Hilfe erhalten

Wenn Sie die Regel oder Elementformel anhand der Informationen in den vorherigen Abschnitten nicht optimieren konnten, prüfen Sie die folgenden Faktoren, bevor Sie Hilfe von Oracle anfordern, vor allem, wenn das Problem kürzlich aufgetreten ist:

  • Kürzlich an der Anwendung vorgenommene Änderungen.

    Vergleichen Sie die folgenden Tabellen im Aktivitätsbericht mit den Informationen aus einem früheren Aktivitätsbericht, als die Regel oder Elementformel noch ordnungsgemäß funktioniert hat. Dieser Vergleich hilft Ihnen dabei, Änderungen am Anwendungsdesign zu identifizieren, die seit dem früheren Datum vorgenommen wurden.

    • Anwendungsgröße
    • Statistiken zu BSO-Cubes von Oracle Essbase

      Beispiel: Wenn eine Dimension eines BSO-Cubes von Dense in Sparse geändert wird, kann dadurch die Performance der Geschäftsregel oder Elementformel beeinträchtigt werden.

  • Kürzlich vorgenommene Änderungen an der Verwendung der betroffenen Geschäftsregel oder Elementformel (z.B. andere Werte von Runtime Prompts, geänderte Benutzer- oder Substitutionsvariablen, mehr gleichzeitige Benutzer usw.).

Wenn das Problem durch die Überprüfung nicht behoben wird, gehen Sie wie folgt vor:

  • Nur für Probleme bei Geschäftsregeln: Führen Sie die Regel in Calculation Manager erneut aus, und exportieren Sie die Ausgabe der Logmeldungen.
  • Verwenden Sie das Utility "Feedback geben" direkt nach der Ausführung der Regel in Calculation Manager, um die Informationen zu erfassen, die Oracle Support benötigt, um Ihr Problem zu identifizieren und zu beheben. Informationen hierzu finden Sie unter Oracle beim Erfassen von Diagnoseinformationen mit dem Utility "Feedback geben" unterstützen in der Dokumentation Dokumentation "Erste Schritte für Administratoren".
  • Leiten Sie eine technische Serviceanfrage weiter, in der die vom Utility "Feedback geben" erstellte Referenznummer angegeben ist. Informationen hierzu finden Sie unter Serviceanfragen weiterleiten. Stellen Sie Oracle in der Serviceanfrage die folgenden Informationen bereit:
    • Name jedes Cube, der das Problem aufweist.
    • Cube-Typ (ASO oder BSO) für jeden Cube, der das Problem aufweist.
    • Nur für Probleme bei Geschäftsregeln:
      • Regelname. Führen Sie bei Verwendung eines Regelsets alle Regeln in Calculation Manager aus, um die Regel zu ermitteln, die Oracle prüfen soll. Schließen Sie den Verweis auf den Cube-Namen für Navigationszwecke in Calculation Manager ein.
      • Werte aller Runtime Prompts. Wenn eine Regel eine andere Performance aufweist, wenn Sie Runtime Prompts ändern, geben Sie alle Runtime Prompts an, und erläutern Sie, welcher Prompt sich auf das jeweilige Verhalten bezieht.
    • Nur für Probleme bei Elementformeln:
      • Name des Elements, das die Formel enthält.
      • Dimensionen des Elements, das die Formel enthält.
    • Werte aller Benutzer- und Substitutionsvariablen. Wenn eine Regel oder Elementformel eine andere Performance aufweist, wenn Sie Substitutionsvariablen ändern, geben Sie alle Benutzer- und Substitutionsvariablen an, und erläutern Sie, welche Variable sich auf das jeweilige Verhalten bezieht.
    • Erwartete und tatsächliche Dauer. Wenn Sie einen Vergleich ausführen, geben Sie die erwartete und die tatsächliche Dauer für alle Vergleiche an.
    • Nur für Probleme bei Geschäftsregeln:
      • Exportierte Ausgabe von log messages, die beim Ausführen der Regel in Calculation Manager generiert wurde.
      • Geschäftszweck der Berechnung, die für die Regel als Durchgang mit der längsten Ausführungszeit angezeigt wird (verfügbar in "log messages" unter "Pass%").
      • Zeitstempel und Zeitzone von Start- und Endzeit der Regelausführung, damit Oracle die spezifische Ausführungsinstanz in den unter "Feedback geben" verfügbaren Logs findet.
    • Nur für Probleme bei Elementformeln: Hängen Sie die Oracle Smart View for Office-Excel-Datei mit Elementen der Ebene 0 an, die das Problem zeigt.
    • Angabe, ob dieses Problem nach dem letzten monatlichen Update aufgetreten ist
    • Handelt es sich hierbei um eine neu entwickelte Regel oder eine vorhandene Regel?
    • Angabe von Datum, Uhrzeit und Zeitzone des Zeitpunkts, als die Regel oder Elementformel das letzte Mal wie erwartet funktionierte oder die erwartete Performance aufwies und als das Problem zum ersten Mal auftrat (nur für vorhandene Regeln und Elementformeln).
    • Snapshot der Umgebung, falls verfügbar, zu dem Zeitpunkt, als die Regel oder Elementformel das letzte Mal wie erwartet funktionierte oder die erwartete Performance aufwies (nur für vorhandene Regeln und Elementformeln).
    • Liste kürzlicher Anwendungs-, Regel- oder Formeländerungen, die das Problem verursacht haben könnten (nur für vorhandene Regeln und Elementformeln).
    • Angabe, ob es sich um einen kritischen Ausfall handelt