Mit Ordnern und Inhalten arbeiten
Sie können verschiedene Funktionen für Ordner und Ordnerinhalte ausführen.
So öffnen Sie Ordner:
- Klicken Sie in der Seitennavigation auf
Ordner.
- Zum Anzeigen bestimmter Ordner, z.B. aller Ordner, der Favoriten oder der vor Kurzem verwendeten Ordner, wählen Sie die gewünschte Option in der Dropdown-Liste Ordner aus.
-
Zum Anzeigen bestimmter Inhalte (z.B. nur Listen oder Kampagnen) wählen Sie auf der Seite "Ordner" die gewünschte Option in der Dropdown-Liste Inhalte aus.
Wenn Sie die Inhaltsbibliothek verwenden, sind auf dieser Seite Dokumente und E-Mail-Anhänge nicht verfügbar. Informationen zum Anzeigen von Inhaltselementen finden Sie unter Inhaltsbibliothek - Überblick.
Tipp: Das Symbol neben dem Namen eines Elements in der Inhaltsliste zeigt den Inhaltstyp an. Definitionen dieser Symbole finden Sie unter Beschreibungen für Ordnersymbole.

- Klicken Sie in der Seitennavigation auf
Ordner.
- Klicken Sie auf Ordner erstellen.
Das Dialogfeld Ordner erstellen wird geöffnet.
- Geben Sie einen Namen für den neuen Ordner ein.
Namen dürfen bis zu 100 Zeichen lang sein und dürfen nur folgende Zeichen enthalten: A-Z a-z 0-9 Leerzeichen ! - = @ _ [ ] { }
- Klicken Sie auf Fertig.
Der Ordner wird erstellt und erscheint in der Ordnerliste.

Oracle Responsys kann nur aus Oracle Responsys exportierte Ordner erfolgreich importieren.
Tipp: Verwenden Sie diese Option nicht, um gleichzeitig mehrere Dokumente und zugehörige Bilder hochzuladen. Wenn Sie die Inhaltsbibliothek verwenden, klicken Sie stattdessen in der seitlichen Navigationsleiste auf Aktionen, und wählen Sie Inhalt hochladen aus. (Diese Optionen werden nicht angezeigt? Informationen hierzu finden Sie im Thema .) Wenn Sie die Inhaltsbibliothek nicht verwenden, wählen Sie Mehrere Dokumente und Bilder hochladen aus.
So importieren Sie Ordner:
- Klicken Sie in der Seitennavigation auf
Ordner.
- Klicken Sie auf Importieren.
- Klicken Sie auf Datei auswählen, um den Ordner zu suchen.
Hinweis: Die Datei muss das ZIP-Format aufweisen.
- Klicken Sie auf Importieren.
Der Ordner wird importiert. Nach Abschluss des Imports wird eine Bestätigungsseite angezeigt.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Um zur Seite "Ordner" zurückzukehren, klicken Sie auf Fertig.
- Um weitere Ordner zu importieren, klicken Sie auf Weiterer Import, und wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.

Sie können den gesamten Ordnerinhalt oder einen Teil des Inhalts in eine ZIP-Datei in einem Verzeichnis auf dem Computer exportieren.
- Wählen Sie den Ordner aus, den Sie exportieren möchten, und klicken Sie auf Exportieren.
Tipp: Halten Sie die Tasten STRG oder cmd gedrückt, um mehrere Ordner auszuwählen.
Die Seite Ordnerexport wird geöffnet.
- Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen von Elementen, die Sie nicht exportieren möchten.
- Klicken Sie auf Exportieren.
Das Dialogfeld Speichern unter wird geöffnet.
- Wählen Sie einen Speicherort für die exportierte Datei aus.
- Geben Sie im Feld Dateiname den Namen für die exportierte Datei ein, und klicken Sie auf Speichern.
Wichtig: Mac OS begrenzt die Länge von Datei- und Ordnernamen (einschließlich Dateierweiterung) auf 32 Zeichen. Deshalb darf der Dateiname nicht länger als 28 Zeichen sein, damit genügend Zeichen für die .zip-Erweiterung verbleiben.
Der Ordner wird in den ausgewählten Speicherort exportiert.

