Steuerautomatisierungsregeln werden in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie für den Pull-, Move- und Squeeze-Vorgang für Daten erstellt wurden. Die Ausführungsabfolge der Regeln ist wichtig, um die richtigen Ergebnisse sicherzustellen.
Als Best Practice wird empfohlen, Eigenkapitalkonten von Gewinn- und Verlustkonten zu trennen. Für das Eigenkapitalkonto müssen Sie die Spalte Eigenkapital automatisiert als Ziel verwenden.
Obwohl die Regeln im Allgemeinen einzeln erstellt werden, ist es in manchen Fällen sinnvoll, Regeln zu erstellen, die eine Kombination aus mehreren Regeln enthalten. Wenn Sie mehrere Regeln für ein Zielkonto verwenden, werden die Ergebnisse der Regeln kumuliert. Beispiel: Sie könnten Regeln erstellen, die mehrere Pull-, Move- und Squeeze-Regeln verwalten, oder komplexere Regeln, in denen ein Fluss mit verschiedenen Regeln integriert ist, wie z.B. den folgenden:
Verwenden Sie die Beispiele in der folgenden Tabelle, um mehrere Regelkombinationen zu erstellen.
Tabelle 23-3 Beispiele mit mehreren Regelkombinationen
Regeln | Scenario | Beispiel |
---|---|---|
PULL |
Wenn ein Konto mit mehreren PULL-Regeln definiert ist |
Buchungskonto 10150 weist 1.000 und 10100 weist 2.000 auf.
|
MOVE |
Wenn ein Konto mit mehreren MOVE-Regeln definiert ist |
Buchungskonten GJ15, 10150 weist 500 und 10100 weist 1000 auf. Buchungskonten GJ16, 10150 weist 1.000 und 10100 weist 2.000 auf.
|
SQUEEZE |
Wenn ein Konto mit mehreren SQUEEZE-Regeln definiert ist |
Buchungskonten GJ15, 10150 weist 2000 und 10100 weist 4000 auf.
|
PULL und MOVE |
Wenn ein Konto mit PULL- und MOVE-Regeln in beliebiger Reihenfolge definiert ist:
|
Buchungskonten GJ15, P12 10150 weist 500 auf. Buchungskonten GJ16, P12 10150 weist 1000 auf. Buchungskonten GJ16, P12 20150 weist 2000 auf. POV: Ist, GJ16, P12
|
PULL und SQUEEZE (Wenn die SQUEEZE -Logik in Verbindung mit PULL oder MOVE verwendet wird, muss die Zielbewegung für die SQUEEZE-Logik anders sein.) |
Wenn ein Konto mit PULL- und SQUEEZE-Regeln definiert und SQUEEZE dabei die letzte Regel ist |
Buchungskonten GJ16, 20150 weist 1000 auf. Buchungskonten GJ16, 10250 weist 2000 auf. TempST0001 Konto GJ16, weist9000 auf. POV: Ist, GJ16, P12
|
MOVE und SQUEEZE (Wenn die SQUEEZE -Logik in Verbindung mit PULL oder MOVE verwendet wird, muss die Zielbewegung für die SQUEEZE-Logik anders sein.) |
Wenn ein Konto mit MOVE- und SQUEEZE-Regeln definiert und SQUEEZE dabei die letzte Regel ist |
Buchungskonten GJ15, 10150 weist 500 auf. Buchungskonten GJ16, 10150 weist 1000 auf. Buchungskonten GJ16, 20150 weist 2000 auf. TempST0001 Konto GJ16, weist9000 auf.
|
PULL, MOVE und SQUEEZE |
Wenn ein Konto mit PULL-, MOVE- und SQUEEZE-Regeln definiert und SQUEEZE dabei die letzte Regel ist |
Buchungskonten GJ16, 10250 weist 2000 auf. Buchungskonten GJ15, 10150 weist 500 auf. Buchungskonten GJ16, 10150 weist 1000 auf. Buchungskonten GJ16, 20150 weist 2000 auf. TempST0001 Konto GJ16, weist9000 auf.
|