Mit Datenzugriffsberechtigungen können Sie eine Sicherheitsebene auf die in einem Modell gespeicherten Daten anwenden und bestimmen, wer Zugriff auf sensible oder vertrauliche Informationen hat. Sie können Datenzugriffsberechtigungen für Dimensionsschnittmengen erstellen, die die Benutzer oder Gruppen angeben, die für den Zugriff auf diese Daten berechtigt sind. Bevor Sie eine Datenzugriffsberechtigung anwenden können, muss mindestens ein Modell vorhanden sein.
Gewöhnlich erstellen Sie Datenzugriffsberechtigungen nur für Dimensionen, auf die Sie den Zugriff gewähren oder einschränken möchten. Anderenfalls können Sie mit dem Standardzugriff den Zugriff für die gesamte Dimension festlegen. Beispiel: Sie können in der Beispielanwendung den Standardzugriff für die Dimensionen, bei denen keine Zugriffsbeschränkung erforderlich ist, auf "Lesen" setzen und dann spezifische Datenzugriffsberechtigungen für die verbleibenden Dimensionen festlegen, bei denen der Standardzugriff auf "Kein" gesetzt ist, um den erforderlichen Zugriff zu erteilen.
Sorgfältig ausgearbeitete Datenzugriffsberechtigungen können die Verwaltung der Sicherheit erleichtern, weil sie die automatische Anpassung an Anwendungsänderungen ermöglichen, z.B. bei hinzugefügten oder gelöschten Elementen.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
In diesem Videotutorial erfahren Sie, wie Sie Datenzugriffsberechtigungen für Oracle Enterprise Performance Reporting Cloud erstellen. Als Anwendungsadministrator erstellen Sie Datenzugriffsberechtigungen, um Zugriff auf Teile der Daten für Benutzer und Gruppen zu erteilen. Sie erstellen Datenzugriffsberechtigungen in Schichten. Mit jeder Schicht wird der Zugriff verfeinert.