Mit Umrechnungsüberschreibungsregeln arbeiten

Das System stellt standardmäßig auf allen Konten, die über die Zeitsaldoeigenschaft "Fluss" oder "Saldo" verfügen, Standardumrechnungsmethoden bereit. Sie können diese Einstellungen ändern und eine Standardumrechnungsmethode sowie ein Kurskonto für die Anwendung angeben. Informationen hierzu finden Sie unter Standardumrechnungseinstellungen festlegen.

Sie können auch Umrechnungsregeln zum Überschreiben der Standardumrechnungen erstellen. Nutzen Sie die vorliegenden Richtlinien für Umrechnungsüberschreibungsregeln.

Informationen zu den Verfahren zum Erstellen und Bereitstellen von Umrechnungsüberschreibungsregeln finden Sie unter Umrechnungsüberschreibungsregeln erstellen und Umrechnungsüberschreibungsregeln bereitstellen.

Hinweis:

Umrechnungsüberschreibungsregeln werden vor Überschreibungseinträgen für Beträge/Kurse ausgeführt. Diese Reihenfolge kann dazu führen, dass eine Umrechnungsregel möglicherweise seltener geändert werden muss, wenn ein Überschreibungsbetrag oder -kurs angewendet wird, der im Umfang der Umrechnungsregel enthalten ist. Wenn Sie nicht möchten, dass Überschreibungsregeln vor Überschreibungseinträgen für Beträge/Kurse verarbeitet werden, können Sie eine Substitutionsvariable namens skipTransRulesIfOverrideRatesExist erstellen und den Wert auf False setzen.

Umrechnungsüberschreibungsregeln suchen

Auf der Seite Umrechnungsüberschreibungsregeln verwalten sind alle in der Anwendung verfügbaren Umrechnungsregeln aufgelistet. Außerdem wird die Gesamtanzahl der verfügbaren Regeln nach den ausgewählten Filteroptionen angezeigt.

Sie können bestimmte Regeln suchen und ein Sternchen (*) verwenden, damit eine beliebige Anzahl an Zeichen zurückgegeben wird. Außerdem können Sie ein Fragezeichen (?) verwenden, damit alle einzelnen Zeichen zurückgegeben werden. Beispiel: Wenn Sie "1?" suchen, werden alle Namen mit zwei Zeichen zurückgegeben, die mit einer 1 beginnen (10, 11, 12 usw.). Wenn Sie "1*" suchen, werden alle Namen zurückgegeben, die mit 1 beginnen (10, 11, 12, 100, 1000 usw.).

Die Standardansicht lautet Bereitzustellend. Wenn Sie eine neue Regel erstellen, wird die Regel in der Liste mit einem blauen Symbol angezeigt, das angibt, dass eine Änderung vorgenommen und noch nicht implementiert wurde.

Sicherheitsrechte für Umrechnungsüberschreibungsregeln

  • Nur Serviceadministratoren können Umrechnungsregeln erstellen, ändern, bereitstellen oder löschen.
  • Poweruser verfügen über Lesezugriff auf Umrechnungsregeln.
  • Benutzer und Leseberechtigte können Umrechnungsregeln weder anzeigen noch darauf zugreifen.

Umrechnungsüberschreibungsregel-Typen

Sie können die folgenden Typen von Umrechnungsüberschreibungsregeln erstellen.

Mit einer anderen Umrechnungsmethode

Sie können eine Regel erstellen, um eine andere Umrechnungsmethode (periodisch oder Jahr kumuliert) als die Standardumrechnungseinstellung anzugeben.

Mit einer anderen Umrechnungsmethode und einem anderen Kurskonto

Sie können eine Umrechnungsregel mit einem anderen Verfahren und einem anderen Kurskonto erstellen als der Standardumrechnungsmethode für einen bestimmten POV.

Ein anderes Szenario, ein anderes Jahr und eine andere Periode referenzieren

Sie können Umrechnungsregeln mit einem Kurskonto erstellen, das ein anderes Szenario, ein anderes Jahr und eine andere Periode referenziert. Standardmäßig stammen die Daten des Kurskontos aus demselben Szenario, Jahr und derselben Periode, für die die Umrechnung durchgeführt wird. Beispiel: Wenn Sie Daten für Ist, 2016, Januar umrechnen, verwendet das System die Kurskontodaten von Ist, 2016, Januar. Sie können ein Kurskonto aus einem anderen Szenario, Jahr und einer anderen Periode angeben, wie z.B. Budget, 2016, Januar.

