Sie können globale oder Steuerzuständigkeits- oder Entityregeln für Anpassungskonten festlegen.
Anmerkungen:
Die Automatisierung nach Säule 2 funktioniert genauso wie die Steuerautomatisierung im Steuerrückstellungsprozess. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie bei der Automatisierung nach Säule 2 über die Spalte zum Auswählen der Quelle als Datenquelle mit der Option "Vor Steuern" oder "Steuern" verfügen. Die Anwendung verarbeitet letztendlich das kombinierte Set aus globalen Regeln und Regeln auf Steuerzuständigkeits- und Entityebene, die auf Entityebene gespeichert sind. Um das Set der für eine Entity geltenden Regeln zu prüfen, müssen Sie die Regeln auf Entityebene anzeigen. Diese können eine Kombination aus aktivierten und/oder deaktivierten globalen, Steuerzuständigkeits- und Entityregeln darstellen.
Funktionsweise: Festgelegte globale Regeln werden beim Speichern in die Steuerzuständigkeits- und Entityebene kopiert. Globale Regeln können auf Steuerzuständigkeits- oder Entityebene deaktiviert werden. Anschließend können Sie eine neue Steuerzuständigkeits- oder Entityregel für eine alternative Berechnung erstellen. Das einzige Detail, das auf Steuerzuständigkeits- oder Entityebene für eine globale Regel geändert werden darf, ist die Spalte Aktiviert/Deaktiviert.
Steuerzuständigkeitsregeln können auf Entityebene deaktiviert werden. Anschließend können Sie eine neue Entityregel für eine alternative Berechnung erstellen. Das einzige Detail, das auf Entityebene für eine Steuerzuständigkeitsregel geändert werden darf, ist die Spalte Aktiviert/Deaktiviert.
Sie können die neuen Entityregeln auf der Entityebene speichern. Der Typ der Regel (also global, Steuerzuständigkeit oder Entity) wird im Regelnamen angegeben. Sie können bei Bedarf auch weitere Regeln zu den Metadaten hinzufügen.
Note:
Um Säule 2 ohne Verwendung von Automatisierungsregeln nach Säule 2 zu konfigurieren, können Sie Daten direkt in die Formulare für Einkommen nach GloBE und abgedeckte Steuern eingeben. Der POV muss auf "Entity", "Steuerzuständigkeit", "Entitywährung" und "Eingabe für Entity" gesetzt sein, um Daten einzugeben.