Kontoeigenschaften definieren

Sie legen für Konten Eigenschaften wie Kontentypen und Datentypen fest. Darüber hinaus legen Sie fest, ob es sich um Intercompany-Konten handelt.

Informationen zu Intercompany-Konten finden Sie unter Kontoattributwerte festlegen.

So definieren Sie Kontoeigenschaften:

  1. Klicken Sie auf das Symbol Navigator Symbol "Navigator".
  2. Klicken Sie unter Erstellen und verwalten auf Dimensionen.
  3. Wählen Sie in der Liste Dimension den Eintrag Konto aus.
  4. Wählen Sie Aktion, Untergeordnetes Element hinzufügen oder Gleichgeordnetes Element hinzufügen aus.
  5. Geben Sie in der Registerkarte Elementeigenschaften Kontoeigenschaften ein.

Tabelle 12-9 Kontoeigenschaften

Eigenschaft Beschreibung

Name

Geben Sie einen Namen ein, der für alle Dimensionselemente eindeutig ist.

Beschreibung

Optional: Geben Sie eine Beschreibung ein.

Aliastabelle

Optional: Wählen Sie die Aliastabelle aus, in der der Aliasname gespeichert werden soll.

Alias

Optional: Geben Sie einen alternativen Namen für das Element ein.

Kontentyp

Wählen Sie den Kontentyp aus:

  • Aufwand

  • Ertrag

  • Aktiva

  • Passiva

  • Eigenkapital

  • Gespeicherte Annahme

Informationen hierzu finden Sie unter Kontentypen.

Abweichungsreporting

Wählen Sie eine Option aus:

  • Aufwand

  • Neutraler Aufwand

Informationen hierzu finden Sie unter Kontentypen und Abweichungs-Reporting.

Zeitsaldo

Geben Sie an, wie das System den Wert von Übersichtszeitperioden berechnet:

Informationen hierzu finden Sie unter Zeitsaldoeigenschaft.

Wechselkurstyp

Gibt die Umrechnungsoptionen für die Finanzkonten an.
  • Historisch

  • Überschreibung historischer Betrag

  • Überschreibung historischer Kurs

  • Kein Kurs (für Konten, die nicht historisch sind)

Standardmäßig verwendet das System den durchschnittlichen Kurs für Flusskonten und den Endkurs für Bilanzkonten. Die Standardeinstellungen können geändert werden.

Quell-Cube

Geben Sie den Quell-Cube für das Element an.

Datenspeicherung

Wählen Sie die Optionen für die Datenspeicherung aus:

  • Speichern

  • Dynamische Berechnung

  • Nie gemeinsam verwenden

  • Gemeinsam

  • Nur Label

Informationen hierzu finden Sie unter Datenspeicherungsoptionen.

Zweistufige Berechnung

Wählen Sie aus, ob Werte von Elementen auf der Basis der Werte übergeordneter Elemente oder anderer Elemente berechnet werden sollen.

Eingabe für Entity der übergeordneten Ebene zulassen

Geben Sie an, ob für dieses Konto die Eingabe für die übergeordnete Entity zulässig ist.

Wenn Sie ein Konto für lokale Kurse erstellen und die Datenbank aktualisieren, wird dieses Attribut automatisch aktiviert, sodass Sie die Daten zu lokalen Kursen für eine Basisentity oder eine übergeordnete Entity im vordefinierten Formular für den lokalen Wechselkurs eingeben.

Plantyp

Gibt den Anwendungstyp an, für den das Element gültig ist.

Datentyp

Wählen Sie einen der folgenden Datentypen aus:

  • Nicht angegeben

  • Währung

  • Nicht-Währung

  • Prozent

  • Datum

  • Text

  • Smart Lists

Informationen hierzu finden Sie unter Datentypen und Wechselkurstypen.

Smart Lists

Optional: Wählen Sie eine Smart List aus, die mit dem Element verknüpft werden soll.

Für dynamische untergeordnete Elemente aktivieren

Keine

Anzahl möglicher dynamischer untergeordneter Elemente

10

Zugriff gewährt für Elementersteller

Übernehmen - Der Elementersteller übernimmt den Zugriff des nächsten übergeordneten Elements auf das neu erstellte Element.