Benutzerdefinierte Berechnungsregeln im Fenster "Designer" erstellen

Umlageregeln bestimmen den Fluss umgelegter Daten sowie die Methode zur Bestimmung der Umlagebeträge durch Treiber.

In Umlageregeln im Fenster "Designer" erstellen wird das Erstellen von Umlageregeln beschrieben.

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie von Formeln definierte benutzerdefinierte Berechnungsregeln erstellt werden. Im Gegensatz zu Umlageregeln weisen benutzerdefinierte Berechnungsregeln keine definierten Quellen und Ziele mit der Option zur Definition eines Treibers und einer Buchungsverrechnung auf. Mit benutzerdefinierten Berechnungsregeln können Benutzer stattdessen Berechnungen definieren, die in einem bestimmten Bereich der Datenbank ausgeführt werden und deren Ergebnisse an ein bestimmtes Element übertragen werden. Mit benutzerdefinierten Berechnungsregeln werden in erster Linie vorhandene Daten angepasst, um ein Szenario zu erstellen, benutzerdefinierte Treiberwerte für die Verwendung in anderen Umlageregeln zu erstellen oder Reportinganforderungen zu erfüllen. Weitere Verwendungsmöglichkeiten sind das Löschen von Daten aus benutzerdefinierten Bereichen, das Entwickeln von Datasets, das Anonymisieren von Daten und komplexe Standardsatzanwendungen.

Benutzerdefinierte Berechnungsregeln enthalten die folgenden Komponenten, die den Seiten im Fenster Umlageregel erstellen entsprechen:

  • Definition - Regelname und -nummer, Textbeschreibung und Optionen auf Regelebene (weiter unten in diesem Thema beschrieben)

  • Ziel - Der Zielbereich in der Datenbank, auf den sich die Regel auswirkt.

    Das Ziel enthält die Formel - Das Element, in das die Berechnungsergebnisse geschrieben werden, und der mathematische Ausdruck der Berechnung.

Wie auch für Umlageregeln gilt für benutzerdefinierte Berechnungsregeln Folgendes: Sie gehören Regelsets an, haben Abfolgenummern, übernehmen Kontexte, können mit der Einstellung Aktiviert aktiviert oder deaktiviert werden und haben dieselben Ausführungsoptionen für Regelsets (seriell, parallel, iterativ). Benutzerdefinierte Berechnungsregeln können ebenso kopiert und gelöscht werden wie Umlageregeln (Vorhandene Regeln im Fenster "Designer" verwalten).

So definieren Sie benutzerdefinierte Berechnungsregeln für einen POV in einer Anwendung:

  1. Zeigen Sie das Fenster Designer an, wie unter Informationen zu den Designerfunktionen beschrieben.
  2. Bestätigen Sie, dass die Seite Wasserfallsetup angezeigt wird.
  3. Geben Sie auf der Seite Wasserfallsetup das Jahr und die Periode für einen gültigen POV ein, und klicken Sie auf Schaltfläche "Aktualisieren" (Aktualisieren).
  4. Wählen Sie ein Regelset aus, das die neue Regel enthalten soll, indem Sie auf die zugehörige Zeile klicken.
  5. Klicken Sie auf Schaltfläche "Erstellen" (Erstellen), und wählen Sie Benutzerdefinierte Regel aus.
    Die Seite Definition des Fensters Benutzerdefinierte Regel erstellen wird geöffnet.

    Hinweis:

    Die folgende Abbildung zeigt das für eine neue benutzerdefinierte Regel namens "Utilities Expense Adjustment" ausgefüllte Fenster.

    Abbildung A-9 Seite "Definition" des Fensters "Benutzerdefinierte Regel erstellen"


    Geben Sie Namen, Beschreibung und andere Informationen zur Regel ein, wie in den folgenden Schritten beschrieben.
  6. Geben Sie einen Namen für die Regel ein.
  7. Optional: Geben Sie in das Feld Beschreibung eine Beschreibung des Regelsets ein.
    In diesem Beispiel erhöht die Regel die Aufwendungen für Betriebsmittel um 15 %.
  8. Geben Sie eine Nummer für die Abfolge ein, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der die Regel innerhalb des Regelsets ausgeführt wird.

    Regeln mit identischer Abfolgenummer werden gleichzeitig ausgeführt, wenn die parallele Berechnung für das Regelset aktiviert ist und die Computerhardware dies unterstützt.

  9. Optional: Wählen Sie Aktiviert aus, um die Regel beim Ausführen der Berechnung als aktiv zu kennzeichnen.
  10. Wenn das Kontrollkästchen Regelsetkontext verwenden aktiviert ist, wird der Regelsetkontext auf die aktuelle Regel angewendet, sofern ein Regelsetkontext definiert wurde.

    Wenn ein globaler Kontext für das Regelset aktiviert wurde, wird dieser ebenfalls angewendet.

  11. Wenn die Definition des Regelsets abgeschlossen ist, klicken Sie auf Speichern.

Tipp:

Im nächsten Schritt wird ein Berechnungsziel für die Regel definiert (Ziel für benutzerdefinierte Berechnungsregeln definieren).

Informationen zum Bearbeiten und Löschen von Regeln finden Sie unter Vorhandene Regeln im Fenster "Designer" verwalten.