Anteile verwalten

Das Anteilsmanagement besteht darin, globale Konsolidierungseinstellungen sowie die Anwendung dieser Konsolidierungseinstellungen auf jede Entityhierarchie auf Basis der einzelnen Szenarios, Jahre und Perioden zu verwalten.

Damit können Sie die finanziellen Auswirkungen von Änderungen an Ihrer Anteilsstruktur, wie die Anschaffung oder Veräußerung eines Unternehmens, modellieren. Anhand dieser Informationen können Sie fundierte Entscheidungen zu potenziellen Transaktionen treffen. Das Anteilsmanagement kann dazu beitragen, die Genauigkeit und Effizienz Ihres Konsolidierungsprozesses zu verbessern, Buchhaltungs- und regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Einblicke in die Performance Ihrer Organisation zu erhalten.

Anteilseinstellungen werden auf jede Kombination aus übergeordneter/untergeordneter Entity für jede Kombination aus Szenario, Jahr und Periode angewendet.

Das Fenster "Anteilsmanagement" enthält eine Spalte, in der der Status "Gesperrt"/"Entsperrt" der Anteilseinstellungen für jede Entity angezeigt wird.

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" nicht aktiviert wurde, basiert der Status "Gesperrt"/"Entsperrt" auf dem jeweiligen Status der Genehmigungseinheit. Im Genehmigungsprozess gibt es eine Genehmigungseinheit für alle Instanzen einer gemeinsam verwendeten Entity. Wenn folglich Daten einer Instanz in den Genehmigungen den Status "Gesperrt" haben, sind alle Instanzen gesperrt. Dieselbe Sperrlogik wird auf das Anteilsmanagement angewendet. Wenn Daten für den POV einer Genehmigungseinheit gesperrt sind, sind auch die Einstellungen des Anteilsmanagements für denselben POV der Genehmigungseinheit gesperrt.

Anteilseinstellungsdaten werden gesperrt, wenn die entsprechende Genehmigungseinheit gesperrt ist oder wenn das übergeordnete Element der entsprechenden Genehmigungseinheit gesperrt ist. Unter diesen Bedingungen können weder Daten noch Anteilsdaten/-einstellungen eingegeben oder geändert werden.

Anteilseinstellungen/-daten werden entsperrt, wenn die entsprechende Genehmigungseinheit nicht gesperrt ist (einen beliebigen anderen Status als "Gesperrt" hat) oder wenn das übergeordnete Element der entsprechenden Genehmigungseinheit nicht gesperrt ist. Unter diesen Bedingungen können sowohl Daten als auch Anteilsdaten/-einstellungen eingegeben oder geändert werden.

Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" aktiviert wurde, wird der Status "Gesperrt"/"Entsperrt" im Fenster "Anteilsmanagement" separat von der entsprechenden Genehmigungseinheit verwaltet. Jede Instanz einer gemeinsam verwendeten Entity hat ihren eigenen Status für "Gesperrt"/"Entsperrt".

Anteilseinstellungen müssen gesperrt werden, bevor die entsprechende Genehmigungseinheit gesperrt wird, und können entsperrt werden, nachdem die entsprechende Genehmigungseinheit entsperrt wurde (jeder andere Status als "Gesperrt").

Wenn die Anteilseinstellungen entsperrt sind, muss die entsprechende Genehmigungseinheit einen anderen Status als "Gesperrt" aufweisen. Wenn die Anteilseinstellungen gesperrt sind, kann die Genehmigungseinheit gesperrt werden.

Änderungen an den Anteilsmanagementeinstellungen sind nur für entsperrte Entitys zulässig, um sicherzustellen, dass keine Änderungen vorgenommen werden können, die sich auf Entitydaten auswirken, deren Genehmigungseinheit bereits gesperrt ist. Anteilseinstellungen können für eine gesperrte Entity nicht importiert werden (<parent / entity>).

Wenn Sie diese Funktion deaktivieren möchten, wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" nicht aktiviert ist, können Sie eine Substitutionsvariable namens LinkOwnershipandDataLocking hinzufügen und auf "False" setzen. Ist sie auf "False" gesetzt, werden Sperr- und Entsperranforderungen nicht angewendet.

So greifen Sie auf das Anteilsmanagement zu:

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Anwendung, Konsolidierung.
  2. Klicken Sie auf Anteil verwalten.
  3. Wählen Sie das übergeordnete Entity-Element aus, dessen Hierarchie Sie anzeigen möchten.
  4. Wählen Sie das Szenario, das Jahr und die Periode aus.
  5. Klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche Aktualisieren (Schaltfläche "Aktualisieren"), um auf dem Bildschirm den ausgewählten POV anzuzeigen.

    Sie können die Hierarchie nach Bedarf ein- oder ausblenden.

  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übergeordnetes/untergeordnetes Element, um die vollständige Hierarchie anzuzeigen.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übergeordnete Entity/Mandant, um die letztendlichen Anteilseinstellungen für jedes übergeordnete Element mit allen zugehörigen untergeordneten Mandanten anzuzeigen. (Beachten Sie, dass derzeit alle Basis-Entitys als Mandanten gelten.)
  8. Bevor Sie Änderungen am Anteilsmanagement vornehmen, zeigen Sie die Spalte Gesperrt/Entsperrt für die Entity an. Änderungen sind nur für entsperrte Entitys zulässig.

Ansicht "Übergeordnete/untergeordnete Elemente"

Zunächst erben alle Elemente die folgenden Einstellungen:

  • Anteil %: 100

  • Kontrolle: Ja

  • Konsolidierungsmethode: Tochterunternehmen

  • Konsolidierung %: 100

  • Minderheitsanteil %: 0

Die einzige Ausnahme bilden gemeinsam verwendete Entitys (z.B. dann, wenn eine Entity mehr als einmal in einer einzelnen Hierarchie vorhanden ist). Die erste Instanz erbt die oben notierten Einstellungen, während jede nachfolgende Instanz die folgenden Einstellungen aufweist:

  • Anteil %: 0

  • Kontrolle: Nein

  • Konsolidierungsmethode:

    • Nicht konsolidiert: Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" nicht aktiviert ist
    • Inaktiv: Wenn "Erweiterte Organisation nach Periode" aktiviert ist
  • Konsolidierung %: 0

  • Minderheitsanteil %: 0