Alternative Entityhierarchien erstellen

In der Dimension "Entity" können Sie alternative Hierarchien erstellen, in denen eine einzelne Entity über mehrere übergeordnete Elemente verfügen und zu jedem übergeordneten Element anders beitragen kann. Die übergeordneten Elemente können andere Währungen verwenden, und die Umrechnung, die im übergeordneten Währungselement erfolgt, unterscheidet sich für diese Entitys. Um dies zu erreichen, verwenden Sie teilweise gemeinsam genutzte Elemente, wobei nur ein Teil der Eingabedaten von allen Instanzen der Entitys gemeinsam verwendet wird.

Das folgende Beispiel zeigt eine Entity auf Blattebene mit mehr als einem übergeordneten Element.


Beispiel für eine Entity mit mehreren übergeordneten Elementen

In diesem Beispiel gilt:

  • Entity E111 ist ein untergeordnetes Element sowohl von P11 als auch von P12.

  • Eingabedaten, die entweder in P11 oder in P12 für E111 eingegeben werden, werden nach dem Speichern in der anderen Entity repliziert. Sie können die Daten bei allen P11.E111- und P12.E111-Elementen eingeben.

  • Nach der Konsolidierung können die berechneten Werte bei P11.E111 und P12.E111 voneinander abweichen. Angenommen beispielsweise, bei der Anwendung handelt es sich um eine Anwendung mit mehreren Währungen, wobei die Währung von E111 GBP (Britisches Pfund) lautet. Die Währung von P11 ist USD (US-Dollar) und die von P12 ist EUR (Euro). Daten werden in E111 immer in das Entity-Währungselement der Dimension "Währung" eingegeben. Das übergeordnete Währungselement wird berechnet und die Werte für die übergeordnete Währung für P11.E111 und P12.E111 unterscheiden sich voneinander, da die Wechselkurse zwischen GBP und USD sowie zwischen GBP und EUR unterschiedlich sein können.

Sie können auch eine Entity-Hierarchie erstellen, in der ein Element auf übergeordneter Ebene mehr als ein übergeordnetes Element hat. Allerdings wird eine Hierarchie mit mehreren übergeordneten Elementen, die unterschiedliche untergeordnete Elemente aufweisen, nicht unterstützt.

Sie erstellen eine alternative Hierarchie, indem Sie teilweise gemeinsam verwendete Entity-Elemente erstellen und "Gemeinsam" als Datenspeicherungs-Elementeigenschaft auswählen. Informationen hierzu finden Sie unter Gemeinsame Elemente erstellen.

Sie können gemeinsame Hierarchien für Ihre Reportings verwenden. Die Anzahl der gemeinsamen Hierarchien hat jedoch Auswirkungen auf die Performance, da gemeinsame Hierarchien die Größe der Datenbank und die Konsolidierungszeiten erhöhen.

Best Practice:

  • Im obersten Element von alternative Hierarchien muss der Operator "Consol" auf "Ignorieren" gesetzt sein, um doppelte Werte zu vermeiden.

  • Gemeinsame Elemente müssen nach nicht gemeinsamen Elementen in der Hierarchie hinzugefügt werden.

  • Alternative Hierarchien sind außerhalb des Endsaldos zulässig, Sie müssen jedoch in die Gesamtbewegungen aggregiert werden.

In der Elementauswahl können Sie die Beziehungen zwischen über- und untergeordneten Elementen anzeigen. Wenn Sie eine Entity auswählen, wird sie in der Elementauswahl als "Übergeordnetes Element.Untergeordnetes Element" angezeigt. Beispiel: North America.USA. Sie können dann die gewünschte Entity auswählen. Wenn eine Entity mehrere übergeordnete Elemente hat, können Sie jedes Vorkommen der Entity unter unterschiedlichen Elementen auswählen.

Wenn Sie Transaktionsdaten für ein Consolidation-Dimensionselement mit gemeinsamen Daten eingeben, müssen Sie Daten nur einmal entweder für das primäre oder für das gemeinsam verwendete Element eingeben.

Sie können Daten auch einmal in Eingabeformulare eingeben: Angenommen beispielsweise, E111 ist eine teilweise gemeinsam verwendete Entity mit zwei übergeordneten Elementen, nämlich E11 und E12. Wenn Sie in einem Datenformular den Betrag 100 in E11.E111 eingeben und speichern, wird 100 sofort in E12.E111 angezeigt. Wenn Sie den Betrag in E12.E111 in 150 ändern und speichern, wird der gleiche Betrag in E11.E111 wiedergegeben. In Datenformularen können Sie auswählen, ob die Elemente der Dimension "Entity" als "Übergeordnetes Element.Untergeordnetes Element" angezeigt werden sollen und ob die zugehörigen Währungen angezeigt werden sollen. Informationen hierzu finden Sie unter Dimensionseigenschaften von Formularen festlegen.

Wenn Sie Daten exportieren, werden die gleichen Daten für teilweise gemeinsam verwendete Entitys exportiert und der Export erfolgt im Format "Übergeordnetes Element.Untergeordnetes Element". Wenn Sie Daten in eine der teilweise gemeinsam verwendeten Entitys in einer Datendatei importieren, werden die Daten auch in die andere importiert.

Wenn ein Journaleintrag in eine der teilweise gemeinsam verwendeten Entitys geschrieben wird, werden die Werte in allen Instanzen der jeweiligen Entity gepostet.

