Equity Pickup aktivieren

Bevor Sie die Equity Pickup-Funktion verwenden können, müssen Sie sie anhand einer der folgenden Methoden aktivieren:

Hinweis:

Sie können das Equity Pickup nur aktivieren, wenn die Funktion "Anteilsmanagement" aktiviert ist.

Metadatenänderungen für Equity Pickup

Durch die Aktivierung von Equity Pickup werden die erforderlichen Metadaten erstellt. Einmal aktiviert, können die vordefinierten Equity Pickup-Metadaten nicht mehr nachträglich entfernt werden.

  • Equity Pickup-Metadaten:
    • Erfolgs- und Bilanzkonten für Equity Pickup

    • Equity Pickup-Quellkonto (Memokonto)

    • Equity Pickup-Datenquellelement

  • Konten:


    EPU-Konten

    Datenquelle:


    EPU-Datenquelle
  • In der Registerkarte Lokale Währung im Fenster Konsolidierung: Prozess wird eine EPU-Systemberechnungsregel hinzugefügt.

  • Vordefinierte, konfigurierbare Konsolidierungsregelsets werden hinzugefügt.

  • Die Berechnungseinstellung für die Regel ist "Ja" (Aktiv), wenn EPU zum ersten Mal aktiviert wird.

    Wenn die Equity Pickup-Berechnungseinstellung in "Nein" (Inaktiv) geändert wird, kehrt die Anwendung zum Nicht-EPU-Verhalten zurück.


EPU-Standardauswahl

Einstellungen für Konten und Bewegungen

Bei Aktivierung wird ein einzelnes EPU-Systemregelset namens Standardkonten und -bewegungen konfiguriert. Das Regelset beinhaltet Folgendes:

  • Collection-Quellkonto: FCCS_EPUSource

  • Konto 1: FCCS_Equity Company Income

  • Bewegung Konto 1: FCCS_Mvmts_NetIncome

  • Konto 2: FCCS_Investment in Equity Companies EPU

  • Bewegung Konto 2: FCCS_Mvmts_NetIncome

Alle fünf Metadateneinträge können angepasst werden. Alle ausgewählten Konten müssen nicht-dynamische Währungstypkonten der Ebene 0 sein. Bei Konto 1 und Konto 2 darf es sich nicht um dasselbe Konto handeln. Beide Bewegungselemente müssen zur Ebene 0 gehören und Nachfolger von FCCS_Mvmts_Subtotal sein.

Klicken Sie nach dem Ändern von Einträgen auf das Symbol Speichern.

Neben dem Ändern der Konfiguration des Standardregelsets können auch zusätzliche Systemregelsets konfiguriert werden. Zum Hinzufügen eines Regelsets klicken Sie auf das Symbol Hinzufügen (+).

Geben Sie den Namen des Regelsets ein. Dieser muss sich von den Namen aller anderen EPU-Systemregelsets unterscheiden.

Wählen Sie das Collection-Quellkonto aus. Dabei kann es sich um dasselbe Collection-Quellkonto wie in anderen Systemregeleinstellungen handeln.

Wählen Sie die beiden Konten und zwei Bewegungselemente für die Konfiguration des zweiten Systemregelsets aus. In allen zusätzlichen Regelsets können dieselben Konten und Bewegungen verwendet werden, aber Konto 1 und Konto 2 müssen sich innerhalb jedes Regelsets unterscheiden.

Denken Sie daran, die Regelsets zu speichern, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben.

Zum Löschen eines Regelsets wählen Sie das Symbol X rechts neben dem Namen des Regelsets aus.


Geänderte EPU-Einstellungen

Konfigurierbare Konsolidierungsregeln


EPU-Konsolidierungsregeln

Konsolidierungsregeln für Equity Pickup

Die bereitgestellten Konsolidierungsregelsets bestimmen Folgendes:

  • Welches Quell-Dataset verwendet wird, um die EPU-Ergebnisse zu generieren, die an jede Holdinggesellschaft gebucht werden.

