Die Erstellung von Berichtsdefinitionen ist der vierte Schritt zur Berichtsgenerierung. Sie können Berichte aus Abfragen erstellen und die Berichte Gruppen zuweisen. Dadurch erhalten andere Benutzer Zugriff auf den Bericht.
So erstellen Sie Berichtsdefinitionen:
Name
Beschreibung
Abfrage - Wählen Sie eine Abfrage aus.
Vorlage
Klicken Sie auf Durchsuchen, und navigieren Sie zu einer Berichtsvorlage. Sie können ein beliebiges unterstütztes Oracle Business Intelligence Publisher-Vorlagenformat hochladen. Informationen hierzu finden Sie unter Vorlagen erstellen.
Berichtsgruppe
Wählen Sie im Dropdown-Menü den Gruppennamen für den Bericht aus.
Anzeige für Benutzer
Auswählen, wenn der Bericht einem Benutzer angezeigt werden soll. Beispiel: Wenn ein Bericht verarbeitet wird, sollte der Benutzer diese Option deaktivieren.
Ausgabeformat
Wählen Sie ein Berichtsausgabeformat aus, das BI Publisher unterstützt:
Hinweis:
Das Format CSV (formatiert) benötigt zusätzliche Zeit für die Berichterstellung, weil im Vergleich zum CSV-Format Vorlagenformatierungen übernommen werden. Deshalb können Sie CSV auswählen, um schnell Daten zu erzeugen, oder CSV (formatiert), um auf formatierten Vorlagen basierte Daten zu erzeugen.
Wählen Sie für Parameter die Registerkarte Parameter aus.
Die Parameter der Abfrage werden ermittelt und der Liste hinzugefügt. Aktualisieren Sie Folgendes:
Parametertyp - Verfügbare Optionen:
Hinweis:
Dem Bericht muss Zugriff auf mindestens ein Anwendungsmodul für den Bericht gewährt werden, damit er in der entsprechenden Registerkarte "Berichte" angezeigt wird.