Wenn Sie das Szenario, Jahr und die Periode für das Kurskonto auswählen, können Sie eine relative Referenz und ein Schlüsselwort für das Jahr und die Periode verwenden. Die folgenden Schlüsselwörter und relativen Referenzen werden unterstützt:

  • Aktuell
  • Vorher
  • Weiter
  • Erste
  • Letzte
  • Aktuell + n
  • Aktuell - n

Jedes Kurskonto, das keine Daten enthält, wird mit dem Wert 0 umgerechnet.

Mit mehreren Dimensionen

Umrechnungsüberschreibungsregeln verfügen nicht über eine Standard-Quell-POV-Dimension. Sie können die folgenden Dimensionen hinzufügen, um das Dataset einzuschränken, auf das die Umrechnung angewendet wird:

  • Scenario

  • Year

  • Period

  • Entity

  • Account

  • Intercompany

  • Movement

  • Data Source

  • Multi-GAAP (falls aktiviert)

  • Zusätzliche benutzerdefinierte Dimensionen (falls aktiviert)

Sie müssen mindestens eine Dimension definieren, wenn Sie eine Regel erstellen. Wenn keine Dimensionen ausgewählt sind, wendet das System die Regel auf alle Elemente aller Dimensionen an.

Sie können Umrechnungsregeln erstellen, die mehrere Dimensionen enthalten (z.B. "Account", "Custom" usw.). Sie können mehrere Elemente für die Auswahl auswählen und Funktionen wie "IAbhängiges Element" und "IUntergeordnete Elemente" verwenden.

Beachten Sie, dass Sie im Quell-POV kein einzelnes übergeordnetes Element auswählen können. Das übergeordnete Element kann nur als Teil einer Funktionsliste ausgewählt werden.

Mit Umleitung zu einem anderen Element

Wenn Sie eine Umrechnungsregel erstellen, können Sie die Umleitung zu einem anderen Zielelement angeben. Der Quell-POV kann alle Elemente enthalten, einschließlich übergeordneter Elemente oder Systemelemente. Das übergeordnete Element kann nur als Teil einer Funktionsliste ausgewählt werden und muss eine Umleitung zu einem Basiselement aufweisen. Sie können kein einzelnes übergeordnetes Element auswählen.

Der Umleitungs-POV muss ein Basiselement sein und darf kein vom System berechnetes Element sein, wie z.B. Anfangssaldo oder Fremdwährungs-Anfangssaldo. Wenn Sie kein Umleitungselement angeben, verarbeitet das System die Umrechnung und schreibt in dieselben Dimensionselemente wie das Quellelement.

Überschreibung historischer Konten im Vergleich zu Umrechnungsüberschreibung

Historische Konten können die Standardumrechnungsmethode oder einen Überschreibungskurs oder Betrag verwenden. Wenn die Anwendung auch Umrechnungsüberschreibungsregeln für das historische Konto enthält, überschreibt die Umrechnungsüberschreibungsregel die Standardumrechnung.

Gültige Elemente für Überschreibungsregeln

Sie können einzelne oder mehrere Elemente oder eine Funktionsliste für die Quelle jeder angegebenen Dimension auswählen und die Umleitung nur an ein Basiselement der jeweiligen Dimension durchführen.

Die View- und die Consolidation-Dimension sind beim Erstellen von Umrechnungsregeln nicht anwendbar.

Überschreibungen sind zulässig für Intercompany-Eliminierungen auf übergeordneten Entityebenen, wenn die Daten sich auf die Entitykonsolidierung beziehen.

Überschreibungen sind nicht für Intercompany-Eliminierungen zulässig, wenn das Eliminierungselement in der Consolidation-Dimension vorhanden ist.

Die Verfügbarkeit anderer Dimensionen basiert auf den für die Anwendung aktivierten Funktionen. Sie können keine Umleitungselemente aus den folgenden Dimensionen auswählen: Scenario, Year, Period, Entity und Data Source.

Sie können kein übergeordnetes Element für den POV auswählen, da ein übergeordnetes Element von umgerechneten Basiselementen aggregiert wird.

Sie können keine Elemente der Ebene 0 auswählen, bei denen die Eigenschaft zum Speichern von Daten auf "Dynamische Berechnung" gesetzt ist. Es handelt sich dabei um Elemente, die mit Elementformeln oder einem System oder mithilfe eines benutzerdefinierten Berechnungsskripts berechnet werden.

