Die Inhaltsbibliothek enthält auf der obersten Ebene automatisch einen Ordner mit der Bezeichnung "Alle Inhalte". Sie können Inhalte nicht direkt dem Ordner "Alle Inhalte" hinzufügen. Dazu müssen Sie zunächst Unterordner des Ordners "Alle Inhalte" erstellen und anschließend Ihre Inhalte diesen Ordnern hinzufügen. Sie können für jeden beliebigen Ordner, den Sie erstellen, Unterordner erstellen.
Um Dateien zu einem Ordner hinzuzufügen, können Sie entweder Dokumente direkt im Ordner erstellen oder Dateien hochladen. Sie können Dateien mit den folgenden Formaten hochladen: HTML, TXT, JPG, GIF, PNG, BMP, PDF, SWF und ZIP.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie mit Ordnern in der Inhaltsbibliothek arbeiten:
In der Inhaltsbibliothek befinden sich zwei Smart-Ordner: "Favoriten" und "Aktuell".
neben dem Namen eines Inhaltselements zeigt an, dass dieses bereits zu Ihren Favoriten hinzugefügt wurde. Um ein Element im Ordner "Favoriten" zu öffnen, klicken Sie in der Ordnerliste auf Favoriten und auf den Namen des Elements.Die Ordner "Favoriten" und "Aktuellste" in der Inhaltsbibliothek unterscheiden sich leicht von ihren Entsprechungen auf der Ordneroberfläche:
Um den Favoriten einen Ordner hinzuzufügen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
neben dem Ordnernamen, und wählen Sie Zu Favoriten hinzufügen aus.Um den Favoriten ein Inhaltselement hinzuzufügen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
.
neben dem Elementnamen, und wählen Sie Zu Favoriten hinzufügen aus.So entfernen Sie einen Ordner aus den Favoriten::
neben dem Ordnernamen, und wählen Sie Aus Favoriten entfernen aus.
Um ein Inhaltselement aus den Favoriten zu entfernen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
.
neben dem Elementnamen, und wählen Sie Aus Favoriten entfernen aus.
Um einen Unterordner für "Alle Inhalte" oder einen beliebigen anderen Ordner zu erstellen, wählen Sie den Ordner aus, für den Sie einen Unterordner erstellen möchten, und entscheiden Sie sich für eine der folgenden Möglichkeiten:
, und wählen Sie Neuen Ordner erstellen aus.
Um einen Ordner zu verschieben, ziehen Sie entweder einen Ordner an den neuen Speicherort oder:
, und wählen Sie Verschieben aus.Eine Bestätigungsnachricht wird geöffnet.
Das Dialogfeld "Verschieben" wird geöffnet.
Der Ordner wird in den ausgewählten Ordner verschoben.
Hinweis: Wenn der Zielordner bereits einen Ordner mit demselben Namen enthält, können Sie das Verschieben überspringen und den vorhandenen Ordner beibehalten oder den Ordner unter einem neuen Namen verschieben.
So kopieren Sie einen Ordner::
, und wählen Sie Kopieren aus.Das Dialogfeld "Kopieren" wird geöffnet.
Der Ordner wird in den ausgewählten Ordner kopiert.
Hinweis: Wenn der Zielordner bereits einen Ordner mit demselben Namen enthält, können Sie das Kopieren überspringen und den vorhandenen Ordner beibehalten oder den Ordner unter einem neuen Namen kopieren.
Wenn Sie einen Ordner exportieren, werden seine Inhalte (und optional die Inhalte seiner Unterordner) einer ZIP-Datei hinzugefügt, die heruntergeladen werden kann.
So exportieren Sie einen Ordner::
, und wählen Sie Exportieren aus.Das Dialogfeld "Ordner exportieren" wird geöffnet.
Der Ordner wird in den Downloadordner Ihres Browsers heruntergeladen.
So benennen Sie einen Ordner um::
, und wählen Sie Umbenennen aus.Eine Bestätigungsnachricht wird geöffnet.
Der Ordnername wird ausgewählt.
Der Ordner wird umbenannt.
So laden Sie eine Datei hoch::
Die Dateigröße darf 1000 KB nicht überschreiten. Um größere Dateien hochzuladen, wenden Sie sich an den Responsys-Support.
, und wählen Sie Hochladen aus.Die Seite "Inhalte hochladen" wird geöffnet.
Warnung: Gelöschte Ordner können nicht wiederhergestellt werden.
, und wählen Sie Löschen aus.Eine Bestätigungsnachricht wird geöffnet.
Der Ordner wird gelöscht.