Jede an einer teilweise gemeinsam verwendeten Entity vorgenommene Änderung an gemeinsamen Daten, die eine Änderung des Berechnungs- oder Prozessmanagementstatus zur Folge hat, wird in anderen Instanzen der Entity widergespiegelt. Beispiel: Wenn eine Instanz konsolidiert wird und ihr Berechnungsstatus sich in "OK" ändert, wechselt der Status der anderen Instanzen ebenfalls in "OK". Dieselbe Regel gilt für das Sperren und Entsperren teilweise gemeinsam verwendeter Entitys, es sei denn, "Erweiterte Organisation nach Periode" wurde aktiviert.

Sicherheitsregeln und Regeln für gültige Schnittmengen, die für eine Entity definiert sind, gelten auch für die zugehörigen teilweise gemeinsam verwendeten Instanzen.

Wenn Sie Transaktionsdaten für ein Consolidation-Dimensionselement mit Knotendaten eingeben, müssen Sie für jede Kombination aus übergeordnetem Element und Entity, in der die Daten erforderlich sind, die Daten eingeben oder das Journal aktivieren.

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" aktiviert wurde, werden alle Instanzen von teilweise gemeinsam verwendeten Entitys unabhängig voneinander gesperrt und entsperrt.

Im nachfolgenden Video erfahren Sie mehr über alternative Hierarchien:

Symbol "Video" Alternative Hierarchien für Entitys konfigurieren

Teilweise gemeinsam verwendete Entitys - Anfängliches Verhalten

Wenn neue Entitys der Ebene 0 oder neue Instanzen von teilweise gemeinsam verwendeten Entitys der Ebene 0 in Metadaten erstellt werden und die Anwendung über eine Datenbankaktualisierung aktualisiert wird, wendet das System mehrere Standardeinstellungen und Datenaktualisierungen an.

Der ersten Instanz einer neuen Entity der Ebene 0 wird ein Anteil von 100% zugewiesen. Die bereichsbasierte Standardkonsolidierungsmethode "Tochterunternehmen" des Systems wird angewendet (es sei denn, die bereichsbasierte Einstellung für 100% Anteil wurde vom Benutzer geändert).

Jede weitere (nicht primäre) Instanz einer teilweise gemeinsam verwendeten Entity der Ebene 0, die der Anwendung hinzugefügt wird, erhält einen Anteil von 0%. Der Gesamtanteil in jeder alternativen Hierarchie ist auf 100% begrenzt. Wenn sich teilweise gemeinsam verwendete Entitys in alternativen Hierarchien befinden, kann der Benutzer die Anfangseinstellungen von 0% in die erforderlichen Einstellungen ändern, solange der Gesamtanteil in Prozent über alle Instanzen hinweg nicht 100% in den einzelnen alternativen Hierarchien überschreitet.

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" nicht aktiviert wurde, wird die bereichsbasierte Standardkonsolidierungsmethode des Systems Nicht konsolidiert angewendet (es sei denn, die bereichsbasierte Einstellung für 0% Anteil wurde zuvor vom Benutzer geändert). Wenn die neue Instanz durch die Datenbankaktualisierung der Datenbank hinzugefügt wird, kopiert das System alle vorhandenen gemeinsamen Daten der Entitywährung aus der primären Instanz in die neue gemeinsam verwendete Instanz. Obwohl "Konsolidierung %" für die Methode "Nicht konsolidiert" 0% beträgt, wird das übergeordnete Element der neuen Instanz geändert, wo Daten kopiert wurden. Dazu müssen gesperrte Entitys möglicherweise entsperrt und erneut konsolidiert werden.

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" aktiviert wurde, wird die bereichsbasierte Standardkonsolidierungsmethode des Systems Inaktiv angewendet. Wenn die neue Instanz durch die Datenbankaktualisierung der Datenbank hinzugefügt wird, kopiert das System alle vorhandenen gemeinsamen Daten der Entitywährung aus der primären Instanz in die neue gemeinsam verwendete Instanz. Dann rechnet das System die kopierten gemeinsamen Daten der Entitywährung in die übergeordnete Währung der neuen Instanz um. Die übergeordnete Währung der neuen Instanz ist möglicherweise nicht mit der übergeordneten Währung der primären Instanz identisch. Daher wird der Umrechnungsprozess mit allen relevanten System- und von Benutzern erstellten Berechnungsregeln ausgeführt. Der Berechnungsstatus wechselt in der neuen Instanz der teilweise gemeinsam verwendeten Entity zu "OK".

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" aktiviert und die Methode "Inaktiv" einer Entity zugewiesen ist, wird ein Haltepunkt zwischen den gemeinsamen Daten und Knotendaten der inaktiven Entity erstellt. Die Ausführung der Datenkopie, -umrechnung und -regeln, die auf die gemeinsamen Daten angewendet wird, hat keine Auswirkungen auf die Knotendaten der neuen inaktiven Instanz oder ihre Vorgänger. Der Knotenstatus der neuen Instanz lautet dann "Keine Daten", da Knotendaten spezifisch für die Kombination aus übergeordnetem Element und Entity sind und keine Daten in Consolidation-Dimensionselementen mit Knotendaten aufgefüllt wurden. Die neue Instanz der teilweise gemeinsam verwendeten Entity bleibt unabhängig vom Status für "Gesperrt"/"Entsperrt" des übergeordneten Elements entsperrt.

Bei Bedarf können Sie "Anteil %" und die Methode für die neue Instanz der teilweise gemeinsam verwendeten Entity ändern. Um allerdings die Methode von "Inaktiv" in eine andere Methode zu ändern, muss das übergeordnete Element der Entity entsperrt sein. Wenn Sie die Methode der neuen Instanz der Entity von "Inaktiv" in eine aktive Methode ändern, werden ihre Vorgänger geändert, es sei denn, die neue Instanz hat den Berechnungsstatus Keine Daten.