Wenn Sie zum ersten Mal eine Verfolgung durchführen, wird der Schwerpunktknoten angezeigt.
Abbildung 9-6 Beispiel für den Schwerpunktknoten bei Umlageverfolgungen
In Originalgröße (Zoomstufe 100 %) wird im Schwerpunktknoten Folgendes angezeigt: Saldo, Eingabe, Anpassung/Eingang, Anpassung/Ausgang, Umlage/Eingang, Umlage/Ausgang und Umlageverrechnungsbetrag.
Wenn der Schwerpunktknoten nur teilweise sichtbar ist, können Sie ihn mit dem Tool zum Zoomen und Zentrieren verschieben:
Klicken Sie auf den Punkt in der Mitte, um das Diagramm zu zentrieren. Klicken Sie auf die Pfeile, um den Diagrammhintergrund zu verschieben. Dadurch wird das Diagramm in die jeweilige Gegenrichtung verschoben.
Wenn Sie den Mauszeiger mittig auf den rechten Rand des Schwerpunktknotens bewegen, wird ein Pluszeichen (+) angezeigt:
Sie können auf das Pluszeichen klicken, um das Diagramm zu erweitern und die Regelknoten anzuzeigen (Abbildung 9-7).
Abbildung 9-7 Regelknoten bei Umlageverfolgungen
Bei Zoomstufe 100 % werden in einem Regelknoten Regelnummer und -name sowie Regelset angezeigt. Darüber hinaus werden der Umlagetreiber, Umlage in (Verfolgung zur Herkunft), Umlage aus (Verfolgung zum Ziel) sowie der Beitrag zur Gesamtumlage im Schwerpunktknoten angezeigt.
Wenn Sie den Mauszeiger auf die rechte Ecke des Regelknotens bewegen, können Sie auf das Pluszeichen klicken, um die Dimensionsknoten anzuzeigen (Abbildung 9-8). Wenn Sie auf das Symbol auf der linken Seite klicken, wird der Regelknoten abgetrennt und ohne das übrige Diagramm angezeigt. Klicken Sie auf das Pfeilsymbol, um zur Diagrammansicht zurückzukehren.
Abbildung 9-8 Dimensionsknoten bei Umlageverfolgungen
Bei Zoomstufe 100 % werden in den Dimensionsknoten der Elementname, Umlage aus (Verfolgung zur Herkunft), Umlage in (Verfolgung zum Ziel) sowie der Beitrag zum oder vom Schwerpunktknoten in Prozent angezeigt. Wenn Sie auf das Symbol am linken Rand des Knotens klicken, wird er vom übrigen Diagramm abgetrennt. Klicken Sie auf den Pfeil, um es wiederherzustellen.
Zusätzliche Diagrammsteuerelemente
Mit den übrigen Diagrammsteuerelementen werden folgende Aktionen durchgeführt:
– Konfiguration des Knotenbaumes ändern
– Verkleinern, sodass möglichst viele Teile des Diagramms angezeigt werden. Es werden bis zu zehn Regel- und Dimensionsknoten angezeigt. Pfeile neben dem letzten Knoten jedes Typs zeigen an, dass weitere Knoten vorhanden sind.
– Diagramm um eine Zoomstufe vergrößern
– Diagramm um eine Zoomstufe verkleinern
Hinweis:
Beim Vergrößern und Verkleinern wird ein Pfeil zwischen den beiden Zoomsymbolen bewegt, um die relative Zoomstufe anzuzeigen.
– Steuerelemente ausblenden (zum Einblenden erneut klicken)
Für Zoomebenen von 100 %, 75 % und 50 % werden für AllocationIn- und AllocationOut-Beträge im Schwerpunktknoten und in Regelknoten Hyperlinks angezeigt. Sie können darauf klicken, um Oracle Smart View for Office aufzurufen, ähnlich wie bei Links im Fenster "Regelabgleich".