Quelle für Umlageregeln definieren

Unter Umlageregeln im Fenster "Regeln verwalten" erstellen wird beschrieben, wie eine neue Umlageregel erstellt und beschrieben wird. Im nächsten Schritt wird eine Umlagequelle definiert, d.h. die Dimensionen mit den Kostendaten oder anderen Daten, die einem Umlageziel zugewiesen werden sollen.

So definieren Sie die Quelle, aus der die Regel die umzulegenden Daten abruft:

  1. Klicken Sie in einer geöffneten Umlageregel auf die Registerkarte Quelle (Abbildung 8-8).

    Abbildung 8-8 Registerkarte "Quelle" des Bereichs "Regeldefinition" für Umlageregeln


    Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, wie in den folgenden Schritten beschrieben.
  2. Wählen Sie die Dimension und das Element mit den umzulegenden Daten aus. Wenn Sie ein übergeordnetes Element auswählen, werden alle abhängigen Elemente ebenfalls ausgewählt.

  3. Optional: Filtern Sie die Elemente im Bereich Elementauswahl. Informationen hierzu finden Sie unter Dimensionselemente filtern.

    Hinweis:

    Sie können Kombinationen aus Dimensionen und Elementen als Text eingeben. Dies kann z.B. dann nützlich sein, wenn Sie sie in einer Kalkulationstabelle erfasst haben. Informationen hierzu finden Sie unter Kombinationen aus Dimensionen und Elementen durch Einfügen von Text hinzufügen.

  4. Optional: Klicken Sie auf Optionen, um eine Berechnungssegmentierungsmethode auszuwählen, die verwendet werden soll, wenn es bei sehr großen Modellen zu Skalierungsproblemen kommt (Berechnungssegmentierungen verwenden).

    Wenn Oracle die Verwendung dieser Funktion empfiehlt, klicken Sie auf eine der folgenden Optionen:

    • Automatisch, damit das System entscheidet, welche Dimension und welche Ebene verwendet wird

    • Manuell, um die zu verwendende Dimension und Ebene selbst zu bestimmen

      Nicht angegeben (Standardeinstellung), um keine Segmentierung zu verwenden

  5. Wenn Sie alle Informationen zur Verrechnung eingegeben haben, klicken Sie auf "Speichern" Schaltfläche "Speichern".

  6. Im nächsten Schritt wird ein Ziel für die umgelegten Daten eingegeben.

In Abbildung 8-9 ist dargestellt, dass Bearbeitete Bremsenteile im Regelset für die Zuweisung von Ausgaben im Zusammenhang mit Fertigungsumsatzkosten Daten aus dem Element "Nettoeinkommen" der Accounts-Dimension sowie aus einigen Elementen der CostCenters-Dimension abruft.

Abbildung 8-9 Beispiel für eine definierte Umlagequelle


In den Bereichen "Dimensionen" und "Elementauswahl" der Registerkarte "Quelle" können Sie eine Regeldatenquelle definieren.

Tipp:

Im nächsten Schritt wird ein Ziel für die Umlageregel definiert, das beschreibt, wo finanzielle Mittel zugewiesen werden (Ziel für Umlageregeln definieren).

Informationen zum Bearbeiten und Löschen von Regeln finden Sie unter Regeln im Fenster "Regeln verwalten" verwalten.