Sie können das Start- und das Endjahr, die letzte historische Periode, die Jahre für den historischen Durchschnitt und die Basisperiode für ein Modell definieren. Außerdem können Sie Zeitperioden konfigurieren, damit die erforderlichen Details für Ihre Finanzmodelle enthalten sind.
So verwalten Sie Details von Zeitperioden:
Berechnete Daten werden basierend auf den aktualisierten Zeitperioden angezeigt.
Tipp:
Klicken Sie zum Anzeigen von Zeitperiodeneigenschaften in der Kontoansicht im Menü Aktionen auf Zeitperiode, Eigenschaften anzeigen. Unter Zeitperiodeneigenschaften werden die kleinsten verfügbaren Zeitperioden des Modells, der Kalendertyp, die Anzahl der Monate pro Jahr sowie der Endmonat für das Geschäftsjahr angezeigt.
Hinweis:
Für Strategic Modeling ist es jetzt erforderlich, dass die erste Periode in einem Modell eine Anfangssaldoperiode mit Anfangswerten für Bestandskonten ist. Daher wird sie als erstes Jahr im Modell gekennzeichnet, aber es ist eine Snapshot-Periode ohne Dauer. Flusskonten enthalten in der Anfangssaldoperiode daher keine Werte (und werden nicht berechnet), da sie den Wert kumuliert im Laufe der Zeit messen.Beispiel: "Barbestand" (v2000) und das zugehörige Kapitalflusskonto, "Zunahme in Barbestand" (v2000.01). Alle anderen auf "Barbestand" bezogenen Konten werden ignoriert. "Zunahme in Barbestand" berechnet jede Periode wie folgt:
Zunahme in Barbestand = Barbestand in der aktuellen Periode - Barbestand in der vorherigen Periode
Da der Bargeldwert vor der Anfangssaldoperiode im Modell unbekannt ist, ist es nicht möglich, den Wert "Zunahme in Barbestand" in der Anfangssaldoperiode zu berechnen. Der Wert für "Zunahme in Barbestand" ist jedoch für jede Periode nach der Anfangssaldoperiode vorhanden.
Zeitperiodenparameter definieren
So definieren Sie Zeitperiodenparameter für Modelle:
.Wählen Sie unter Letzte historische Periode ein Jahr aus, das als letztes historisches Jahr des Modells gelten soll.
Geben Sie unter Jahre für historischen Durchschnitt eine Zahl zur Festlegung der Anzahl an historischen Jahren im Modell ein.
Wählen Sie unter Basisperiode ein Jahr aus, das als Basisperiode des Modells verwendet werden soll.
Zeitperioden konfigurieren
So konfigurieren Sie Zeitperioden für Modelle:
Standardmäßig ist für alle Jahre Jährlich ausgewählt.
Sie können für alle Jahre außer dem Jahr des Anfangssaldos Perioden von Jahren, Halbjahren, Quartalen, Monaten und Wochen (sofern beim Erstellen des Modells die Option "Wöchentlich" aktiviert war) für historische Daten und Prognosedaten auswählen und kombinieren.
Die Option Eingabe ist für Zeitperioden auf übergeordneter Ebene beim Hinzufügen von Zeitdetails deaktiviert, da die Zeitperiode zu einem Aggregat wird.
Teilperioden hinzufügen
Definieren Sie Teilperioden für Eingabeperioden, wenn Transaktionen wie z.B. Übernahmen oder fremdfinanzierte Übernahmen erfolgen. Beispiel: Wenn eine fremdfinanzierte Übernahme am 15. April in einer jährlichen Periode stattgefunden hat, beträgt die Länge der Teilperiode 105 Tage.
So fügen Sie Teilperioden hinzu:
Klicken Sie zum Entfernen einer Teilperiode neben der Teilperiode auf Löschen
.
Teilperioden müssen mindestens einen Tag lang sein.
Vergangene Perioden hinzufügen
Bei vergangenen Perioden handelt es sich um Zeitperioden, die die aktuellste Anzahl an Zeitperioden erfassen. Sie können vergangene Perioden so einrichten, dass sie in einer historischen Periode oder in einer Prognoseperiode vorkommen. Mit vergangenen Zeitperioden können Sie die Geschäftsperformance über einen bestimmten Zeitraum erfassen.
Hinweis:
Der Eingabestatus für vergangene Perioden kann zwischen An und Aus umgeschaltet werden. Wenn die Option aktiviert ist, können Werte in die vergangene Periode als Aggregat eingegeben werden. Zudem können Werte in die eingeschlossenen Perioden rückwärts aufgelöst werden.
So fügen Sie vergangene Perioden hinzu:
Klicken Sie zum Entfernen einer vergangenen Periode neben der Periode auf Löschen
.
Kumulierte Perioden hinzufügen
Mit der Option "Periode kumuliert" können die Perioden "Jahr kumuliert", "Halbjahr kumuliert", "Quartal kumuliert" oder "Monat kumuliert" erstellt werden. Sie können eine kumulierte Periode oder eine beliebige andere Periode als eine Jahresperiode erstellen. Beispiel: Wenn in den Zeitperiodendetails für 2020 "Monate" festgelegt ist, können Sie eine kumulierte Periode für Monate erstellen.
Alle Finanzkonten in kumulierten Perioden werden standardmäßig berechnet. Sie können kumulierte Perioden in der Ansicht "Konten" in Berichten anzeigen.
So fügen Sie kumulierte Perioden hinzu:
Tipp:
Blenden Sie die Zeitperioden ein, um die gewünschte Detailebene anzuzeigen.Kumulierte Perioden werden für die aktuelle Periode und für alle definierten Zeitperioden auf oberer Ebene außer der Periode "Jahr" erstellt. Beispiel: Wenn Sie ein Jahr definiert haben, das Halbjahre, Quartale und Monate enthält, und Sie eine kumulierte Periode für einen Monat hinzufügen, werden "Quartal kumuliert", "Halbjahr kumuliert" und "Jahr kumuliert" erstellt.
Klicken Sie zum Entfernen einer kumulierten Periode neben der Periode auf Löschen
.