Dimensionen mit Dimensionsverwaltung bearbeiten

Einen Überblick über Dimensionsverwaltung erhalten Sie unter Dimensionen mit Dimensionsverwaltung anzeigen, erstellen und bearbeiten.

Informationen zum Verwenden des Editors für die Dimensionsverwaltung finden Sie in folgendem Video:

Videosymbol Metadaten mit dem Dimensionseditor in Profitability and Cost Management aktualisieren

Achtung:

Bei Anwendungen, die mit Modellstrukturen mit doppelten Elementen erstellt wurden, gehen die Daten, die einem Element zugeordnet sind, das verschoben, umbenannt oder Elementen neu zugeordnet wurde, verloren, auch wenn die Option Daten beibehalten beim Deployment des Cubes ausgewählt ist.

Tipp:

Nach einer Dimensionsaktualisierung müssen Sie sich von Profitability and Cost Management abmelden und sich anschließend wieder anmelden, um die Aktualisierungen in Dimensionsverwaltung oder an einem anderen Ort im Service anzuzeigen.

Sie müssen auch die Anwendung erneut bereitstellen. Dabei wird die Anwendung validiert und die Datenbank aktualisiert.

Führen Sie zum Bearbeiten einer Dimension in Dimensionsverwaltung Folgendes aus:

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Anwendung, Symbol "Anwendung", und klicken Sie auf Dimensionsverwaltung, Symbol "Dimensionsverwaltung".
  2. Klicken Sie unter Dimensionen auf den Namen einer Dimension, die geändert werden soll.
    Sie können die in Tabelle 6-4 aufgeführten Steuerelemente verwenden, um untere Ebenen der Elementhierarchie anzuzeigen.

    Das Fenster für die ausgewählte Dimension enthält die folgenden Steuerelemente zur Bearbeitung:

    Tipp:

    Wählen Sie ein Element aus, und klicken Sie auf eine Bearbeitungsschaltfläche.

    Tabelle 6-5 Steuerelemente zum Bearbeiten in der Registerkarte "Dimensionen"

    Steuerelement Name Aktion

    Schaltfläche "Untergeordnetes Element hinzufügen"

    Schaltfläche Untergeordnetes Element hinzufügen

    Fügt ein untergeordnetes Element unterhalb des ausgewählten Elements hinzu; geben Sie den Namen des neuen untergeordneten Elements ein, und bearbeiten Sie die zugehörigen Eigenschaften.

    Hinweis:

    Wenn Sie das Kontrollkästchen Gemeinsames Element aktivieren, muss der Elementname bereits vorhanden sein. Setzen Sie beim Speichern eines gemeinsamen Elements die Option Datenspeicherung im Eigenschaftsfenster auf Gemeinsam.

    Sie können ein Element nicht zu einem gemeinsamen Element hinzufügen.

    Schaltfläche "Element kopieren"

    Schaltfläche Element kopieren

    Kopiert das ausgewählte Element hinter das letzte Element unter dem zugehörigen übergeordneten Element auf derselben Ebene wie das kopierte Element.

    Schaltfläche "Neu zuordnen"

    Schaltfläche Neu zuordnen

    Verschiebt das ausgewählte Element unter ein anderes Element dieser Dimension, sodass es zum untergeordneten Element des neuen übergeordneten Elements wird. Geben Sie für das ausgewählte Element den Namen der neuen übergeordneten Dimension ein.

    Sie können gemeinsame Elemente nicht neu zuordnen.

    Schaltfläche "Element löschen"

    Schaltfläche Element löschen

    Löscht das ausgewählte Element.

    Schaltflächen zum Verschieben

    Schaltflächen Nach oben verschieben und Nach unten verschieben

    Verschiebt das ausgewählte Element unter demselben übergeordneten Element auf derselben Ebene nach oben oder nach unten.

  3. Führen Sie nach Abschluss der Bearbeitung die Schritte unter Datenbanken bereitstellen aus, um dem Oracle Essbase-Cube die Metadaten der Anwendung erneut bereitzustellen. Validierungsfehler werden in der Jobbibliothek angezeigt.