spalten im flexiblen Formular bei einer Änderung des POVs oder einer Benutzervariablen entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter Geänderte Elemente in flexiblen Formularen nach einer Änderung des POV oder einer Benutzervariable beibehalten.