So zeigen Sie Aufgaben-Auditdetails an:
Aufgabengruppe - Wählen Sie eine, mehrere oder Alle aus. Der Standardwert ist "Alle".
Wenn Sie Metadatenadministration auswählen, zeigt das System eine Liste mit Untergruppen an, aus der Sie Teilaufgaben für Metadaten auswählen können:
Alle
Benutzerdefinierte Dimension
Element
Jahr
Alias
Periode
Ansicht
Währung
Konsolidierung
Szenario
Entity
ICP
Konto
Wenn Sie Eingabeformular auswählen, zeigt das System eine Liste mit Untergruppen an, aus der Sie Teilaufgaben für Formulare auswählen können:
Alle
Formular
Formularordner
Wenn Sie Daten auswählen, wird das Feld Schnittmenge angezeigt, in das Sie die Elementschnittmenge eingeben können. Sie können die vollständige Elementschnittmenge oder einen Teil davon eingeben, und das System kann eine Platzhaltersuche anhand der von Ihnen angegebenen Kriterien durchführen.
Das Feld Schnittmenge muss die folgende Elementreihenfolge einhalten:
"ScenarioName","AccountName","EntityName","PeriodName","ViewName","CurrencyName","YearsName","IntercompanyName","MovementName","Data SourceName","ConsolidationName","Custom1Name","Custom2Name","Custom3Name","Custom4Name"
Wenn Multi-GAAP für die Anwendung aktiviert ist, lautet die Elementreihenfolge wie folgt:
"ScenarioName","AccountName","EntityName","PeriodName","ViewName","CurrencyName","YearsName","IntercompanyName","MovementName","Data SourceName","ConsolidationName","Multi-GAAPName","Custom1Name","Custom2Name","Custom3Name"
Besondere Überlegungen beim Speichern und Neuberechnen von Anteilsdaten:
Verwenden Sie im Filterfeld für die Schnittmenge "ScenarioName","YearName","PeriodName", und wählen Sie "Ausführen" als Aktion aus.
Wenn Sie Genehmigungen ausgewählt haben, werden alle Änderungen an der Genehmigungseinheit angezeigt. Die Genehmigungsaktion wird automatisch während des Synchronisierungsprozesses der Genehmigungseinheitenhierarchie (AUH) ausgeführt, der bei der Systemwartung oder einem Migrationsbackup erfolgt. Die folgenden Vorgänge werden während der AIJH-Synchronisierung ausgeführt:
Wenn der Entityhierarchie eine neue Entity hinzugefügt wurde und für diese Entity ein automatisches Sperren erforderlich ist, wird die neue Entity automatisch für alle POVs gesperrt, bei denen das unmittelbar übergeordnete Element gesperrt ist. Eine Entity wird auch automatisch gesperrt, wenn ein Benutzer eine bereits vorhandene Entity in der Genehmigungseinheitenhierarchie aktiviert.
Wenn eine Entity gelöscht wird oder wenn ein Benutzer die Auswahl der Entity beim Bearbeiten einer Genehmigungseinheitenhierarchie aufhebt, wird die Genehmigungseinheit im Rahmen des AUH-Synchronisierungsprozesses ausgeschlossen.
Wenn eine neue Entity dem Blattelement hinzugefügt wird, wird die neue Entity automatisch gestartet, wenn das zugehörige übergeordnete Element (Blattelement) bereits gestartet wurde.
Aktion - Wählen Sie eine, mehrere oder Alle aus.
Benutzer - Geben Sie eine Benutzer-ID ein. Sie können vollständige oder unvollständige Benutzer-ID-Informationen eingeben, und das System kann eine Platzhaltersuche anhand der von Ihnen angegebenen Kriterien durchführen.
Startzeit - Klicken Sie auf den Kalender, um ein Startdatum auszuwählen.
Endzeit - Klicken Sie auf den Kalender, um ein Enddatum auszuwählen.
Tipp:
Sie können Löschen auswählen, um Ihre Auswahl aufzuheben und zu den Standardwerten zurückzukehren.
Im Raster werden die ersten 1.000 Datensätze aus der Audittabelle angezeigt, die den Filterkriterien entsprechen. Sie können blättern, um alle Datensätze anzuzeigen.
CSV
-Datei.Best Practice-Tipp: Planen Sie das regelmäßige Archivieren und Löschen der Auditprotokolldaten, z.B. am Ende eines jeden Quartals. So kann verhindert werden, dass die Menge der Auditlogdaten im System mit der Zeit zunimmt. Bewahren Sie archivierte Auditlogdateien entsprechend der internen Dokumentaufbewahrungs-Policy auf.
Weitere Informationen zum Planen der regelmäßigen Archivierung von Auditdaten finden Sie unter Archivierung von Anwendungsauditdatensätzen automatisieren in der Dokumentation Mit EPM Automate für Oracle Enterprise Performance Management Cloud arbeiten.
Hinweis:
Hinweis:
Wenn Sie die PDF-Version des Dokuments verwenden: Um zu verhindern, dass Zeilenumbrüche und Fußzeileninformationen diese Skripte unbrauchbar machen, kopieren Sie sie aus der HTML-Version dieses Themas. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Beispielskripte kopieren in der Dokumentation Mit EPM Automate arbeiten.