Berichtswährung

Die Umrechnungsregel gilt für die ausgewählte Entity, wenn bei der Umrechnung für alle übergeordneten Elemente dieselbe Währung verwendet wird. Beispiel: Wenn Entity1 die zwei übergeordneten Elemente P1 und P2 enthält und sowohl P1 als auch P2 über dieselbe Währung verfügen, gilt die Umrechnungsregel sowohl für P1.Entity1 als auch für P2.Entity1.

Standardmäßig gilt die Umrechnungsregel für alle Berichtswährungen. Wenn Sie jedoch eine Regel erstellen, können Sie auswählen, welche Berichtswährungen für die Regel ein- oder ausgeschlossen werden sollen. Sie können eine, mehrere oder alle Währungen auswählen.

Beachten Sie, dass die Auswahl der Umrechnungswährung für alle Umrechnungsüberschreibungsregeln gilt, und zwar unabhängig davon, ob für die Umrechnung die lokalen oder globalen Kursdaten oder ein bestimmter Kurs verwendet werden.

Optionen für mehrere Überschreibungsregeln (Ersetzen, Hinzufügen, Subtrahieren) verarbeiten

Beim Erstellen von Umrechnungsregeln wählen Sie die Umrechnungsmethode und das Kurskonto aus, die für die Umrechnung verwendet werden sollen. Die Umrechnungsregel überschreibt die Standardumrechnungseinstellung für den ausgewählten POV. Wenn Sie jedoch mehrere Umrechnungsregeln haben und die Regeln im Konflikt zueinander stehen (sie verweisen beispielsweise auf dieselbe Zelle mit einer anderen Umrechnungsmethode oder einem anderen Kurskonto), verwendet das System die von Ihnen für die Regel ausgewählte Verarbeitungsoption (Ersetzen, Hinzufügen oder Subtrahieren), um den richtigen Umrechnungsüberschreibungsbetrag zu verarbeiten und den ursprünglichen Standardumrechnungsbetrag zu ersetzen.

Ersetzungsoptionen

Wenn Sie über mehrere Umrechnungsregeln verfügen, die auf denselben POV verweisen, und die Option "Ersetzen" auswählen, verwendet das System die letzte Umrechnungsregel.

Beispiel: Die erste Umrechnungsregel enthält "Acct1", das mit PERIODIC und MyRate umgerechnet wird. Eine zweite Umrechnungsregel enthält dasselbe "Acct1", wird aber mit YTD und MyRate umgerechnet. Die dritte Umrechnungsregel enthält dasselbe "Acct1" mit PERIODIC und NewRate. Da die dritte Umrechnungsregel die letzte mit einem Acct1-Verweis ist, verwendet das System die dritte Regel zur Umrechnung.

Option zum Hinzufügen

Die Option "Hinzufügen" wird zum Akkumulieren von Umrechnungsüberschreibungsregeln verwendet.

Wenn Sie über mehrere Umrechnungsregeln verfügen, die auf denselben POV verweisen, und die Option "Hinzufügen" auswählen, akkumuliert die Regel bis zum Umrechnungsüberschreibungsbetrag.

Beispiel: Die erste Umrechnungsregel enthält "Acct1", das mit PERIODIC und MyRate umgerechnet wird. Eine zweite Umrechnungsregel enthält dasselbe "Acct1", wird aber mit YTD und MyRate umgerechnet. Die dritte Umrechnungsregel enthält dasselbe "Acct1" mit PERIODIC und NewRate. Wenn alle diese Regeln über die Option "Hinzufügen" verfügen, akkumuliert das System alle Umrechnungsüberschreibungsergebnisse. Die Überschreibungsumrechnung ersetzt immer den Standardumrechnungswert.

Option "Subtrahieren"

Wenn Sie über mehrere Umrechnungsregeln verfügen, die auf denselben POV verweisen, und die Option "Subtrahieren" auswählen, subtrahiert die Regel vom vorherigen Umrechnungsüberschreibungsbetrag.

Beispiel: Die erste Umrechnungsregel enthält "Acct1", das mit PERIODIC und MyRate umgerechnet wird. Eine zweite Umrechnungsregel enthält dasselbe "Acct1", wird aber mit YTD und MyRate umgerechnet. Wenn diese Regeln über die Option "Subtrahieren" verfügen, führt das System eine Subtraktion vom vorherigen Umrechnungsüberschreibungsergebnis durch. Die Überschreibungsumrechnung ersetzt immer die Standardumrechnung.

Mit der Substitutionsvariable FixOtrYtdSubtract können Sie die Verarbeitungsoption "Subtrahieren" in der Umrechnungsüberschreibungsregel für die Umrechnung für "Jahr kumuliert" verwenden. Die Substitutionsvariable ist standardmäßig aktiviert.