Predictive Planning für Geldmittelprognose verwenden

Mit Predictive Planning können Sie Geldmittel basierend auf historischen Daten für die Position anhand von Prognosemethoden für Zeitreihen prognostizieren.

So verwenden Sie Predictive Planning für die Geldmittelprognose:

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Täglich - Geldmittelprognose oder Periodisch - Geldmittelprognose.
  2. Klicken Sie auf die vertikale Registerkarte Vorhergesagt.
  3. Wählen Sie die entsprechenden Elemente aus dem POV aus.
  4. Wählen Sie eine Position aus, und wählen Sie im Menü Aktionen Predictive Planning aus.

    Die Vorhersage wird ausgeführt, und unter dem Formular wird ein Ergebnisbereich mit einem Diagramm und ausführlichen Informationen zur Vorhersage geöffnet.

  5. So rufen Sie weitere Informationen zu den Daten im Diagramm und zu den vorhergesagten Werten ab:

    • Über die QuickInfos für die Datenreihen im Diagramm können Sie weitere Informationen zu den Werten abrufen.

    • In den Informationsfeldern können Sie Details zu den Datenreihen im Diagramm anzeigen.

    • Im Risikogauge im Informationsfeld wird die Eintreffwahrscheinlichkeit eines Szenarios über oder unter der Vorhersage angegeben.

    • Klicken Sie auf Symbol "Details" (Details), um weitere Informationen zu den Vorhersagedaten oder den historischen Daten abzurufen.

    • Über die QuickInfos erhalten Sie Erläuterungen zu den Detailinformationen.

  6. Sie können das Diagramm anpassen (klicken Sie im Diagrammbereich auf Einstellungen) oder die Vorhersageoptionen, wie Datumsbereiche und Diagrammansichtseinstellungen, ändern (klicken Sie im Informationsfeldbereich auf Einstellungen).
  7. Im Diagrammbereich können Sie eine andere Position auswählen, für die die vorhergesagten Werte angezeigt werden sollen.
  8. Sie können vorhergesagte Werte kopieren und in ein Szenario im Formular einfügen. Klicken Sie im Informationsfeldbereich auf Einfügen, wählen Sie Optionen im Feld Vorhersage einfügen aus, und klicken Sie auf Übernehmen. Speichern Sie dann das Formular.

    Sie können alle aktualisierten Cash-Outflow-Prognosen im Formular Rollierende Prognose sehen. Informationen hierzu finden Sie unter Tägliche und periodische Geldmittelprognose ausführen.

Weitere Informationen zur Verwendung von Predictive Planning finden Sie unter Prognosegenauigkeit mit Predictive Planning verbessern in der Dokumentation Mit Planning arbeiten.

Predictive Planning wählt die am besten geeignete Vorhersagemethode aus, also diejenige, die die genauesten Ergebnisse basierend auf den verfügbaren Daten liefert. Weitere Informationen zu den statistischen Prognosemethoden finden Sie unter Predictive Planning-Prognosen und statistische Beschreibungen in der Dokumentation Mit Planning arbeiten.

Note:

Für interaktives Predictive Planning werden keine Ergebnisse für Debitorenrechnungen, überfällige Rechnungen, Kreditorenrechnungen und überfällige Kreditorenrechnungen angezeigt, da diese Positionen keine historischen Daten aufweisen. Sie können jedoch die automatische Vorhersage verwenden, da Sie damit eine andere Position für die Vorhersage referenzieren können.

Predictive Planning ist nicht für überfällige Debitoren- oder Kreditorenrechnungen relevant, da diese keine historischen Istdaten aufweisen.