Ein Referenz-Doclet dient als Container für gemeinsame Inhalte, z.B. Gewinn- und Verlustberichte, Ad hoc-Raster oder benannte Bereiche aus einer Excel-Datei in einem regulären Doclet. Doclet-Autoren können diesen Inhalt über Oracle Smart View for Office oder das Web (Narrative Reporting) in ihre zugewiesenen Doclets des Berichtspakets einbetten. Der eingebettete Inhalt wird automatisch durch eine automatisierte Serveraktualisierung aktualisiert, wenn das Referenz-Doclet eingecheckt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten für alle Doclets, in die der Inhalt einfließt, immer auf dem aktuellen Stand sind. Im Referenz-Doclet können Sie stilisierten Inhalt für Doclets mit Microsoft Office Excel in Form benannter Bereiche oder mit Diagrammen, Rastern, Notizen und Textobjekten, die unter Berichte erstellt wurden, entwerfen und diese anderen Doclet-Autoren zur Verfügung stellen. Beispiel: Ein Referenz-Doclet-Autor kann mit Microsoft Office Excel eine Tabelle erstellen, dafür einen benannten Bereich in Microsoft Office Excel festlegen und sie zu verfügbarem Inhalt machen, der von den Doclet-Autoren als eingebetteter Inhalt in ihren Doclets verwendet werden kann. Dasselbe gilt für Berichte. Ein Referenz-Doclet-Autor kann Diagramme, Raster, Notizen und Textobjekte unter Berichte erstellen und als Inhalt zur Verfügung stellen, der von Doclet-Autoren als eingebetteter Inhalt in ihren Doclets verwendet werden kann.
Ein Referenz-Doclet-Autor kann einen oder mehrere gültige benannte Bereiche in seiner Microsoft Office Excel-Arbeitsmappe oder Diagramme, Raster, Notizen und Textobjekte unter Berichte erstellen, die andere Autoren im Berichtspaket in ihren Doclets referenzieren können.
Hinweis:
Wenn ein Excel-Arbeitsblatt einen doppelten unteren Rahmen in der letzten Zeile eines benannten Bereichs verwendet, wird im eingebetteten Inhalt im zugehörigen Doclet eine zusätzliche Zeile angezeigt. Ändern Sie zur Korrektur die Größe der Zeile unter derjenigen, die den doppelten unteren Rahmen enthält. Sie können den doppelten unteren Rahmen in der letzten Zeile beibehalten, jedoch die nächste Zeile so klein wie möglich machen (aber nicht ausblenden). Wählen Sie in Excel alle Zellen in der relevanten Zeile und dann Start, Format, Zeilenhöhe. Geben Sie einen kleinen Wert ein, z.B. 2 oder 3. Der zusätzliche Platz ist im eingebetteten Inhalt eingeschlossen, hat jedoch nur eine minimale Auswirkung.
Hinweis:
Vertikal angezeigte Inhalte in Excel-Zellen in einem Referenz-Doclet (unter Zellen formatieren > Ausrichtung > Ausrichtung) werden horizontal dargestellt, wenn sie als eingebetteter Inhalt in ein Word-Doclet eingefügt werden.
Der allgemeine Prozess zum Einbetten von Inhalt läuft wie folgt ab:
Hinweis:
Sie können keinen gemischten Inhalt aus einer Excel-Datei oder aus einer Datei unter Berichte in einem Referenz-Doclet verwenden. Sie müssen entweder ein Referenz-Doclet für Excel oder für Berichte verwenden. Diese Doclets dürfen nicht identisch und müssen separat sein.
Hinweis:
Autoren anderer Doclets mit Anzeigezugriff auf ein Referenz-Doclet können benannte Bereiche aus Excel oder unter Berichte verfügbaren Inhalt in Doclets einfügen.
Bei der Aktualisierung eines POV für Referenz-Doclets für Excel oder Berichte in einem Berichtspaket geschieht Folgendes:
Bei Berichts-Referenz-Doclets wird der Berichts-Snapshot neu generiert, und Doclets mit eingebettetem Inhalt aus diesem Bericht werden automatisch ausgecheckt, aktualisiert und eingecheckt.
Bei Excel-Referenz-Doclets müssen Sie das Doclet auschecken, bei Bedarf den POV ändern und Smart View aktualisieren.
Beim Einchecken wird eine neue Version eines Doclets erstellt.
Nach der POV-Änderung müssen Dateien nicht lokal geöffnet und manuell aktualisiert werden.
Wenn für den POV im Referenz-Doclet unter Berichte eine Variable verwendet wird und die Option "Variablen automatisch aktualisieren" aktiviert ist, werden die Doclets aktualisiert, die den verfügbaren Inhalt verwenden.
Hinweis:
Änderungen an den für Ihren Service hochgeladenen Schriftarten können vorübergehend dazu führen, dass eingebettete Inhaltsbilder beim Aktualisieren in PowerPoint mit sich überlappendem oder falsch ausgerichtetem Text angezeigt werden. Dieses Problem wird nach dem nächsten Fenster "Tägliche Wartung" behoben. Mit dem EPM Automate-Befehl runDailyMaintenance
kann Ihr Systemadministrator das Problem noch schneller beheben.