Beim bilanzorientierten Ansatz muss das Nettoeinkommen des laufenden Jahres in das Eigenkapital einbezogen werden, damit der Saldo null ergibt. Erstellen Sie dazu ein gemeinsames Element für das Nettoeinkommen nach Steuern unter "Gesamtes Eigenkapital" in der Bilanzhierarchie (d.h. FCCS_BalanceSheet).
Beispiel:
- Erstellen Sie ein gemeinsames Element "Net Income" (Nettoeinkommen) unter Total Equity (Gesamtes Eigenkapital) unter "FCCS_BalanceSheet".
- Wenn Sie mit einer Hybridanwendung arbeiten (Informationen hierzu finden Sie unter Anwendungsmodell in hybridoptimiert (DSO) konvertieren) und eine Lösungsreihenfolge für übergeordnete Zwischenelemente festgelegt haben, beheben Sie das Problem mithilfe eines der folgenden Ansätze:
- Übergeordnete Zwischenelemente verwenden
- Erstellen Sie ein übergeordnetes Zwischenelement (Beispiel: "Balance Sheet Parent").
- Legen Sie die Lösungsreihenfolge 58 für "Balance Sheet Parent" fest, und aktualisieren Sie die Datenbank.
- Verschieben Sie die Hierarchien "Net Assets" und "Total Equity" unter das neue übergeordnete Element (siehe Screenshot unten).

- Lösungsreihenfolge für das übergeordnete Zwischenelement entfernen
- Legen Sie die Lösungsreihenfolge 0 für alle Elemente unter "Income Statement" und "Balance Sheet" fest, und aktualisieren Sie die Datenbank.
- Aktualisieren Sie das Smart View-Ad-hoc-Raster, um zu prüfen, ob der Saldo der Bilanzsumme null ergibt.
Note:
Als Best Practice wird empfohlen, das Festlegen einer Lösungsreihenfolge für Elemente ohne Elementformel zu vermeiden. Legen Sie für Elemente ohne Elementformel nur eine Lösungsreihenfolge fest, wenn eine Aggregation der Daten in einer bestimmten Dimensionsreihenfolge erforderlich ist.