Sonstige Konten und Automatisierung sonstiger Konten konfigurieren

Übertragen Sie Buch-/Steuerkonten zu Berichtszwecken von der Rückstellung in Währung und Steuerzuständigkeit der Säule 2.

Beispiel: Kombiniertes Reporting von aktiven und latenten Steuern auf Landesebene plus globaler Mindeststeuer

  1. Erstellen Sie nach Bedarf Elemente unter "TRCS_TotalPillarTwoOtherAccounts". Informationen hierzu finden Sie auch unter Mit Dimensionen arbeiten und Mit Elementen arbeiten.

    TotalPillarTwoOtherAccounts

  2. Richten Sie Automatisierungsregeln für sonstige Konten ein. Sie können globale oder Steuerzuständigkeits- oder Entityregeln für Anpassungskonten festlegen.

    Anmerkungen:

    • Der Prozentsatz ist auf +/- 100% begrenzt.
    • Die Logik ist auf Pull beschränkt.
    • Ein Quellkonto ist erforderlich.
    • Quellbewegung: TRCS_SourceBookClosing (also übergeordnetes Element von Endsaldo Saldenbilanz, Buchabschluss und Endsaldo vs. Steuerbemessungsgrundlage). Dieser Wert wird standardmäßig verwendet, wenn keine Quellbewegung angegeben wird.
    • Quelldatenquelle: TRCS_SourcePreTax (also übergeordnetes Element von Gesamtdatenquelle, einschließlich "Dateneingabe", "Verwaltete Daten" und "Supplemental Data"). Dieser Wert wird standardmäßig verwendet, wenn keine Quelldatenquellen-Bewegung angegeben wird.
    • Darüber hinaus können Daten zwischen Multi-GAAP und/oder Scenario bewegt werden.

    Beispiel:

    Automatisierungsregeln für sonstige Konten

  3. Navigieren Sie zu HomeBibliothek, und führen Sie unter Säule 2Sonstige Konten (Säule 2) die Konsolidierung aus, um die Daten für den Abruf in sonstige Konten anzuzeigen.

    Daten anzeigen

Funktionsweise: Festgelegte globale Regeln werden beim Speichern in die Steuerzuständigkeits- und Entityebene kopiert. Globale Regeln können auf Steuerzuständigkeits- oder Entityebene deaktiviert werden. Anschließend können Sie eine neue Steuerzuständigkeits- oder Entityregel für eine alternative Berechnung erstellen. Das einzige Detail, das auf Steuerzuständigkeits- oder Entityebene für eine globale Regel geändert werden darf, ist die Spalte Aktiviert/Deaktiviert.

Steuerzuständigkeitsregeln können auf Entityebene deaktiviert werden. Anschließend können Sie eine neue Entityregel für eine alternative Berechnung erstellen. Das einzige Detail, das auf Entityebene für eine Steuerzuständigkeitsregel geändert werden darf, ist die Spalte Aktiviert/Deaktiviert.

Sie können die neuen Entityregeln auf der Entityebene speichern. Der Typ der Regel (also "Global", "Steuerzuständigkeit" oder "Entity") wird im Regelnamen angegeben. Sie können bei Bedarf auch weitere Regeln zu den Metadaten hinzufügen.