Regeln für die Verarbeitung und Konfliktlösung von Datenzugriffsberechtigungen

Die folgenden Regeln bestimmen, wie Datenzugriffsberechtigungen verarbeitet und Zeilenkonflikte gelöst werden:

  • Der Standardzugriff für die Dimension muss auf Lesen oder Kein für alle Elemente gesetzt werden, um eine Basis für die Datenzugriffsberechtigungen festzulegen.

  • Wenn dieselbe Datenzugriffsberechtigung zwei Zeilen enthält, hat die zweite (letzte) Zeile Vorrang.

  • Wenn eine Eltern/Kind-Beziehungszuweisung innerhalb einer Datenzugriffsberechtigung einen Konflikt verursacht, wird er durch die Zeilenreihenfolge gelöst.

  • Wenn Sie die Abfolge der Zeilen innerhalb einer Datenzugriffsberechtigung ändern, ändern Sie auch die gültigen Berechtigungen dieser Datenzugriffsberechtigung.

  • Bei der Verarbeitung einer Datenzugriffsberechtigung spielt es keine Rolle, ob der angegebene Benutzer eine Einzelperson oder Gruppe ist.

  • Wenn zwei verschiedene Datenzugriffsberechtigungen für dieselbe Dimension vorhanden sind, hat die Datenzugriffsberechtigung mit den geringsten Einschränkungen Vorrang. In Fällen, bei denen Regelkonflikte zwischen Zeilen vorliegen, setzt sich die letzte Zeile durch.