Datenänderungen verfolgen

Verfolgen Sie mit einem Audittrail Aktualisierungen von Datenwerten, einschließlich Änderungen an verknüpften Berichtsobjekten (LROs), wie hinzugefügte Notizen, angehängte Dateien und referenzierte URLs. Sie können das Log in eine Excel-Kalkulationstabelle exportieren.

Um die Datensätze eines Datenaudittrails anzuzeigen, müssen Sie mindestens ein Poweruser mit der Berechtigung "Datenbankaktualisierung" für die Anwendung sein. Sie können nur solche Datensätze anzeigen, für die Ihr Benutzername mit dem in den Auditdatensätzen registrierten Benutzernamen übereinstimmt. Um die Datensätze eines Datenaudittrails zu löschen, müssen Sie mindestens ein Poweruser mit der Berechtigung "Anwendungsmanager" für die Anwendung sein. Siehe Zugriffsberechtigungen in Essbase.

Datenaudittrails aktivieren und anzeigen

Sie aktivieren den Datenaudittrail für Essbase, indem Sie AUDITTRAIL DATA als Konfigurationseinstellung auf Anwendungsebene hinzufügen.

  1. Um den Datenaudittrail zu aktivieren, fügen Sie die folgenden Anwendungskonfigurationsparameter hinzu: AUDITTRAIL DATA.
  2. Führen Sie in Smart View eine Ad-hoc-Analyse durch, nehmen Sie in Smart View Änderungen an Daten vor, und klicken Sie auf Weiterleiten. Daraufhin wird ein Auditdatensatz im Essbase-Repository-Schema in der Tabelle ESSBASE_DATA_AUDIT_TRAIL gespeichert.
    Beim Durchführen einer Ad-hoc-Analyse gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um einen Point of View (POV) in das Raster einzufügen. Eine Möglichkeit ist das Verwenden der POV-Symbolleiste, mit der Sie in bestimmte Elemente in einer oder mehreren Dimensionen hineinzoomen können. Weitere Informationen finden Sie unter Elemente aus der POV-Symbolleiste auswählen in der Smart View-Dokumentation.
  3. Wenn der Datenaudittrail aktiviert ist, können Sie den Audittrail im Verbindungsbereich in Smart View anzeigen. Klicken Sie unter den Verbindungsinformationen auf das Menü mit den Vorgängen unter Mehr. Daraufhin wird die Menüoption Audittrail angezeigt. Klicken Sie auf Audittrail, um die Datensätze des Datenaudittrails für einen Cube anzuzeigen.
    Abbildung des Audittrailfensters in Smart View.
  4. Im Audittrail-Datensatz werden das Datum und die Uhrzeit der Änderung in der ersten Spalte, der neue Wert oder das verknüpfte Berichtsobjekt in der zweiten Spalte und der POV in der dritten Spalte angezeigt. Die Uhrzeit entspricht der Ihrer Zeitzone. Klicken Sie im Audittrail auf ein Element, um eine Beschreibung der Änderung anzuzeigen.
  5. Wenn Sie unter dem Bereich Audittrail auf Ad-hoc Abbildung des Ad-hoc-Symbols in Smart View. klicken, können Sie ein Arbeitsblatt mit dem neuen POV und dem aktualisierten Datenwert anzeigen. Wenn Sie auf nachfolgende Auditdatensätze und dann auf dieses Symbol klicken, wird ein anderes Arbeitsblatt mit dem POV für diesen Auditdatensatz und aktualisierten Daten für diesen POV angezeigt. Auf diese Weise können Sie Zieldaten weiter analysieren.

Weitere Informationen

Informationen zur Anwendungskonfiguration finden Sie unter Konfigurationseigenschaften auf Anwendungsebene festlegen.

Informationen dazu, wie viele Datensätze maximal angezeigt werden können, finden Sie unter Andere Größen- oder Mengengrenzwerte.

Informationen zum Abrufen von Auditdatensätzen mit der REST-API finden Sie unter Auditdaten abrufen.

Berichtsobjekte mit einer Zelle verknüpfen

Sie können ein Berichtsobjekt mit einer Zelle verknüpfen. Wenn Sie diese Änderung vornehmen, wird sie im Datenaudittrail angezeigt. Sie können einer Zelle einen Hinweis hinzufügen, eine Datei anhängen oder eine URL referenzieren. Wenn Sie diese Änderungen vornehmen, werden die Zellen im Cube markiert. Weitere Informationen darüber, wie Sie Berichtsobjekte mit Zellen verknüpfen, finden Sie in den folgenden Themen im Mit Oracle Smart View for Office arbeiten:

  • Verknüpfte Berichtsobjekte

  • Verknüpfte Berichtsobjekte an eine Datenzelle anhängen

  • Verknüpfte Berichtsobjekte von einer Datenzelle aus starten

Logs in ein Arbeitsblatt exportieren

Sie können Ihre Logs einfach durch Klicken auf ein Symbol in ein Excel-Arbeitsblatt exportieren.

Exportieren Sie Ihr Log mit Exportieren Bild des Symbols "Exportieren" in ein neues Arbeitsblatt. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Logs mit allen Details zu jedem Eintrag in ein neues Arbeitsblatt zu exportieren, das wie folgt aussieht:


Bild einer Logdatei, die in ein Excel-Arbeitsblatt exportiert wurde

Nach dem Export können Sie die Spalten neu sortieren oder entfernen, um die Informationen anzuzeigen, die Sie analysieren möchten.

Auditlog aktualisieren

Sie können das Auditlog aktualisieren, um Ihre letzten Änderungen jederzeit anzeigen zu können.

Bei weiteren Änderungen an Ihren Daten können Sie die Logansicht jederzeit aktualisieren. Klicken Sie auf Aktualisieren Bild des Symbols "Aktualisieren".
Bild eines Excel-Arbeitsblatts mit dem aktualisieren Auditlog

Audittraildaten in der Essbase-Weboberfläche anzeigen und verwalten

Sie können Audittraildaten in der Essbase-Weboberfläche anzeigen. Außerdem können Sie die Daten in ein Excel-Blatt (im CSV-Format) exportieren, die Daten vor einem bestimmten Datum oder alle Audittraildaten löschen.

  1. So können Sie Audittraildaten anzeigen und verwalten:

    Führen Sie in der Redwood-Oberfläche folgende Schritte aus:

    1. Öffnen Sie auf der Seite "Anwendungen" die Anwendung und dann den Cube.
    2. Wählen Sie die Registerkarte Auditdaten aus.

    Führen Sie in der klassischen Weboberfläche folgende Schritte aus:

    1. Blenden Sie auf der Seite "Anwendungen" die Anwendung ein.
    2. Klicken Sie rechts neben dem Cube-Namen auf das Menü Aktionen, und wählen Sie Prüfen aus.
    3. Wählen Sie die Registerkarte Audittrail aus.
  2. Sie können folgende Aktionen ausführen:
    • Audittraildaten anzeigen
    • Daten in eine CSV-Datei exportieren
    • Audittraildaten bis zu einem bestimmten Datum löschen
    • alle Audittraildaten löschen
Um die Datensätze eines Datenaudittrails zu löschen, müssen Sie ein Poweruser mit der Berechtigung "Anwendungsmanager" für die Anwendung sein.