  • Wie die EPU-Ergebnisse ermittelt werden (alle direkt/indirekt im Eigentum stehenden Unternehmen, die separat oder indirekt ermittelt werden oder indirekt im Eigentum stehende Unternehmen, die in direkt im Eigentum stehende Unternehmen gruppiert sind).

  • Ob die EPU-Ergebnisse in jeder vom Benutzer erstellten Custom-Dimension (falls vorhanden) oder für jedes Element der Ebene 0 einzeln an ein einzelnes Element übertragen werden sollen.

Die vier vordefinierten Konsolidierungsregelsets bieten die folgenden Optionen:

EPU - Datenquelle erstellen


EPU - Datenquelle erstellen

Dieses vorkonfigurierte Regelset sammelt Quelldaten vom im Eigentum stehenden Unternehmen für das gesamte Eigenkapital ohne Eigenkapitalerträge des Unternehmens.

Fasst für jede vom Kunden erstellte Custom-Dimension alle Daten der Ebene 0 in einem einzigen "Kein <custom>"-Element für das nachfolgende Reporting zusammen.

Dieses Regelset kann kopiert und die Kopie bei Bedarf geändert und bereitgestellt werden (weitere Details zum Kopieren und Ändern von Regelsets finden Sie unter Konsolidierungsregelsets und -regeln verwalten). Beispiel: Wenn Daten für alle Elemente der Ebene 0 einer anwendungsspezifischen Custom-Dimension separat gemeldet werden sollen, dann muss diese Dimension aus dem Umfang des kopierten Regelsets entfernt werden. Die EPU-Daten werden dann für jedes Element dieser Dimension verarbeitet, anstatt in einem einzigen Element gruppiert zu werden. Beachten Sie, dass dies Auswirkungen auf die Performance der Anwendung haben kann.

Wenn das Standard-EPU-Systemregelset geändert wurde oder zusätzliche EPU-Systemregelsets hinzugefügt wurden, muss für jedes eindeutige Collection-Quellkonto ein Konsolidierungsregelset vom Typ "Datenquelle erstellen" bereitgestellt werden. In jeder Regel vom Typ "Datenquelle erstellen" wird das Collection-Quellkonto als Feld "Zielelement umleiten" für die Account-Dimension angegeben.

Zusätzliche Konsolidierungsregelsets können erstellt werden, indem das vorkonfigurierte Regelset (mit Regeln) kopiert wird und anschließend das neue Regelset/die neuen Regeln geändert werden. Das vorkonfigurierte Regelset kann nicht geändert werden, aber seine Bereitstellung kann aufgehoben werden, wenn es durch neue Regelsets ersetzt wird.

EPU - EPU-Quelldaten konsolidieren


EPU-Quelldaten konsolidieren

EPU-Quelldaten konsolidieren Teil 2

Dieses vorkonfigurierte Regelset konsolidiert die Quelldaten, die ursprünglich durch das erste Regelset beim Anteilsprozentsatz gesammelt wurden, und identifiziert den direkt oder indirekt im Eigentum stehenden Quellmandanten, von dem die Daten abgeleitet wurden.

Der Quellmandant wird vom beim Konsolidieren der Daten verwendeten Intercompany-Element identifiziert.

Beachten Sie, dass alle Mandanten daher in der Entity-Dimension als ICP_Entity_Yes identifiziert werden müssen, sodass in der Intercompany-Dimension ein übereinstimmendes Basiselement erstellt wird.

Wenn das Standard-EPU-Systemregelset geändert wurde oder zusätzliche EPU-Systemregelsets hinzugefügt wurden, muss für jedes eindeutige Collection-Quellkonto ein Konsolidierungsregelset vom Typ "EPU-Quelldaten konsolidieren" bereitgestellt werden. In jedem Regelset vom Typ "EPU-Quelldaten konsolidieren" muss der Quell-POV für die Account-, Movement- und Data Source-Elemente mit der Angabe in den Feldern "Zielelement umleiten" im entsprechenden Regelset vom Typ "Datenquelle erstellen" übereinstimmen.