Favoritenordner sind accountübergreifende gemeinsame Ordner. Das heißt, jedem Benutzer werden die gleichen Ordner "Favoriten" angezeigt.
- Klicken Sie in der Seitennavigation auf
Ordner.
- Wählen Sie in der Liste Ordner die Option Alle Ordner aus.
- Wählen Sie die gewünschten Ordner aus, und klicken Sie auf Zu Favoriten hinzufügen.
Tipp: Halten Sie die Taste STRG gedrückt, um mehrere Ordner auszuwählen.
Der Ordner ist nun in der Favoritenliste verfügbar.Um den Ordner aus der Liste zu entfernen, wählen Sie ihn aus, und klicken Sie auf Aus Favoriten entfernen.

- Klicken Sie in der Seitennavigation auf
Ordner.
- Wählen Sie den Ordner aus, der kopiert werden soll, und klicken Sie auf Kopieren.
Die Seite Ordner kopieren wird geöffnet.
- Optional können Sie einen Namen für die Kopie im Feld Name des neuen Ordners eingeben.
Namen dürfen maximal 100 Zeichen lang sein und nur folgende Zeichen enthalten: A-Z a-z 0-9 Leerzeichen ! - = @ _ [ ] { }
- Optional können Sie die Kontrollkästchen von Elementen deaktivieren, die Sie nicht kopieren möchten.
- Optional können Sie neue Namen für die Kopien im Feld Umbenennen eingeben.
- Klicken Sie auf Kopieren.
Der Ordner wird kopiert. Nach Abschluss des Kopiervorgangs wird eine Bestätigungsseite angezeigt.
- 6. Klicken Sie auf Fertig.
Der neue Ordner wird in der Ordnerliste angezeigt.

Wichtig: Wenn die gesteuerte Funktion "Distributed Marketing" für Ihren Account aktiviert ist, werden möglicherweise Ordner mit Namen angezeigt, die die "Kurznamen" der für Ihren Account definierten regionalen (falls vorhanden) und lokalen Marketer enthalten. Diese Ordner werden automatisch von Distributed Marketing erstellt. Benennen Sie diese Ordner nicht um.
So benennen Sie einen Ordner um::
- Klicken Sie in der Seitennavigation auf
Ordner.
- Wählen Sie einen Ordner aus, und klicken Sie auf Umbenennen.
Das Dialogfeld Ordner umbenennen wird geöffnet.
- Geben Sie den neuen Namen für den Ordner ein.
Namen dürfen bis zu 100 Zeichen lang sein und dürfen nur folgende Zeichen enthalten: A-Z a-z 0-9 Leerzeichen ! - = @ _ [ ] { }
- Klicken Sie auf Umbenennen.
Der Ordner wird umbenannt und erscheint mit dem neuen Namen in der Ordnerliste.

Warnung: Gelöschte Ordner können nicht wiederhergestellt werden.
Sie können keine Datenquelle löschen, die als Opt-out-Tabelle (Abmeldungstabelle) verwendet wurde. Wenn Sie versuchen, einen Ordner zu löschen, der eine solche Tabelle enthält, löscht Oracle Responsys alle Ordnerinhalte außer der Opt-out-Tabelle und dem Ordner selbst. Wenn Sie den Ordner komplett löschen möchten, verschieben Sie die Tabelle in einen anderen Ordner und löschen dann den leeren Ordner.
So löschen Sie einen Ordner::
- Klicken Sie in der Seitennavigation auf
Ordner.
- Wählen Sie den Ordner aus, und klicken Sie auf Löschen.
Tipp: Halten Sie die Taste STRG gedrückt, um mehrere Ordner auszuwählen.
Eine Bestätigungsnachricht wird geöffnet.
- Klicken Sie auf Ja.
Der Ordner wird gelöscht.

Hinweis: Wenn Sie die Inhaltsbibliothek verwenden, sind Dokumente und E-Mail-Anhänge auf dieser Seite nicht verfügbar. Wenn Sie die Inhaltsbibliothek verwenden, finden Sie unter Die Inhaltsbibliothek im Überblick Informationen zum Anzeigen von Inhaltselementen.
Beschreibungen der Symbole, die neben den Namen von Inhaltselementen angezeigt werden, finden Sie unter Beschreibungen für Ordnersymbole.
- Klicken Sie in der Seitennavigation auf
Ordner.
- Wählen Sie in der Liste "Ordner" den Ordner aus, dessen Inhalt Sie anzeigen möchten.
Der Ordnerinhalt wird in der Liste "Inhalte" angezeigt.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf den Namen eines Elements, um die Standardaktion auszuführen.
Die Standardaktion hängt vom Inhaltstyp ab. Klicken Sie neben einem Elementnamen auf
, und wählen Sie im Popup-Menü eine Option aus.
- Klicken Sie auf den Namen eines Elements, um die Standardaktion auszuführen.