Funktionen von Consolidation, Supplemental Data und Enterprise-Journalen

Financial Consolidation and Close bietet eine zentralisierte Überwachung aller Geschäftsprozessaufgaben, indem Ihre Geschäftsprozessaktivitäten für die Periode definiert werden. Sie können die Konsolidierungsfunktion aktivieren, um Daten in der gesamten Organisation zu aggregieren. Anschließend könne Sie Daten berechnen und anpassen, eine Währungsumrechnung durchführen und Konsolidierungsregeln ausführen. Wenn Sie die Funktion "Supplemental Data" aktivieren, können Sie zusätzliche Transaktionsdetails zur Finanzanalyse und -offenlegung verwalten. Wenn Sie die Funktion "Enterprise-Journale" aktivieren, können Sie die Erstellung und Genehmigung manueller Journalbuchungen für den Einbezug in die Hauptbuchaktivierung verwalten und eine mit den Enterprise-ERP-Standardsystemen integrierte Lösung bereitstellen.

Beim Erstellen einer Anwendung werden die Funktionen "Consolidation" und "Task Manager" standardmäßig aktiviert.

Die Funktionen "Supplemental Data" und "Enterprise-Journale" sind optional. Sie können sie beim Erstellen oder nach Erstellung einer Anwendung aktivieren.

Informationen zum Aktivieren von Funktionen finden Sie unter Anwendungsfunktionen aktivieren.

Konsolidierungsfunktionen

Die folgenden Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn das Modul "Consolidation" aktiviert ist. Andernfalls ist der Zugriff auf diese Funktionen weder über die Homepage noch über den Navigator möglich.

  • Bilanzhierarchie
  • Finanz-Dashboards
  • Journale
  • Genehmigungen
  • Regeln
  • Gültige Schnittmengen
  • Integration von Datenmanagement
  • Aktionsmenüs
  • Smart Lists
  • Variablen
  • Reporting
  • Workflow

Supplemental Data-Funktionen

Die folgenden Funktionen stehen nur zur Verfügung, wenn die Funktion "Supplemental Data" aktiviert ist. Andernfalls ist der Zugriff auf diese Funktionen nicht über die Homepage, die Seite "Downloads" oder den Navigator möglich.

  • Supplemental Data erstellen und verwalten
  • Smart View Extension for Supplemental Data Management

Funktionen von Enterprise-Journalen

Die folgenden Funktionen sind nur verfügbar, wenn die Funktion "Enterprise-Journale" aktiviert ist. Andernfalls ist der Zugriff auf diese Funktionen nicht über die Homepage, die Seite "Downloads" oder den Navigator möglich.

  • Dashboards
    • Überblick/Compliance
    • Benutzerdefiniert erstellen
  • Liste "Journale"
  • Seite "Journaldetails"
    • Abschnitte "Header" und "Position"
    • Unterstützende Dokumente anhängen
    • Audittrail
  • Vorlagen
    • Bevorzugtes Journallayout entwerfen
    • Wiederkehrende Journale einrichten
  • Workflow
  • Oracle Smart View for Office
  • Smart View Extension for Enterprise Journals
  • EPM-Integration und Buchung in beliebige ERP-Systeme sowie externe Validierung vor Genehmigung und Buchung