Zusätzliche Konsolidierungsregelsets können erstellt werden, indem das vorkonfigurierte Regelset (mit Regeln) kopiert wird und anschließend das neue Regelset/die neuen Regeln geändert werden. Das vorkonfigurierte Regelset kann nicht geändert werden, aber seine Bereitstellung kann aufgehoben werden, wenn es durch neue Regelsets ersetzt wird.

EPU - EPU-Quelldaten konsolidieren - Indirekte Gruppierung


EPU - Indirekte Gruppierung

EPU - Indirekte Gruppierung Teil 2

Dieses vorkonfigurierte Regelset konsolidiert die Quelldaten, die ursprünglich durch das erste Regelset beim Anteilsprozentsatz gesammelt wurden, und identifiziert den direkt im Eigentum stehenden Quellmandanten, von dem die Daten abgeleitet wurden.

Der Quellmandant wird vom beim Konsolidieren der Daten verwendeten Intercompany-Element identifiziert.

Beachten Sie, dass alle Mandanten und alle übergeordneten Entitys daher in der Entity-Dimension als "ICP_Entity_Yes" identifiziert werden müssen, sodass in der Intercompany-Dimension ein übereinstimmendes Basiselement erstellt wird.

Wenn das Standard-EPU-Systemregelset geändert wurde oder zusätzliche EPU-Systemregelsets hinzugefügt wurden, muss für jedes eindeutige Collection-Quellkonto ein Konsolidierungsregelset vom Typ "EPU-Quelldaten konsolidieren" bereitgestellt werden. In jedem Regelset vom Typ "EPU-Quelldaten konsolidieren" muss der Quell-POV für die Account-, Movement- und Data Source-Elemente mit der Angabe in den Feldern "Zielelement umleiten" im entsprechenden Regelset vom Typ "Datenquelle erstellen" übereinstimmen.

Zusätzliche Konsolidierungsregelsets können erstellt werden, indem das vorkonfigurierte Regelset (mit Regeln) kopiert wird und anschließend das neue Regelset/die neuen Regeln geändert werden. Das vorkonfigurierte Regelset kann nicht geändert werden, aber seine Bereitstellung kann aufgehoben werden, wenn es durch neue Regelsets ersetzt wird.

Entweder das Regelset "EPU - EPU-Quelldaten konsolidieren" oder das Regelset "EPU - EPU-Quelldaten konsolidieren - Indirekte Gruppierung" sollte bereitgestellt werden, aber nicht beide.

EPU - Holdinggesellschaftsdaten umkehren


EPU - Holding umkehren

Dieses Regelset kehrt die an die Holdinggesellschaft gebuchten Equity Pickup-Ergebnisse bei der Konsolidierung auf die zugehörige übergeordnete Entity um.

Das übergeordnete Element stellt die konsolidierten Ergebnisse der Holdinggesellschaft dar. Die Investition in Tochterunternehmen wird in konsolidierten Abschlüssen nach anderen Methoden und Berechnungen erfasst als mit den Methoden und Berechnungen im Ergebnis des Mandanten (Holdinggesellschaft).

Das Regelset zum Gegenbuchen von Daten der Holdinggesellschaft wird auf alle Bewegungen angewendet, in die die Systemregel Daten geschrieben hat.

Wenn das Standard-EPU-Systemregelset geändert wurde oder zusätzliche EPU-Systemregelsets hinzugefügt wurden, muss jede Eingabe für Konto 1 oder Konto 2 in den Systemregelsets in einem bereitgestellten Konsolidierungsregelset zum Gegenbuchen von Daten der Holdinggesellschaft enthalten sein.

Drei der vier zur Verfügung gestellten vordefinierten Konsolidierungsregelsets werden bereitgestellt, wenn das Equity Pickup zum ersten Mal aktiviert wird. Wenn die Equity Pickup-Berechnungseinstellung von "Ja" in "Nein" geändert wird, muss die Bereitstellung des bereitgestellten EPU-Regelsets vom Systemadministrator aufgehoben werden. Wenn die Berechnungseinstellung von "Nein" in "Ja" geändert wird, müssen die erforderlichen Regelsets (vordefiniert oder kopiert/geändert) vom Systemadministrator bereitgestellt werden.