Die folgende Datenzugriffsberechtigung ist ein einfaches Beispiel dafür, wie Sie eine Datenzugriffsberechtigung für Ihre Anwendung erstellen können.
1. Da die Zugriffsbeschränkungen nur für drei Dimensionen festgelegt werden, setzen Sie im Überblick für jede Dimension den Standardzugriff für die Dimensionen "Entities", "Scenarios" und "Fiscal Calendar" auf Kein.
2. Setzen Sie den Standardzugriff für die restlichen Dimensionen (Accounts, Years, Currencies und Segments) auf Lesen.
3. Setzen Sie die Zugriffsberechtigungen für jeden Benutzer und jede Dimension wie folgt auf Lesen:
Tabelle 16-2 Beispiel für Zugriffsberechtigungen
Dimension | Rodney P. Ray | Ocean E. OBrien |
---|---|---|
Entities | IAbhängige Elemente (E01_101_300) | IAbhängige Elemente (Entitys gesamt) |
Scenarios | Ist | Plan |
Fiscal Calendar | IAbhängige Elemente (Q1) | IAbhängige Elemente (Geschäftsjahreskalender) |
4. Erstellen Sie eine Datenzugriffsberechtigung für jede Dimension.
Da jeder Benutzer andere Elementzugriffsberechtigungen hat, hat jede Datenzugriffsberechtigung zwei Zeilen, eine für jeden Benutzer, die ihren Elementauswahlzugriff in der Dimension definieren.
Abbildung 16-1 Datenzugriffsberechtigung: Entities
Abbildung 16-2 Datenzugriffsberechtigung: Scenarios
Abbildung 16-3 Datenzugriffsberechtigung: Fiscal Calendar
Sie sehen, wie die Datenzugriffsberechtigung in einer Ad-hoc-Abfrage in Smart View angewendet wird, wenn der Benutzer als Rodney angemeldet ist.
Sie sehen, wie die Datenzugriffsberechtigung in einer Ad-hoc-Abfrage in Smart View angewendet wird, wenn der Benutzer als Oceana angemeldet ist.