Genehmigungseinheiten validieren

Ein Administrator kann Datenvalidierungsregeln einrichten, die für Genehmigungseinheiten gelten. Der Validierungsprozess führt alle Datenvalidierungsregeln aus, die für die Genehmigungseinheit definiert sind, und meldet alle Datenfehler oder Änderungen im Hochstufungspfad.

Beim Genehmigungsprozess wird die Validierung nur für die folgenden Aktionen ausgeführt:

  • Hochstufen

  • Genehmigen

  • Sperren

  • Entsperren

  • Ausschließen (Administratoraktion; prüft die aktuelle Periode, um sicherzustellen, dass sie nicht gesperrt ist)

Die Validierung wird bei folgenden Aktionen nicht ausgeführt:

  • Abzeichnen

  • Ablehnen

  • Erneut öffnen

  • Ursprung zuweisen

  • Eigentümerschaft übernehmen

  • Starten (Administratoraktion)

So validieren Sie Genehmigungseinheiten:

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Genehmigungen.
  2. Wählen Sie eine Genehmigungseinheit aus.
  3. Klicken Sie auf Validieren, um alle Datenvalidierungsregeln auszuführen, die der Genehmigungseinheit zugeordnet sind.

    Wenn die Bedingungen in allen zugeordneten Validierungsregeln erfüllt sind, wird unter Substatus die Meldung Keine zusätzliche Genehmigung erforderlich angezeigt. In diesem Fall kann die Genehmigungseinheit hochgestuft werden.

    Hinweis:

    Eine Genehmigungseinheit, die noch nicht gestartet wurde, kann nicht validiert werden.

    Wenn Sie Hochstufen auswählen, werden die für die Genehmigungseinheit definierten Validierungsregeln ebenfalls ausgeführt. Wenn die Bedingungen in allen zugeordneten Datenvalidierungsregeln erfüllt sind, wird die Genehmigungseinheit zum nächsten Eigentümer hochgestuft, der im Hochstufungspfad angegeben ist.